1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Hier ist er, unser neuer Feuerstern

  • dreamteam
  • 2. Dezember 2014 um 18:44
  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 9. Juni 2016 um 00:36
    • #241

    Freut mich sehr das es euch gefällt! Und am meisten freue ich mich über das Lob des "Lehrers", Anton! :)
    Ich bin selber auch sehr zufrieden mit dem Resultat! Ich habe mich selber überrascht! :) Es ist besser geworden als ich mir zutraute...

    Die eine Klappe die etwas weniger als seidenweich schliesst ist jene die als Holzlagerraumklappe vorne rechts am Aufbau dient. Alle Klappen sind nach dem gleichem Prinzip gebaut. Allerdings hat diese Klappe die Treibstangen näher am Klavierband (zwangsläufig wegen der Position des Schlosses) und ich denke das hier eben das Drehmoment eine Rolle spielt. Meine Überlegungen zu möglicher Verbesserung resultierten negativ denn die Klappe könnte evtl nicht mehr ausreichend rein gedrückt werden und somit nicht mehr vollständig schliessen würde.
    Aber man kann sie trotzdem befriedigend betätigen. Man muss sie halt etwas rein drücken und schließen.

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.667
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 9. Juni 2016 um 06:32
    • #242
    Zitat von dreamteam

    Allerdings hat diese Klappe die Treibstangen näher am Klavierband (zwangsläufig wegen der Position des Schlosses) und ich denke das hier eben das Drehmoment eine Rolle spielt. Meine Überlegungen zu möglicher Verbesserung resultierten negativ denn die Klappe könnte evtl nicht mehr ausreichend rein gedrückt werden und somit nicht mehr vollständig schliessen würde.
    Aber man kann sie trotzdem befriedigend betätigen. Man muss sie halt etwas rein drücken und schließen.


    Hallo

    Ah - die Klappe geht also etwas "stramm" in der Dichtung. Stimmt, das hat auch was mit dem Hebel der schmalen Klappe zu tun. Mit etwas Glück gewöhnt sich die Dichtung an die Position und wenn nicht, könnte könnte das Klavierband am Rahmen, nicht an der Klappe, minimal nach außen versetzen. Aber wenn's auch so geht, auch OK!


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 9. Juni 2016 um 07:00
    • #243

    Ciao Beni dein Fahrzeug ist sehr schön geworden , die Farbe gefällt mir sehr gut. :D
    Wegen den Gummidichtungen mach Dir mal keine Sorgen, dass stellt sich von alleine noch etwas ein.
    Herzliche Grüsse und einen schönen Sommer Stefan

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 9. Juni 2016 um 10:20
    • #244

    Vielen Dank, Stefan! Ja, der Sommer wird mich, obwohl arbeitend, neu auftanken. Dann wirds wieder etwas einfacher weiter zu machen. Gleichzeitig werde ich noch nen detailierten Plan für Möbel, Elektrik, Wasser und Heizen machen können damit es dann zügiger voran gehen wird.

    Achso, als Dichtung habe ich Silikondichtung (weiss) verwendet bzw. verwenden müssen. Blöd gelaufen da ich mit dem Schreiner die Klappenprofile anhand (s)einer Dichtung entworfen habe. Nun... ...diese Dichtung gibts nicht mehr zu kaufen... :roll:
    Im Anhang die braune Dichtung welche gefühlt weicher als die graue, die ich dann kaufen konnte. Diese ist so hart das es gebrauchsmässig unmöglich wäre und hat auch etwas dickere Wände.
    Ich werde aber die Augen offen halten falls ich mal über eine brauchbare stolpern werde... Bis dahin werden es eben die Silikondichtungen machen müssen...

    Bilder

    • 2016060910175800.jpg
      • 98,52 kB
      • 480 × 854

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 9. Juni 2016 um 11:01
    • #245

    Ciao Beni deine Dichtung sieht aus wie von Deventer, du kannst einmal Dichtungen von Goll probieren die sind meines Erachtens weicher.
    Grundsätzlich sind Schwarze und Weisse Dichtungen weicher als farbige, dass hängt mit den Weichmachern und den Farb-Pigmenten zusammen.
    Wenn du mir deine Falzmasse angibst kann ich Dir ein- zwei Muster zukommen lassen. Postadresse nicht vergessen.
    Herzliche Grüsse Stefan

    Bilder

    • 67.380.61-86zx1_2013120209_x (1).jpg
      • 27,42 kB
      • 463 × 739

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 9. Juni 2016 um 11:37
    • #246

    Super Stefan! Mach ich im laufe des Tages...

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 9. Oktober 2016 um 20:03
    • #247

    Es geht weiter! :D

    Küche und Bett sind im Bau. Sollte im laufe der Woche fertig werden. Naja... ...fertig... ...ich muss auf die Schnelle die paar Sachen bis zur Abnahme machen, und da bin ich sehr zeitbegrenzt. S.h. das wichtigste muss rein und da wirds sicher noch an Details fehlen- die Möbelfronten werden schon mal nur vorübergehend.
    Ich habe aber (endlich) eine gute Idee bekommen wie ich die Sache mi den Fingerschnappern etwas eleganter löse. Dazu gefiehl mir die Lösung nach Anleitung nicht 100%-ig (also mit nem grossen Loch für den Finger IJ der Möbelfront). So werde ich mir was bauen um den Fingerschnapper von aussen lösen zu können. Mal sehen was drauß wird...

    Die Skizze im Anhang zeigt die werdende Küche. Beim Bau bisher habe ich zwei kleine (dem Publikum unbedeutende) Veränderungen gemacht. Wer findet sie? :?:8)

    Auch bin ich auf eine tolle Idee für das schlecht zugängliche Eck im L der Küche gekommen. Der komplette Unterschrank unter dem Kocher wird auf Auszügen sitzen und rausgezogen werden.
    Aber mehr dazu später...

    Also, liebe Grüsse aus dem vollen Saustall! :mrgreen:

    Bilder

    • 2016100919400500.jpg
      • 101,48 kB
      • 854 × 534
    • 2016100919385400.jpg
      • 90,74 kB
      • 480 × 854
    • 2016100919392400.jpg
      • 84,2 kB
      • 854 × 480

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 9. Oktober 2016 um 22:39
    • #248

    Heißer Tipp, zumindest in kleineren Fahrzeugen,
    lasse die überstehnden Kanten an der Arbeitsfläche weg, da hasut du dir stöndig was ein, zumindest ich beim Bulli 1x am Tag.
    Oberschenkel, Knie, Kopf etc... Nervt mega!
    Das würde ich beim nächsten Mal nicht mehr machen, ich würde nicht über 5mm Überstand , eher noch bei 2mm gehen :(

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 19. Oktober 2016 um 22:53
    • #249

    Funktioniert ganz gut meine Vorstellung mit den Fingerschnappern...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Noch ein bischen Feintuning und dann ist es perfekt... Dann kommt noch ein Klappengriff drauf mit dem aufgezogen wird.
    ...endlich eine annehmbare Alternative zu Push Locks... :) ...achso, und ist sogar noch preiswerter! 8)

    Und: wenn jemand zufällig nach den zu den Fingerschnappern passenden Teak Rosetten sucht... ...gebe meine günstig ab (30 Stk. vorhanden).

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 20. Oktober 2016 um 08:22
    • #250

    Zunächst mal Anerkennung für die tolle handwerkliche Leistung bei dem Schrank. Schaut toll aus!
    Auch der Schnapper gefällt mir im Prinzip gut. Allerdings würde mich das weite Herausstehen des Griffes stören. Das gibt sicher etliche blaue Flecken. Aber vielleicht besteht das Problem bei einem so großem rollenden "Appartement" nicht. Ich gehe halt von meinem kleinen T5 aus.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 20. Oktober 2016 um 08:45
    • #251

    Danke Balu! :)

    Allerdings ist dies noch nicht das Endergebnis. Das ganze ist nur probehalber so wie es ist. Später wird nichts weiter über stehen als der Klappengriff es tun wird.

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.667
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 20. Oktober 2016 um 09:25
    • #252

    Hallo

    keine schlechte Idee, gut gemacht, Benni! :D

    Es freut mich das sich doch immer wieder bessere Lösungen finden lassen als das was man so fertig kaufen kann! 8)

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 20. Oktober 2016 um 10:06
    • #253

    Hallo Dream !
    Toll mit so ein Filmchen kann ich alles sofort verstehen.
    Du gehst jetzt voll der Hartwig weg auf ...
    Vieleicht auch mal richtig daran ziehen :lol::lol:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Machst du das mit dein Smartphone ?

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 20. Oktober 2016 um 15:12
    • #254
    Zitat von Anton


    Es freut mich das sich doch immer wieder bessere Lösungen finden lassen als das was man so fertig kaufen kann! 8)

    Danke auch euch, Anton und Campo! :D

    Anton, ich schwöre dir ich hätte sowas oder was ähnliches lieber käuflich gekauft. ;) Da war ich schon sehr lange dran grübeln... Etliche Ideen, immer zu kompliziert... ..und zum Schluss hats trotzdem immer iwo was gegeben was mir nicht gefiehl.
    Und dann kommst du mit deinen Fingerschnappern... DIE Idee! :D

    In der Tat, Campo, die Filmchen Idee habe ich dank Hartwig aufgenommen. Nur mache ich nicht am Rechner rum um einen Film zu schneiden, sondern lade direkt vom Smartphone auf YouTube.

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • abgewrackter
    Frisch-dabei
    Beiträge
    19
    • 20. Oktober 2016 um 23:12
    • #255
    Zitat von dreamteam

    Funktioniert ganz gut meine Vorstellung mit den Fingerschnappern...


    Könnte ja fast von meiner Kühlbox-Auszug-Arretierung inspiriert sein.:D
    Ich hab wegen der größeren Masse die Schnapper von diesen Dachbodenluken mit integrierter Klappleiter verwendet. Allerdings schaffen es bei mir die Vollauszüge nicht die Riegel so elegant einzurasten. Ich muss da auf die nächste LInkskurve warten ;)

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.667
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 21. Oktober 2016 um 10:13
    • #256
    Zitat von abgewrackter

    Könnte ja fast von meiner Kühlbox-Auszug-Arretierung inspiriert sein.:D
    Ich hab wegen der größeren Masse die Schnapper von diesen Dachbodenluken mit integrierter Klappleiter verwendet. Allerdings schaffen es bei mir die Vollauszüge nicht die Riegel so elegant einzurasten. Ich muss da auf die nächste LInkskurve warten ;)


    Hallo

    schön ist auch so was:http://www.toplicht.de/de/shop/innenb…-oder-verchromt

    Das haben wir an der Kühlbox. Aber richtig einrasten muss der trotzdem, wie ich leidvoll feststellen musste! :oops:

    Lag doch die Schublade bei der letzten Reise auf einmal im Auto. :(

    Zum Glück nix kaputt gegangen außer dem Kugelauszug. Schublade, Front und Kühlbox - alles noch heil....


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.249
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 21. Oktober 2016 um 19:20
    • #257

    Deshalb hab ich sowas vor der Kühlschranktür ;)
    https://www.reimo.com/de/53253L-vorreiber_metall_5mm_lose/

    Gruß, Holger

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.667
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 22. Oktober 2016 um 07:08
    • #258
    Zitat von holger4x4

    Deshalb hab ich sowas vor der Kühlschranktür ;)
    https://www.reimo.com/de/53253L-vorreiber_metall_5mm_lose/

    Hallo

    hilft nix, wenn du vergisst es rum zu drehen! :(


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.582
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 22. Oktober 2016 um 09:20
    • #259

    :D:lol: Hallo Anton,

    Du sprichst mir aus der Seele. Das ist, glaube ich, schon vielen passiert.
    Daher grüble ich über eine Zentralverriegelung nach. Zündung an = Schänke zu.
    Soll einfach und bezahlbar sein. Natürlich soll es auch leicht sein, da ich einer der 3,5to-Spinner bin. ;)

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 22. Oktober 2016 um 09:41
    • #260
    Zitat von nunmachmal

    Daher grüble ich über eine Zentralverriegelung nach. Zündung an = Schänke zu.
    Soll einfach und bezahlbar sein.

    Ich bin schon gespannt auf die Lösung!
    Könnte für mich auch interessant sein.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™