1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Dodge Absetz - Kabine selber bauen.....Startschuss erfolgt

  • Oeflingerdodge
  • 11. Juli 2014 um 17:41
  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.585
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 10. April 2021 um 07:30
    • #81

    Hoi Peter

    Schaut schön flach und schnittig aus!
    ...bis man die Dimensionen sieht... ;)
    Bin gespannt wies weitergeht!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Oeflingerdodge
    Experte
    Beiträge
    134
    • 25. April 2021 um 07:15
    • #82

    passt ganz gut würd ich sagen

    En Gruas

    Peter

    Dodge Ram 1995 Long bed, 2500, Cummins

  • WoMoG
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    686
    • 25. April 2021 um 10:50
    • #83

    Hallo,

    ganz schön ... groß.

    Gruß Arno

    Einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt , nun mit dem ProjeGt unterwegs

  • Oeflingerdodge
    Experte
    Beiträge
    134
    • 25. April 2021 um 11:19
    • #84

    grosses Auto ..... grosse Kabine

    En Gruas

    Peter

    Dodge Ram 1995 Long bed, 2500, Cummins

  • Oeflingerdodge
    Experte
    Beiträge
    134
    • 2. Mai 2021 um 09:35
    • #85
    Zitat von Picco

    Hoi Peter

    Schaut schön flach und schnittig aus!
    ...bis man die Dimensionen sieht... ;)
    Bin gespannt wies weitergeht!

    ..... erstmal gar nicht da wir in der Firma grad 6 Tagesschichten mit 13 Stunden haben und ich demnächst endlich wieder mal auf Montage darf für 2 Wochen

    En Gruas

    Peter

    Dodge Ram 1995 Long bed, 2500, Cummins

  • Oeflingerdodge
    Experte
    Beiträge
    134
    • 8. März 2022 um 21:09
    • #86

    ..... in langsamen Schritten gehts vorwärts ...... mein Job hält mich mehr ab wie geplant und wenn ich dann mal daheim bin ist auch nicht nimmer die Muse da.

    Isolierung ist fertig geklebt , als nächstes kommen die Kabel und die vollflächige Isolierung und Holzverkleidung drauf

    En Gruas

    Peter

    Dodge Ram 1995 Long bed, 2500, Cummins

  • Oeflingerdodge
    Experte
    Beiträge
    134
    • 20. März 2022 um 12:02
    • #87

    ..... mit Verkleidung wirds langsam wohnlich

    En Gruas

    Peter

    Dodge Ram 1995 Long bed, 2500, Cummins

  • Oeflingerdodge
    Experte
    Beiträge
    134
    • 12. April 2022 um 22:32
    • #88

    Am Freitag gehts 3 Wochen nach Kanada, danach wird der Himmel gefilzt und die Wände gemalert..... aber soweit passts schon mal

    En Gruas

    Peter

    Dodge Ram 1995 Long bed, 2500, Cummins

  • Oeflingerdodge
    Experte
    Beiträge
    134
    • 15. Mai 2022 um 09:46
    • #89

    Himmel und Beleuchtung.......erledigt

    En Gruas

    Peter

    Dodge Ram 1995 Long bed, 2500, Cummins

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.260
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 16. Mai 2022 um 12:05
    • #90

    Mit was hast du den Filz geklebt?

    Gruß, Holger

  • Oeflingerdodge
    Experte
    Beiträge
    134
    • 17. Mai 2022 um 12:26
    • #91

    mit Würth Sprühkleber plus

    Holz grob angeschliffen und beidseitig Kleber

    En Gruas

    Peter

    Dodge Ram 1995 Long bed, 2500, Cummins

  • Oeflingerdodge
    Experte
    Beiträge
    134
    • 10. August 2022 um 07:55
    • #92

    Was soll ich sagen

    MEGAGEIL geworden

    Reisefertig wär das Teil fürs Wochenende

    Gewogen wird heut abend

    En Gruas

    Peter

    Dodge Ram 1995 Long bed, 2500, Cummins

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.587
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 10. August 2022 um 08:03
    • #93

    Schön geworden! Wenn du einen bösen TÜVler bekommst, oder einen informierten Polizisten bekommst du mit den rot/weißen Lichtern ein Problem. Am Zugfahrzeug dürfen nur vorne weiße Lampen sein und hinten nur rote.

    Gruß Nunmachmal, der am LKW schon mal das Problem hatte.

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.787
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 13. August 2022 um 09:01
    • #94

    Auch ich finde dass es schön geworden ist.

    Ich bin gespannt auf die Gewichte.

    Ebenso gespannt bin ich wie sich die Fenster im Alkoven auf lange Sicht bewähren. Ich hätte angst dass die durch den nicht unerheblichen Luftdruch darauf irgendwann mal undicht werden, aber wissen weiss ich es nicht.

    Worauf du dich einstellen solltest ist dass du da öfter mal Insekten wegkratzen musst.

    Zitat von nunmachmal

    Wenn du einen bösen TÜVler bekommst, oder einen informierten Polizisten bekommst du mit den rot/weißen Lichtern ein Problem.

    Und mit den 5 gelben auf dem Dach und ziemlich sicher mit den 5 roten hinten oben (oder zumindest mit den 3 in der Mitte) ...

    Gruss

    Urs

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • Oeflingerdodge
    Experte
    Beiträge
    134
    • 16. August 2022 um 10:57
    • #95

    Gewicht ist 1021kg.

    Beim fahren merkt man ausser dass es in der Kurve etwas mehr in die Knie geht eigentlich gar nix.

    Hab den Dodge fast 20 Jahre bisher gabs noch nie irgendwelche Probleme. Wenn das alles so schlimm wäre dürfte kein einziger hergerichteter LKW mit Festbeleuchtung auf der Strasse fahren. Immer wieder interessant das mindestens einer schreit und gleich was findet was gar nix mit der Sache zu tun hat, aber ich geh da nicht weiter drauf ein. Am WE war 2 mal die Polizei erst hinter mir und hat dann überholt und hatte jeweils die Beleuchtung an, komischerweise wurde ich nicht in Handschellen abgeführt

    Fährt sich gut mit dem Ding am Wochenende 1100km gemacht, ich penn gut drin, mit der Treppe muss ich mir was anderes überlegen aber sonst

    :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

    En Gruas

    Peter

    Dodge Ram 1995 Long bed, 2500, Cummins

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.260
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 16. August 2022 um 11:29
    • #96

    ... ich kenne jemanden mit US-Pickup, da hat der Tüv verlangt das die Dinger vorne stillgelegt werden müssen.

    Gruß, Holger

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.358
    • 16. August 2022 um 13:29
    • #97

    ... ich kenne auch jemand, denen sie wegen 2gelblich/orang glimmenden original Standlichtern die Karre still gelegt haben...

    Stillegungsbescheid hätte ich aufheben sollen :)

    ( Mich - original Golf5 Kombi Sportsline - Blinker glimmen so dunkel wie das Standlicht )


    ABER:

    Ich denke mir immer noch - wenn der Tüver wegen Lappalien rumzukacken, soll er es mir in seinem Handbuch zeigen und dann war ich da Kunde. ( Hat bereits einmal geklappt und einmal hatte er Recht... Darum bin ich jetzt wo anders :) )

    1021kg fahrfertig ist doch okay, immerhin wirkt deine Bauweise so als wenn du für 3 Generationen gebaut hast :)

    Weil es mich interessiert, was darf dein Dodge drauf packen und welchen zGg hast du?

    Ich meine der Cumminsdiesel ist ja ein unauffälliger Vertreter zu dem Forddingern und wie hoch liegt der Verbrauch mit Kabine?

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.787
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 17. August 2022 um 02:31
    • #98

    Gewicht ist für die Grösse doch ganz gut, Hätte jetzt auf mehr getippt, schön.

    Zitat von Oeflingerdodge

    Wenn das alles so schlimm wäre dürfte kein einziger hergerichteter LKW mit Festbeleuchtung auf der Strasse fahren.

    Dürfen sie in sehr vielen Fällen auch nicht...dass es in vielen Fällen geduldet ist, ist eine andere Geschichte...aber bitte dann auch nicht jammern wenn man dich (vielleicht in einem anderen Land) rausholt und zur Kasse bittet.

    Das ganze ist auch nicht schlimm, es waren bloss dezente Hinweise dass es streng genommen nicht legal ist. Aber jetzt von Handschellen schwafeln, sorry, da machst du es schlimmer als es ist...es waren nur gut gemeinte Ratschläge. Take it or leave it!

    Zitat von holger4x4

    ... ich kenne jemanden mit US-Pickup, da hat der Tüv verlangt das die Dinger vorne stillgelegt werden müssen.

    Gelbe Standlichter sind eigentlich nach ECE-Richtlinien in ganz Europa nur zur Seite erlaubt, nach vorne hingegen verboten, die 3 in der Mitte vorne und hinten sind auch in der richtigen Farbe nicht legal denn die ECE-R schreiben was von Paarweise oder so ähnlich, einzige Ausnahme das Bremslicht, darum ist eine einzelne Lightbar vorne eigentlich auch illegal...aber da sind wie wieder beim geduldet...bei euch in DE wohl mehr als bei uns in CH.

    Zitat von Oeflingerdodge

    Immer wieder interessant das mindestens einer schreit und gleich was findet was gar nix mit der Sache zu tun hat, aber ich geh da nicht weiter drauf ein.

    Nunja, so ganz nichts mit der Sache zu tun haben die Kommentare diesbezüglich auch wieder nicht. 2/5 der von dir eingestellten Bilder zeigen prominent die Christbaumbeleuchtung. Dass da der ein oder andere Kommentar diesbezüglich kommen könnte hätte doch irgendwie schon auch absehbar sein können, oder?

    Btw. Ich hab auch einen Ami. Das erste was ich daran gemacht habe ist die blöde Christbaumbeleuchtungen lahm zu legen, 1. weil sowieso illegal, 2. weil ich es nicht mag und 3. weil wenn schon Ami-Style Beleuchtung, dann auch so wie es im Amiland hin kommt...

    Bei Tageslicht gefällt mir dein Fahrzeug sehr, aber die Beleuchtung ist mir persönlich "too much". Bitte nicht falsch verstehen, Geschmäcker sind verschieden, wenn es dir gefällt und du mit den möglichen Konsequenzen umgehen kannst ist alles gut.

    Gruss

    Urs

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 17. August 2022 um 12:31
    • #99

    Das Fahrzeug ist sehr schön geworden .

    Eine ganz andere Frage , hätte ich schon auf Seite 1 stellen sollen , aber vielleicht weißt du die Antworten noch :

    welche Stärke haben die Alu-Quadratrohre vom Käfig und mit wieviel Ampere hast du die verschweißt ?

    Gruß

    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Oeflingerdodge
    Experte
    Beiträge
    134
    • 17. August 2022 um 17:36
    • #100

    Alurohr hab ich 60x60x6 / 60x30x3 und 30x30x3 verbaut.

    WIG hab ich glaub so mit 190A geschweisst

    MIG / MAG weiss ich nimmer genau Drahtvorschub war um 5 ( mit 1,2mm Draht ) und glaub 29,8 V, Schweissstrom ungefähr gleich

    En Gruas

    Peter

    Dodge Ram 1995 Long bed, 2500, Cummins

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™