1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Gasinstallation

Gasinstallation mit 50mbar und 30mbar

  • Kreiseltaucher
  • 30. Juli 2025 um 14:00
  • Online
    Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 30. Juli 2025 um 14:00
    • #1

    Ich überlege in mein Womo eine Gas-Aussensteckdose für 50mbar Druck einzubauen, um dort ein Outdoor Grill anschließen zu können. Da es Outdoor Grills meines Wissen nach nur als 50mbar Version gibt, das Gas Kochfeld im Küchenblock aber nur 30mbar hat, brauche ich eine Lösung. Nun hab ich gelesen das es Vordruckregler gibt mit denen man die 50mbar auf 30mbar reduzieren kann. Ich stelle mir daher vor einen 50mbar Druckminderer mit Crashsensor einzubauen und in die Leitung ein T-Stück zu setzen. Von dort geht es einmal zur Aussensteckdose mit 50mbar und einmal zum Vordruckregler. Von dort dann zum Kochfeld mit 30mbar.

    Was sagt ihr dazu, kann man das so machen ?

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 30. Juli 2025 um 14:30
    • #2

    Es gibt durchaus 30 mbar Grills, oder man kann an manschen Grills die Düse tauschen für von 50 auf 30 mbar.

    Würde ich deiner Lösung vorziehen.

    Klaus

  • Online
    Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 30. Juli 2025 um 14:53
    • #3

    Das mag sein, ich habe allerdings keinen gefunden. Darüber hinaus hab ich einen guten Grill den ich gerne verwenden würde, der hat aber 50mbar

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 30. Juli 2025 um 15:46
    • #4

    Hast du genug Platz im Gaskasten für das ganze Reglergedönse?

    Gruß, Holger

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 30. Juli 2025 um 15:51
    • #5

    Vielleicht gibt es für deinen Grill eine andere Düse.

    Klaus

  • Online
    Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 30. Juli 2025 um 15:53
    • #6
    Zitat von holger4x4

    Hast du genug Platz im Gaskasten für das ganze Reglergedönse?

    Die Größe des Gaskastens ist noch variabel. Aber so groß ist ja dieser Vordruckregler auch nicht

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 30. Juli 2025 um 16:07
    • #7

    Dann wäre daß auch eine Möglichkeit. Y-Kupplung Zweiwege Gasabsperrventil Verteiler - Gas Spezialist

    Ob es zulässig ist im Womo?

    Klaus

  • MY-F 2000
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Hachenburg
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 30. Juli 2025 um 16:42
    • #8

    Im Wohnmobil darf seit 2006 nur 30mbar verbaut werden. Ein mischen bzw parallel betreiben ist nicht zulässig.

    Du darfst natürlich Dir einen 50mbar Druckregler an eine separate Flasche schrauben, wenn diese bei Nutzung nicht im Fahrzeug verbleibt.

    Überall bei unseren Europäischen Nachbarn haben die Grills bzw. Kocher 30mbar.

    Einen Grill in Holland gekauft und gelöst ist das Problem.

    Gruß Guido

  • MY-F 2000
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Hachenburg
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 30. Juli 2025 um 16:45
    • #9
    Zitat von Kreiseltaucher

    Aber so groß ist ja dieser Vordruckregler auch nicht

    Der ist ausschließlich um in 50mbar Wohnmobilen von vor 2006 , neue 30mbar Geräte zu betreiben.
    Eine Abnahme in einem neuen Womo bekommst Du damit nicht.

  • Online
    Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 30. Juli 2025 um 16:50
    • #10
    Zitat von MY-F 2000

    Der ist ausschließlich um in 50mbar Wohnmobilen von vor 2006 , neue 30mbar Geräte zu betreiben.
    Eine Abnahme in einem neuen Womo bekommst Du damit nicht.

    Ok ... wie Schade um meinen schönen Grill. Aber noch eine separate Flasche mitschleppen will ich auch nicht. Dann muss ich wohl oder übel mal bei den Holländern nachschauen.

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 30. Juli 2025 um 17:07
    • #11

    ... oder eben nach einer anderen Düse für deinen Grill schauen. (Man könnte die ja auch selbst aufbohren :whistling:)

    Gruß, Holger

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 30. Juli 2025 um 19:53
    • #12

    Hatte vergleichbares Problem am mobilen Grill. Hab es mit Filament-Düse (ebay) für zweiffuzig gelost. Ist zwar spitz, geht trotzdem. Da kann man auch mal drei Grössen zum testen kaufen.

  • MY-F 2000
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Hachenburg
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 30. Juli 2025 um 22:13
    • #13
    Zitat von altes Wohnmobil

    Hatte vergleichbares Problem am mobilen Grill. Hab es mit Filament-Düse (ebay) für zweiffuzig gelost. Ist zwar spitz, geht trotzdem. Da kann man auch mal drei Grössen zum testen kaufen.

    Zitat von holger4x4

    ... oder eben nach einer anderen Düse für deinen Grill schauen. (Man könnte die ja auch selbst aufbohren :whistling:)

    hab meinen Weber Q1200 mit dem Kit hier auf 30mbar eingestellt ;)

    https://www.ebay.de/itm/174289025814

    Passen vom Gewinde bei allen Weber Grills. Einfach schauen welches Flammbild dem bei 50mbar am nächsten kommt.

    Gruß Guido

  • Online
    mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 30. Juli 2025 um 23:02
    • #14

    Und im Zweifel nimmt man so ne 500G Dose mit Adapter :) sollte man auch Recht weit mit kommen, nur leider nicht nachhaltig genug :(

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 31. Juli 2025 um 07:13
    • #15

    Hoi zämä


    Gute...

    Zitat von holger4x4

    ... oder eben nach einer anderen Düse für deinen Grill schauen.

    ...und ganz schlechte Idee:

    Zitat von holger4x4

    (Man könnte die ja auch selbst aufbohren :whistling: )

    Mit Gas spielt man nicht!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™