Hallo zusammen,
Nach den Ferien ist bekanntlich vor den Ferien, darum bin ich wieder ein wenig am Planen. Wie der Titel schon sagt würde ich gerne im Oktober nach Bulgarien. Leider hab ich aber nur 3 Wochen Zeit. Darum meine Frage an euch: Wer war schon da? Was würdet ihr für die Zeit als absolut nicht zu verpassen einstufen? Und vor allem welche Anfahrts-(und auch Rückfahr-) Reiseroute wäre zu empfehlen? Gerade bei der Reiseroute bin ich am überlegen Italien relativ schnell runter zu rauschen und dann eine Fähre rüber auf die Balkanhalbinsel zu nehmen...die Frage ist nur welche Fähre, resp. von wo aus nach wo am bessten. Oder doch rüber nach Kroatien und dort runter fahren? Wo dann da am bessten durch (Bosnien und Rumänien kenne ich ein wenig, so wie ich die in Erinnerung habe waren das wunderschöne Reiseländer, aber von den Strassen her nicht gerade ideal um schnell nach SO zu kommen...vielleicht täuscht das aber auch, da ich Schnellstrassen immer wenn möglich meide, spätestens wenn ich mal im Reiseland bin)?
Wie sieht es mit dem Wildcampen aus? Geduldet? Oder eher weniger? Wie sind da eure persönlichen, praktischen Erfahrungen vor Ort?
In Bulgarien selber wäre ich eher an ländliche, Idillysche Orte interessiert. Gerne auch solche die nur erreichbar sind auf kleine Schotterstrecken (Mindestduchfahrtshöhe 3m, Sträucher können auch tiefer hängen
) oder offroad (kein Hardcore-Offroad, aber was als Alleinfahrer mit vertretbarem Risiko machbar ist nehme ich gerne mal mit). Bin lieber in hügeligen oder bergigen Gegenden als im Flachen unterwegs. Daher würde sich wohl eher der Westen und Südwesten oder von Sofia mitte durch bis zum Schwarzen Meer anbieten. Lohnt sich die Fahrt dahin überhaupt, insbesondere wenn Goldstrand und Co definitiv nicht auf meiner to-Do-Liste steht? Grössere Städte werden auf der Liste auch eher weit unten stehen und dann auch nur wenn wirklich was sehr spezielles da zu sehen ist.
Es soll ein paar schöne Höhlen geben nebst viel schöner Landschaft...was sollte ich sonst noch unbedingt anschauen?
Gerne willkommen sind auch Tipps zu schönen Wildcamps (natürlich nur sofern Geduldet, und wenn nicht eh schon in p4n drin am liebsten per PN, denn öffentlich gemachte Plätze sind wie ihr alle wisst dann recht schnell mal gewesen...leider...) aber auch schöne kleine, heimelige oder sonstwie spezielle Campingplätze würde ich nicht verschmähen.
Vielen Dank schon mal und Gruss
Urs