1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Reiseplanung
  4. Treffen und Termine

12. Leerkabinen-Treffen vom 03.-05.05.2013 (Aktivitätenplan)

  • Leerkabinen-Wolfgang
  • 5. Februar 2013 um 09:52
  • Geschlossen
  • TOSCH
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    498
    Wohnort
    Ranstadt
    • 14. März 2013 um 11:47
    • #61

    Habemus Pappam !

    @ Wolfgang
    Wie bereits geschrieben (lesen gelle :wink: ) ist es für mich kein Problem ein Zelt einzulagern bzw. wenn es denn nachdem Abbau Nass sein sollte dies auch zu trocken, ich habe von Bodenheim aus ne gute Stunde zu fahren das wirds nicht gleich Stockflecken bekommen. Dixi...wer bitte braucht das denn wir sind doch alle mit dem WOMO da oder ?

    Ansonsten wird es natürlich schwierig, der eine meint er könnte nicht mehr wegfahren wenn auf einem geschätzen Gelände von 2500qm ein Zelt von 50qm steht...der nächste steigt aus seinem WOMO in 3,5m Augenhöhe aus verliert aber die Übersicht zum Platz wenn in 20m Entferung ein Zelt steht...(nicht böse sein Ihr Lieben :wink: ) sind schon lustige Diskusionen die wir hier führen...alles wegen ein bißchen Wetterschutz und Gemütlichkeit....

    Ich persönlich fände eine Plane als Dach das zumindest Schutz von oben bietet auch nicht verkehrt, die sichere Befestigung ist allerdings ein Thema....wobei man bei einem Zelt nicht unbedingt die Wände einhängen muss bzw. dies nachholen könnte wenn nötig. So hat man dann auch noch die volle Übersicht über den Platz des Geschehens.

    Amen oder auf ein GUTES GELINGEN !

    Torsten

    Gebrauchte Ausbauteile für Leerkabinen findet man hier: http://www.caravanpartner-shop.de

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 14. März 2013 um 13:02
    • #62

    Hoi zämä

    Zitat von urologe

    bitte noch mal erst entscheiden,ob es nicht bisher wunderbar auf die einfache Art war :!:


    Da ich ja sowieso derjenige bin der am Wetterabhängigsten ist (zumindest auf dem Platz, weil kein Womo... 8) ) sag ich auch mal was!
    Vergesst das Zelt, das brauchen wir nicht!
    Wenns wirklich regnet, zieht einen Regenschutz an, wie bisher...
    Ein Pavillion für die Essensausgabe und gut ist's!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 14. März 2013 um 13:30
    • #63

    Mensch Tosch

    Dein Laster auf dem Avatarbild hast du den noch :idea:

    da ist doch Platz drin und bis du nachhause kommst
    ist die Plane auch trocken :wink:

    war Spaß :lol:

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    760
    Wohnort
    HO-95233
    • 14. März 2013 um 14:50
    • #64

    :D Zelt find ich gut. :D beim Treffen im September in fränkisch Sibierien :mrgreen: aber doch nicht im Mai am Mittelrain :D
    wir sind seit 2008 dabei und heben noch kein Zelt vermisst :mrgreen:

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

  • TOSCH
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    498
    Wohnort
    Ranstadt
    • 14. März 2013 um 14:55
    • #65

    Hallo HockD,

    geht leider nicht Planenaufbau hab ich leider nicht mehr.

    Sieht jetzt so aus:

    Gebrauchte Ausbauteile für Leerkabinen findet man hier: http://www.caravanpartner-shop.de

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 14. März 2013 um 15:30
    • #66

    Wollte iegntlich nix dazu schreiben, aber jetzt doch:

    Zitat von Picco

    Hoi zämä


    Da ich ja sowieso derjenige bin der am Wetterabhängigsten ist (zumindest auf dem Platz, weil kein Womo... 8) ) sag ich auch mal was!
    Vergesst das Zelt, das brauchen wir nicht!
    Wenns wirklich regnet, zieht einen Regenschutz an, wie bisher...
    Ein Pavillion für die Essensausgabe und gut ist's!

    Genau !! :mrgreen::wink:

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 14. März 2013 um 17:13
    • #67

    Ich hasse Zelte.

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 14. März 2013 um 19:22
    • #68
    Zitat von TOSCH

    Ansonsten wird es natürlich schwierig, der eine meint er könnte nicht mehr wegfahren wenn auf einem geschätzen Gelände von 2500qm ein Zelt von 50qm steht...der nächste steigt aus seinem WOMO in 3,5m Augenhöhe aus verliert aber die Übersicht zum Platz wenn in 20m Entferung ein Zelt steht...(nicht böse sein Ihr Lieben :wink: ) sind schon lustige Diskusionen die wir hier führen...alles wegen ein bißchen Wetterschutz und Gemütlichkeit....

    Torsten , ich glaube , Du gehst von falschen Voraussetzungen aus : das Gelände ist "nur" 1600qm groß und es sind keine 50 cinquecentos , die darauf parken und es geht keineswegs darum , ob ich aus 3,5m Höhe über das Zelt sehen kann -
    ich meine , wir wollen uns doch ganz normal parterre begegnen und da ist es einfach schön quer über dem Platz zu schauen und zu sehen , daß der Joe den Nahe schon geöffnet hat , der Nik Hilfe beim Schälen gebrauchen könnte und der xyz
    der xxy schöne Augen macht - odrr so .... und da stört das Zelt im Rahmen der zwischenmenschlichen Anmache vielleicht - zumindest wenn die Sonne scheint.
    da ich wieder nichts zu tun hatte , habe ich nur eine kleine Skizze aus google earth "mit logo ! " angehängt , woraus man vielleicht ahnt , daß das Zelt doch etwas größer ist , als das was man noch aus den 60igern zu zweit in Erinnerung hat...

    ich wiederhole mich gerne : ich fand es bisher schön
    LG
    Ralf

    edit sorry Tosch - in den 60igern lagst Du natürlich noch nicht im Zweier-Zelt sondern der Zweier-Wiege - mei , ich denk immer , alle sind so jung wie ich :roll:

    Bilder

    • Bodenheim Zelt.jpg
      • 204,68 kB
      • 1.000 × 598

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • restler
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    650
    • 14. März 2013 um 23:05
    • #69

    Nachdem dieser Thread sowieso bereits viel zu lang und unübersichtlich ist, kommt es auf meinen zusätzlichen Beitrag auch nicht mehr an.

    Reservepavillon für den Regenfall zum "Beschützen" der Erbsensuppe finde ich gut.

    3 Tage STÜRMISCHEN Regen halte ich für unwahrscheinlich.

    Bei normalem (Dauer-) Regen (ohne Windböen) könnten die Markisenbesitzer ihre Markisen auskurbeln. Das Trocknen der Markisen ist für jeden Besitzer einfach.

    Die trockenen Plätze unter den Markisen sind willkommene kommunikationsfördernde Treffpunkte.
    Könnte man für den Regenfall aufnehmen in den Aktivitätenplan: Markisenhopping!
    Gruß Restler

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 14. März 2013 um 23:10
    • #70
    Zitat von restler

    ..

    Die trockenen Plätze unter den Markisen sind willkommene kommunikationsfördernde Treffpunkte.
    Könnte man für den Regenfall aufnehmen in den Aktivitätenplan: Markisenhopping!
    Gruß Restler

    Auch schattige Plätze unter Markisen sind kommunikationsfördernde Treffpunkte.
    So haben wir uns kennen gelernt. :D

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 15. März 2013 um 07:19
    • #71

    Leute ist es bei uns auch schon wie in der Politik , :mrgreen:
    wir Kommen zur keiner Lösung und so lange passiert auch nichts , :shock:
    das Thema ändert sich erst wahrscheinlich, wenn Klausi sich anmeldet :wink:
    und einige wieder der Meinung sind, ( siehe Letztes Jahr )
    so ein Großes Fahrzeug passt nicht mehr auf dem Platz
    :lol:

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • TOSCH
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    498
    Wohnort
    Ranstadt
    • 15. März 2013 um 10:22
    • #72

    edit sorry Tosch - in den 60igern lagst Du natürlich noch nicht im Zweier-Zelt sondern der Zweier-Wiege - mei , ich denk immer , alle sind so jung wie ich :roll:[/quote]

    Hallo Ralf,

    ich muß dich leider enttäuschen in den 60igern bin ich ich noch bei meinem Dad im...... also sagen wir mal so ich war noch flüssig da war noch lange nix drin mit Zelten.....also ergo ich bin so jung wie du aussiehst :oops:

    Gebrauchte Ausbauteile für Leerkabinen findet man hier: http://www.caravanpartner-shop.de

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 16. März 2013 um 11:16
    • #73

    So,
    nachdem das Zelt "ausgelagert" ist, können wir uns ja wieder den "wichtigen Dingen" zuwenden.
    Dem Essen!
    Ich finde es in Anbetracht des Pferdefleisch-Skandales lustig, dass sich bisher alle für Erbsensuppe entschieden haben!
    :mrgreen: Habt ihr Angst vor Pferdefleisch? :mrgreen:
    Ich nicht!
    Weder davor, dass es verarbeitet werden könnte, noch dass es mir untergejubelt werden könnte. Das traue ich dem Nik jetzt gar nicht zu. Ich denke, wenn er schon so ein tolles Angebot macht, dann wird es schon was gescheites werden! :wink:
    Vor diesem Hintergrund möchte ich mal rein protesthalber die Chili-Fraktion eröffnen! 8)

    1x Chili bitte!

    Wenn sich Chili nicht durchsetzt (wie es ja bisher aussieht :? ), werde ich mich zwangläufig bei der Erbsensuppe mit einreihen.
    Bitte keine Extra-Einzelportion Chili nur für mich! :lol::wink:

    Dann hätte ich noch eine Frage am Rande:
    Von den Preisen war bisher noch gar nicht die Rede!
    Umsonst ist der Tod und der kostet das Leben :!::idea:

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Joe
    Gast
    • 16. März 2013 um 15:27
    • #74

    Hi,

    für Monika und mich bitte auch Chili con cavallo oder con carne oder ... :D (weiß nicht, ob das so heißt!)

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 16. März 2013 um 15:33
    • #75

    Hoi zämä

    Mein Favorit wäre auch Chili...egal mit welchem Vieh drin!

    ...ok, bei Insekten, Würmern usw streik ich...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • TOSCH
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    498
    Wohnort
    Ranstadt
    • 17. März 2013 um 00:31
    • #76
    Zitat von Picco

    Hoi zämä

    Mein Favorit wäre auch Chili...egal mit welchem Vieh drin!

    ...ok, bei Insekten, Würmern usw streik ich...

    Picco....zuviel Dschungelcamp gesehen...?


    Wäre Krokodilpenis denn OK.....?

    Gebrauchte Ausbauteile für Leerkabinen findet man hier: http://www.caravanpartner-shop.de

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 17. März 2013 um 10:08
    • #77

    Hoi zämä

    Zitat von TOSCH

    Picco....zuviel Dschungelcamp gesehen...?

    Nein, ich hab Würde! 8)

    Zitat von TOSCH

    Wäre Krokodilpenis denn OK.....?

    Ich hab geschrieben 'egal welches Vieh' und nicht 'egal welches Viehteil'... :lol:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 24. März 2013 um 15:54
    • #78

    Habe ein PN Frage bekommen wie oft ich dabei war.
    da ich es nicht geschafft habe per PN zu antworten, mache ich es hier:

    Noch nie.

    Grüße:

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • fernweh60
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    433
    Wohnort
    Westhofen
    • 25. März 2013 um 20:49
    • #79

    Hallo Axel,
    dann wird es Zeit. Irgendwann ist immer das erste mal. :x:lol:
    Hallo Wolfgang zum Menü.
    1x Chili (wenn überstimmt ist Erbsensuppe auch OK)
    2x Erbsensuppe für meine 2Weicheier :roll:

    Das Leben ist zu kurz um sich lange zu ärgern
    Gruß,
    Stefan

  • Banane
    Junior
    Beiträge
    29
    • 31. März 2013 um 15:47
    • #80

    Hallo,

    dann reihe ich mich mal zu den Weicheiern ein und gebe bekannt, dass mir Erbsensuppe lieber wäre. Sollte ich damit in der Minderheit sein, bin ich natürlich auch mit Chili (bitte mit Säugetier- oder Vogeleinlage - Fisch passt da nicht so recht) zufrieden. Auf das Treffen freue ich mich schon sehr!!!
    Herzliche Grüße
    Claudia

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™