1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Frage: Schlechtwegetraining / Offroad für Anfänger interesse

  • mrmomba
  • 27. Oktober 2014 um 20:57
  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 10. November 2014 um 10:20
    • #41

    Moin Reslter,

    du sprichst von Peckfitz in der Altmark beim Wurzelsepp.

    Kann man knicken für das Vorhaben - Fahrzeuge mit kurzem Radstand (Suzuki, LR90 etc.) haben ihren Spaß, das war es auch schon. Das Thema fahren unter Bäumen ist dort auch akkut.

    Das andere Gelände in der genannten Version wäre 50km weiter westlich, der offroad - Park Südheide. Findet man bestimmt auch bei youtube - ein Bild hat der aufmerksame Betrachter aber schon zwei Seiten weiter vorn gesehen... :mrgreen:


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • restler
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    650
    • 10. November 2014 um 19:51
    • #42
    Zitat von S t e f a n

    du sprichst von Peckfitz in der Altmark beim Wurzelsepp.

    Nicht nur. Ich sprach von den 3 Orten, die im Titel des Filmchens angegeben waren, Peckfitz, Trüstedt, Zichtau. In der Einschätzung von Peckfitz sind wir uns einig. Hatte ich ja auch geschrieben. Ob die anderen beiden etwas mit Südheide zu tun haben, weiß ich nicht. Scheint (nach Wikipedia) sowieso ein etwas eigenwilliges verwaltungstechnisches Konstrukt zu sein, wenn eine Stadt (Gardelegen) knapp 50 ehemalige Gemeinden "frisst", die sich nun Ortsteile nennen dürfen. Vielleicht liegt auch das Südheide-Galände auf dem Gebiet dieser Mammutstadt (oder auch nicht)?? Flächenmäßig drittgrößte Stadt in Deutschland, den Namen habe ich allerdings noch nie gehört :roll: .
    Gruß Restler

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 10. November 2014 um 21:27
    • #43

    Moin.

    Och - da muss ich mir den Film wohl doch mal angucken... :D
    Trüstedt ist eine Sandkuhle ohne Infrastruktur die außer Betrieb ist. Man zahlt eine Gebühr beim Wurzelsepp und kann diese nutzen. Rund 25km von Peckfitz entfernt.
    Der dritte Ort sagt mir fahrgeländetechnisch nichts.


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • sharkrider
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    Wohnort
    Nußdorf am Inn
    • 18. November 2014 um 19:26
    • #44

    Hai,

    kurze Zwischeninfo - ich hatte den Geländebetreiber angeschrieben aber leider nichts gehört.

    Wenn jemand von Euch ein Gelände oder ne Möglichkeit weiß und Kontakte hat, die man nutzen kann - nur zu.

    Ich hatte mal auf einem ehemaligen Bundeswehrgelände in Ebern mit dem JCD ne Veranstaltung. Das Gelände hätte sich auch geeignet aber ich hab grad mal gegoogelt - is nich mehr :shock:

    Sontra ist auch nur noch der Teil nutzbar, der für uns uninteressant ist.

    Der Böse Wolf ist nicht wirklich geeignet, Bining, Saverne etc. ganz zu schweigen.

    Vielleicht kennt jemand ein Firmengelände mit ein paar schlammigen Wegen, das man dafür nutzen kann.

  • t244
    Frisch-dabei
    Beiträge
    16
    • 19. November 2014 um 17:41
    • #45

    C und R safaricar reisen bietet für wenig geld offroadtraining an. Ist für fahrzeuge mit wohnkabine usw an. Gefahren wird nach dem Motto dass nicht kaputt gehen soll und keiner ein Risiko eingeht. Link:
    http://www.smartredirect.de/redir/clickGat…siteboard.eu%2F

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 19. November 2014 um 19:51
    • #46

    Na super...

    Ein Fahrtraining, "geleitet" von einem Defender-Fahrer ohne Kabinenerfahrung?


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • sharkrider
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    Wohnort
    Nußdorf am Inn
    • 19. November 2014 um 20:57
    • #47

    Ich find da jetzt kein Training auf der Seite - vielleicht hab ich es auch übersehen.

    Der Mann mit dem Becher, der auf der "Wir über uns Seite" zu sehen ist, hat aber vor einiger Zeit in diversen Offroad Magazinen Anzeigen gehabt, dass er seine alte Firma (aus Altersgründen) veräussern möchte und einen Nachfolger sucht. Ob das geglückt ist ??? weiß ich nicht.

    Jedenfalls ist glaub offroad Erfahrung sicher da. Mit welchen Fahrzeugen weiß ich allerdings nicht.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 27. November 2014 um 13:05
    • #48

    Mh könnten wir mal Aufnahmen in welcher Gewichtsklasse wir kämpfen?

    Ich bin mit meinen 2,6t MAX ja eine Fliege...
    Wer bietet mehr?

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 27. November 2014 um 13:29
    • #49

    Ich! :lol:
    Also ich wäre mit 3,5t dabei (wenn der Termin passt)

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Lord
    Junior
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Berlin
    • 27. November 2014 um 19:45
    • #50

    3,5-4T

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 27. November 2014 um 20:25
    • #51

    ...2680kg. Maximal.

    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 28. November 2014 um 08:56
    • #52

    4T zum 1...
    zum 2...
    zum 3...

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    760
    Wohnort
    HO-95233
    • 28. November 2014 um 09:01
    • #53

    würde mit 10 To an den Start rollen.

    Grüße, chris

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

  • liopleuredon
    Junior
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Lichtaart Belgiën
    • 28. November 2014 um 10:58
    • #54

    Transit mit aufbau 2014 3,5 ton AWD hohe ca 2,75 standard reifen

    Mfg
    Eric

    Meine Muttersprache ist Niederländisch (Belgien)
    also wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !

    Einmal editiert, zuletzt von liopleuredon (28. November 2014 um 12:04)

  • ran4x4
    Junior
    Beiträge
    73
    • 28. November 2014 um 11:25
    • #55

    FORD Transit , 3,85t , AWD , Höhe 3,15 m , Bereifung BF Goodrich AT , habe vor , alles mitzumachen, wenn Termin passt!

    ran4x4

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 28. November 2014 um 12:25
    • #56

    10 Tonnen!

    Geht noch mehr? :)

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 28. November 2014 um 21:31
    • #57

    T5 4motion, höchstwahrscheinlich bis zu dem Termin noch ohne Kabine - 2.25t, vielleicht ohne Pritsche und mit Hilfsrahmen nur 2.1t, ungünstige Lastverteilung (vorne 1400kg, hinten 850/700kg), Ganzjahresreifen Goodyear Cargo Vector. Geht weniger? ;)

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    760
    Wohnort
    HO-95233
    • 29. November 2014 um 08:44
    • #58
    Zitat von mrmomba

    10 Tonnen!

    Geht noch mehr? :)

    ja, wenn ich alle Tanks voll mache und mein Werkzeug nicht auslade :mrgreen:

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 29. November 2014 um 13:40
    • #59
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    ..., höchstwahrscheinlich bis zu dem Termin noch ohne Kabine...


    ...habe ich den Termin überlesen?


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • sharkrider
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    Wohnort
    Nußdorf am Inn
    • 30. November 2014 um 23:39
    • #60
    Zitat von S t e f a n

    ...habe ich den Termin überlesen?


    Gruß Stefan

    Nein - gibt noch keinen festen Termin - nur einen (gewünschten) Zeitraum.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™