1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Leerkabinen-Hersteller

Ormocar

  • Canoe
  • 15. November 2011 um 19:40
  • Canoe
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    504
    Wohnort
    Rhein Main/Alberta
    • 15. November 2011 um 19:40
    • #1

    Hallo,

    Ormocar scheint einen neuen Inhaber zu haben. Sowohl auf der Website, als auch auf dem Briefkopf ist als Inhaber nicht mehr Herr Bohrer, sondern Herr Kuhn genannt. Er hatte schon eine Zeit lang bei Ormocar mitgearbeitet. Ich hoffe, die reellen Preise, handwerklich solide Arbeit und der gute Service bleiben bestehen.
    Gruß
    Stefan

    Never confuse having a carreer with having a life

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 15. November 2011 um 20:53
    • #2

    Ja,ich hörte davon.
    Scheinbar hat Hr Bohrer genug Geld verdient,um sich nun ein gutes Leben machen zu können. Hoffen wir, dass die Firma weiterhin so erfolgreich am Markt sein wird.

    Gruß, Holger

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 16. November 2011 um 07:03
    • #3

    Hallo

    Wir hatten im Oktober eine Betriebsführung bei Ormocar mitgemacht und ich hatte mich auch lange mit H. Kuhn unterhalten.
    Er ist jetzt wohl der neue Geschäftsführer bei Ormocar und ich kann nur sagen, das er und seine Mitrabeiter einen sehr netten und vorallem
    kompetenten Eindruck bei allen an der Betriebsführung Beteiligten hinterlassen hatt !
    Allso ich denke mal das die Fa. Ormocar bei ihm in guten Händen ist und es in bewährter Marnier weitergehen wird.

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 16. November 2011 um 08:25
    • #4

    Hallo,

    kann mir nicht vorstellen das bei Ormocar jetzt das Geschäftskonzept total umgestellt wird.
    Dazu gibt es doch zuviele zufriedene Kunden.
    Auserdem hoffe ich doch das ich irgendwann mal auch ein zufriedener Ormocar-Kunde bin :wink: .

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 16. November 2011 um 10:15
    • #5
    Zitat von holger4x4

    ....Scheinbar hat Hr Bohrer genug Geld verdient,um sich nun ein gutes Leben machen zu können. .....

    Hört sich was negativ an, mein lieber Holger..... aber der Herr Bohrer ist zwei Jahre jünger als ich und ich bin schon seit sechseinhalb Jahren im Ruhestand....... also dürfte er sich im normalen Rentenalter verabschiedet haben....... gut verdient haben wird er schon, aber steinreich? Nö, dazu hat er sich zuviel um die vielen individuellen Wünsche und Ansprüche seiner Kunden gekümmert. Ich selber hab mehrfach mit ihm zu tun gehabt, davon zweimal intensiv mit einem kleineren und einem größeren Auftrag, wobei für ihn beides eher kleinere Sachen gewesen sein dürften. Immer bin ich gut beraten gewesen, die Preise waren fair und die Qualität hat gestimmt. Ich werde gern und positiv an den Herrn Bohrer zurückdenken und bedaure, dass mit ihm die Kabinenbauerszene eine wichtige Gestalt verloren hat. Der Herr Kuhn tritt ein nicht ganz einfaches Erbe an, aber da er lange mit dem Herrn Bohrer zusammengearbeitet und sich bestimmt einiges abgeschaut hat, bin ich da ganz optimistisch.

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (16. November 2011 um 17:44)

  • triplee
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    292
    Wohnort
    Oberndorf Schwarzwald
    • 16. November 2011 um 11:28
    • #6

    Hallo,

    dem Herrn Bohrer wünsche ich - wenn es so ist- einen wohlverdienten Ruhestand :D
    Ich war auch ein paar Mal bei Ihm (auch schon im alten Betrieb) und er hat sich jedesmal viel Zeit für uns genommen, egal ob es nur um eine Auskunft ging, oder um ein Angebot für ein ganzes Fahrzeug und dies obwohl ständig sein Telefon klingelte oder jemand was von Ihm wollte.
    Beim abholen des Reparaturmaterials für mein jetztiges Womo konnte ich problemlos mit Mitarbeitern in der Produktion reden und die haben mir einige Tipps gegeben :wink:
    Ich wünsche und hoffe, dass es in der Firma genauso weitergeht.

    Jetzt hat er ja auch mal Zeit, selbst ein Wohnmobil zu fahren :P Das konnte er in der Vergangenheit wegen Zeitmangel ja nicht :!:
    Außerdem kann er ja hier im Forum sich aktiv beteiligen :)

    Guido

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 16. November 2011 um 17:33
    • #7
    Zitat von Thomas Frizen-Fischer

    Hört sich was negativ an, mein lieber Holger..... aber der Herr Bohrer ist zwei Jahre jünger als ich und ich bin schon seit sechseinhalb Jahren im Ruhestand.......


    Nein, das war nicht negativ gemeint! (Ich arbeite ja auch daran,nicht erst mit dem gesetzlichen Rentenalter in den (Un-)Ruhestand zu gehen :D )

    Gruß, Holger

  • Alter Hans
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    531
    Wohnort
    Süddeutschland
    • 16. November 2011 um 17:41
    • #8

    möchte mich den Vorrednern aus Überzeugung anschließen.
    Es freut mich, daß auch Ihr mit ormocar so gute Erfahrungen gemacht hattet wie ich.
    Ein kleiner mittelständischer Betrieb der auf Werbung fast völlig verzichtet, Qualitätsarbeit liefert und floriert: das ist doch schön!

    Doku T4:
    https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 16. November 2011 um 17:53
    • #9

    Da wünsch ich dir gutes Gelingen, lieber Holger.....es sind wirklich echt gewonnene Jahre...... ich spreche aus Erfahrung. Es ist nicht nur die zusätzliche Zeit im Ruhestand, sondern es sind auch die aufgrund des zunehmenden Alters härteren, besonders auch die psychischen, Ansprüche der letzten Arbeitsjahre, die fehlen und Dich deshalb das echte Rentenalter gesünder und weniger verschlissen erleben lassen.

    Nur eins macht mir noch Sorge: Ab 65 durfte ich bei Rot über die Fußgängerampel gehen, ab 70 muss ich......hihihi. Aber solange wir hier in unserem Dorf bleiben, kann ich Ätsch sagen, wir haben nämlich keine....breitgrins!

  • wildwassermenne
    Experte
    Beiträge
    98
    Wohnort
    71397 Leutenbach
    • 16. November 2011 um 20:52
    • #10

    Hallo,
    mein Hubdachkabinenbau war so ziemlich die erste Kabine, die Herr Kuhn verantwortlich übernommen hat.
    Herr Bohrer wollte den Auftrag eigentlich nicht annehmen, da er erstens technisch aufwändig und "schlecht kalkulierbar" war. Zudem sind die Auftragsbücher voll. Herr Kuhn reizte die Herausforderung und setzte sich für das Projekt ein. Die Kabine wurde im Januar bestellt, daß ich über den Sommer das Fahrzeug ausbauen kann. Es wurde nach meinen Vorstellungen und umfangreichen Zeichnungen ab August gebaut und ich habe es erst letzte Woche abgeholt. :D
    Die Kabine war einiges teurer wie eine "normale" Kabine, aber der Arbeitsaufwand war bestimmt einiges höher als der Mehrpreis.
    Also unterm Strich ein fairer Preis für eine Kabine, die exakt mit meinen vielen "Sonderwünschen" und Vorgaben (teilweise mit etwas Überzeugungskraft) gebaut wurde.
    Übrigends steht Herr Bohrer, der mir schon vor 20 Jahren eine Kabine gebaut hat, weiterhin mit seinem fundierten Wissen bei Ormocar zur Verfügung.
    Herr Kuhn wird sicherlich den Betrieb Ormocar vorteilhaft weiterführen und verständlicherweise auch etwas "modernisieren".

    Die erste Fahrt von Ormocar mit meinem Sprinter 4x4 mit Hubdachkabine war sehr positiv, aber der Weg über eine Waage sehr ernüchternd. :roll:
    2730kg ohne Ausbau. Das sind etwa 200kg mehr als im Vorfeld kalkuliert. Wie schwer das Fahrgestell letztendlich ohne Kabine war ist kaum zu ermitteln, da es immer heißt, von - bis, je nach Zubehör. Wie schwer die Kabine geworden ist, weis ich auch nicht. Fakt ist das jetzige Ergebnis.
    Jetzt heißt es bestmöglich beim Ausbau Gewicht sparen und wenn das nicht reicht, den Sprinter gegen einen 3,88to austauschen und dann bei Oberaigner umrüsten. Abnehmer von meinem 4x4 Sprinter werde ich sicherlich finden. Das ist dann eben eine Preisfrage.
    Mal sehen, ob ich den Gedanke nach dem Ausbau weiter verfolgen muss. Jetzt heißt es erst mal Kopf hoch und weiterbauen. :wink:
    Andreas

  • Meteora
    Frisch-dabei
    Beiträge
    16
    • 25. November 2011 um 10:11
    • #11

    Hallo,

    ich habe heute mit Herrn Kuhn gesprochen, er sagte mir alles läuft (im positiven Sinne) weiter wie bisher. Der Wechsel war schon seit drei Jahren geplant und langfristig vorbereitet. Herr Bohrer möchte nur etwas kürzer treten, er ist als Angestellter weiterhin im Unternehmen tätig.

    Und zur meiner großen Freude, geht meine Kabine heute in die Produktion. :D

    Gruß, Uwe

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 25. November 2011 um 11:07
    • #12

    Hallo,
    ich hatte das Vergnügen mir in den letzten Tagen eine neue Klappe einbauen zu lassen. War somit einen ganzen Tag und eine Nacht im Werk bis mein Kleiner wieder fahrfähig war.
    Mein persönlicher Eindruck von der neuen Führung:
    Während Herr Bohrer oft etwas sprunghaft war und auf mich immer ein wenig gehetzt wirkte, scheint Herr Kuhn (noch) bessere Nerven zu haben. Er wirkte auf mich gelassener. Die Terminvergabe war problemloser. Auch vor Ort war das persönliche Gespräch ruhiger ohne Zeitdruck, obwohl es auch nur kurz war. Ich denke, der Wechsel ist kein Nachteil für den Kunden, zumal die bewährte Mannschaft, die durch die Schule von Herrn Bohrer gegangen ist, ja weiter am Werkeln ist. Herr Bohrer ist zwar eine markante temperamentvolle Kultfigur in der Szene, aber Herr Kuhn hat das Zeug, langfristig auf seine (ganz andere) Art diese (sicher großen) Fussstapfen vollwertig auszufüllen.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Bugeye
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 7. März 2016 um 20:05
    • #13

    Also... Wie geht's heute mit Ormocar bitte? Ich bin sehr interessiert in eine solche Kabine und kann wirklich nicht warten biss Ich eine Email bekomme(Zeichnung & Preis)... :D

    Liebe Grüsse,

    Carl

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 7. März 2016 um 20:12
    • #14

    Ich glaube denen gehts gut, wenn man so hört dass die Auftragsbücher voll sind, und eine neue Kabine ca 9 Monate braucht :wink:

    Gruß, Holger

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 7. März 2016 um 20:14
    • #15

    Hallo Carl,
    was ich im letzten Jahr um die Osterzeit so mitgekriegt habe, sind die Auftragsbücher ziemlich voll. Ich glaube nicht, dass das so viel besser geworden ist. Aber vielleicht wissen da welche mehr, die später dort waren.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Bugeye
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 7. März 2016 um 20:21
    • #16

    Ok, danke! Wir gehen bestimmt nach Bad Kissingen aber vielleicht fahre Ich schon viel schneller nach Ormocar.

    Carl

  • Thomas135
    Experte
    Beiträge
    175
    • 8. März 2016 um 07:29
    • #17

    Hallo Carl.
    Die Auftragsbücher sind denke ich wirklich voll bei ORMOCAR und entsprechend sind momentan die Lieferzeiten. Aber wie oben schon mehfach angeklugen kann ich Dir nur empfehlen mal in Hauenstein vorbei zu fahren. Einfach einen Termin vereinbaren und eimal mit Hr. Kuhn durch die Halle (und auch die versch. Fahrzeuge!) gehen. Dann kannst Du ja selbst sehen was los ist.
    Wo kommst Du her? Ist es nur ein Tagesausflug für Dich oder eine größere Reise?

    Viele Grüße
    THOMAS

  • Bugeye
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 8. März 2016 um 07:35
    • #18

    Hallo Thomas,

    Leuven(Löwen) in die nähe von Brüssel; 400-500km glaube Ich aber wir fahren überall hin also kein Problem... Machen wir bestimmt kommende Wochen.

    Grüsse,

    Carl

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 8. März 2016 um 07:51
    • #19

    Hatte meine alte kabine von h.bohrer und die neue letztes Jahr von h. Kuhn. Jedes mal sehr zufrieden. Herbys Einschätzung teile ich 100proz. H.kuhn ist sehr sympathisch und kompetent. Problem sind ca 9 monate Lieferzeit,die sind einfach voll...

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • Thomas135
    Experte
    Beiträge
    175
    • 8. März 2016 um 08:03
    • #20

    Hallo Carl.
    Ok, das ist nicht kurz um die Ecke. Am besten machst Du einen Termin mit Hr. Kuhn. Ich weis dass der immer viel zu tun hat. Aber wenn Du schon in die Pfalz kommst warte noch 1-2 Wochen, wenn Frühling ist macht die Gegend doppelt so viel Spaß! Dann rentiert sich der Weg garantiert (ich komme aus der Ecke :) )

    Liebe Grüße
    THOMAS

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™