1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Holger baut neue Ormocar Kabine aus

  • holger4x4
  • 28. Juni 2008 um 20:56
  • Chevysurfer
    Junior
    Beiträge
    42
    • 29. Oktober 2008 um 21:37
    • #81

    Neue Ideen hab ich schon gleich danach.Spätestens nach 2 Jahren kribbelt es wieder in den Fingern.Und die sind fast um. :lol:

    Hang Loose
    Andre

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 30. Oktober 2008 um 07:46
    • #82
    Zitat von diengel

    , da ich immer noch nicht glauben kann wie schnell Du das gemacht hast. Da hab ich was falsch gemacht. Deine Kabine und Ausbau ist echt super. Das ist echt super Arbeit.

    Wenn ich das so sehe, wie schnell manche beim Ausbau sind, bekomme ich auch immer Komplexe. :(:wink:
    Ich hab über ein Jahr für den Ausbau gebraucht und bin immer noch nicht richtig fertig :(:wink: . Aber so richhtig fertig wird man ja auch nie :wink:

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 30. Oktober 2008 um 08:56
    • #83

    Rainer, frag mich mal...

    Ich habe meine Kabine vor knapp 4 Jahren bekommen und bin immer noch nicht ganz fertig... :oops:

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Joe
    Gast
    • 30. Oktober 2008 um 09:01
    • #84

    Hi, 4 Jahre, das ist ja Kindergarten, ich biete 6 Jahre! :)

    Und da werden noch einige ins Land gehen!!! :shock:

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 30. Oktober 2008 um 10:01
    • #85
    Zitat von Joe

    Hi, 4 Jahre, das ist ja Kindergarten, ich biete 6 Jahre! :)

    Und da werden noch einige ins Land gehen!!! :shock:

    Na ja, bei der Größe hast du ja auch genug Möglichkeiten :wink:

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    761
    Wohnort
    HO-95233
    • 30. Oktober 2008 um 10:57
    • #86

    na ja, 4 jahre sind es bei mir auch, seit dem ersten strich auf papier.

    aber sind unsere womos nicht alle niemals endende projekte? :roll:

    jedenfalls bin ich am auswerten der gamachten erfahrungen :oops: und umbauen :(

    gruß, chris

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

  • Ratrider
    Junior
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Raum Bonn
    • 30. Oktober 2008 um 11:19
    • #87

    Hallo Holger,

    muss dir auch noch ein dickes Lob machen. Ist echt klasse geworden und sieht in natura noch besser aus als den Fotos...

    Schöne Grüße auch an deine Frau
    Joh.

    Just do it - self

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.862
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 30. Oktober 2008 um 18:49
    • #88

    Hallo,

    wird ein Selbstausbau denn überhaupt fertig?
    Ich sehe das so: erst wird gebaut bis der Ausbau bewohnbar ist und dann wird gebaut um es gemütlicher, nutzbarer oder auch luxuriöser zu haben.

    Nach jeder Abänderrung nehme ich mir vor "das war das letzte was umgebaut worden ist". Es war bis jetzt meißt nicht lange das Letzte.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.265
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 30. Oktober 2008 um 19:43
    • #89
    Zitat von Ratrider

    Hallo Holger,

    muss dir auch noch ein dickes Lob machen. Ist echt klasse geworden und sieht in natura noch besser aus als den Fotos...

    Schöne Grüße auch an deine Frau
    Joh.

    Danke für die Blumen :wink:

    Also zur Ausbauzeit hab ich nicht die Planungszeit mitgerechnet. Ca 2 Jahre vorher hab ich die ersten Ideen zu Papier gebracht, etwas konkreter wurde es dann im Sommerurlaub vor einem Jahr und der restliche Feinschliff in diesem Frühjahr.

    Und fertig sind wir ja lange noch nicht: Es fehlt noch die Treppe, die Polster, Übergardinen, Gewürzregal, Außenbeleuchtung (Blaue power-LEDs!), Matratzenunterlüftung, 3.Leseleuchte, Außenlautsprecheranschluß, Heckmarkise, Türfeststeller,....

    Gruß, Holger

  • Berny
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    752
    Wohnort
    NRW
    • 30. Oktober 2008 um 23:18
    • #90
    Zitat von Krabbe

    Rainer, frag mich mal...
    Ich habe meine Kabine vor knapp 4 Jahren bekommen und bin immer noch nicht ganz fertig... :oops:


    Hmm, so gaanz fertisch bin ich mit unserem 16-jährigen Selbstbau auch noch nicht.

    "Es gibt Dinge, die macht man besser selber - Wohnmobile bauen zum Beispiel."
    Wie wahr!!!

    Aus NRW grüsst Berny.
    --------------------------------------------------------------------------------
    Renault Trafic Hochdach, langer Radstand, Selbstausbau 1992.

  • Berny
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    752
    Wohnort
    NRW
    • 30. Oktober 2008 um 23:25
    • #91
    Zitat von VWBusman

    Hallo,
    wird ein Selbstausbau denn überhaupt fertig?
    Ich sehe das so: erst wird gebaut bis der Ausbau bewohnbar ist und dann wird gebaut um es gemütlicher, nutzbarer oder auch luxuriöser zu haben.Nach jeder Abänderrung nehme ich mir vor "das war das letzte was umgebaut worden ist". Es war bis jetzt meißt nicht lange das Letzte.
    Gruß Christopher


    Jaja, Christopher,

    wem sagst Du das?
    Ich finde das auch garnicht soo schlimm. So hat man doch immer wieder eine gewisse Befriedigung, spätestens auf der nächsten Tour, dass mal wieder etwas angenehmer geworden ist. Das erleben wir seit 16 Jahren...

    Gruß Berny
    _________________
    Renault Trafic 2,5D Selbstausbau

    Aus NRW grüsst Berny.
    --------------------------------------------------------------------------------
    Renault Trafic Hochdach, langer Radstand, Selbstausbau 1992.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.265
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 22. November 2008 um 10:12
    • #92

    Tiri, tira, die Polster sind da !!!!! Wurden gerade eben von der Näherin unseres Vertrauens vorbei gebracht:

    Bilder

    • Polster_rechts_800.jpg
      • 77,29 kB
      • 800 × 600
    • Polster_links_800.jpg
      • 87,15 kB
      • 800 × 600

    Gruß, Holger

  • Ratrider
    Junior
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Raum Bonn
    • 23. November 2008 um 22:41
    • #93

    Hallo Holger,

    schick schick, seht doch direkt viel wohnlicher aus...

    Gruß Joh.

    Just do it - self

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.862
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 24. November 2008 um 16:26
    • #94

    Hallo Holger,

    Schöne Polster hast Du da.
    Von wo hast Du die Polster?
    Ist die Sitzgruppe auch zum Bett zu machen?

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.265
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 24. November 2008 um 19:31
    • #95

    Nö, die Sitzgruppe ist nur zum sitzen. Theoretisch hätte man das so bauen können, dass dort ein Bett zu bauen wäre, aber ich brauchs nicht. Außerdem wäre dann der Ausgang und das Klo versperrt.

    Den Schaumstoff und den Polsterstoff haben wir in einem lokalen Polster und Bettengeschäft in Waldbröl gekauft.
    Genäht hat dann die Näherin unseres Vertrauens (Schwester der Nachbarin) für 60 €. Die hat ne Profimaschine und kann das auch super!

    Gruß, Holger

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.265
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 1. März 2009 um 14:48
    • #96

    Nächster Baufortschritt zum Frühlingsanfang:

    Die Leiter ist jetzt zusammengeschraubt und an der Kabine montiert.
    Da die blöden Kennzeichenbeleuchtungen im Weg sind, kann ich die Neigungsverstellung nicht mehr quer machen wie bei der alten Kabine, sondern nur senkrecht. Dafür muss ich noch was modifizieren, der Verstellweg ist so nicht groß genug.
    Außerdem fehlt noch die Verriegelung im hochgeklappten Zustand.

    Bilder

    • Leiter_800.jpg
      • 88,67 kB
      • 800 × 600

    Gruß, Holger

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 3. März 2009 um 15:50
    • #97

    Hi Hoger,

    bau die Kennzeichenbeleuchtung doch einfach weg, wenn sie stört.
    Alternative wären entweder ein selbstleuchtendes Nummernschild, oder, was ich jetzt irgend wo ganz neu gesehen habe: Ein Nummernschildhalter, der rundum LEDs hatte und so das Nummernschild gleichmäßig beleuchtete. (Mit Zulassung).

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 3. März 2009 um 16:03
    • #98
    Zitat von Krabbe

    Hi Hoger,

    bau die Kennzeichenbeleuchtung doch einfach weg, wenn sie stört.

    Genau! Vielleicht hat Deine linke Schlußleuchte an dem Fenster für das Rücklicht auch einen nach unten weiß leuchtenden Ausschnitt, dann könntest Du mit der normalen Schluß-/Rückleuchte gleich das Kennzeichen beleuchten. Ist ja absolut gängige Praxis.

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 3. März 2009 um 16:13
    • #99
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Genau! Vielleicht hat Deine linke Schlußleuchte an dem Fenster für das Rücklicht auch einen nach unten weiß leuchtenden Ausschnitt, dann könntest Du mit der normalen Schluß-/Rückleuchte gleich das Kennzeichen beleuchten. Ist ja absolut gängige Praxis.

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    Die meisten Rückleuchten kann man sogar auf das weisse Fenster umrüsten. Die kleinen Streuscheiben gibt es als Ersatzteil.

    Besten gruß

    HWK

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.265
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 9. April 2009 um 17:51
    • #100

    Bei dem schönen Wetter heute wurde die Kabine mal vom Winterdreck befreit und die Heckmakise montiert.
    Die besteht aus einem Stück Airtex mit Keder auf der einen Seite und einem 25mm Durchmesser Saum auf der anderen Seite. Darin steckt ein passendes AL Rohr und an den Seiten sind 2 Ständer fest montiert. Das Ganze bleibt immer an der Kabine, wird einfach ausgerollt und mit einer Spannstange in der Mitte fixiert. Zur Fahrt wird links und rechts ein Gummi eingehakt.

    Bilder

    • Heck2.jpg
      • 43,95 kB
      • 800 × 600
    • Heck1.jpg
      • 84,88 kB
      • 700 × 730

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™