1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Paketkoffer
  5. Rund um den Paketkoffer

Höherlegung beim Iveco 4 / Sprinter

  • Maltebur
  • 23. April 2025 um 11:01
  • Maltebur
    Frisch-dabei
    Beiträge
    1
    • 23. April 2025 um 11:01
    • #1

    Moin,

    da ich mit dem Gedanken Spiele mir einen Iveco 4 mit Postkoffer zuzulegen, wollte ich schonmal in Erfahrung bringen, ob sich hier mal jemand mit einer Höherlegung auseinandergesetzt hat.
    Natürlich ist mir bewusst dass die einzige „Wirkliche“ Höherlegung durch größere Reifen erreicht werden kann, trotzdem würde ich den Böschungswinkel gerne verbessern. Für Sprinter gibt es im Netz ja mehr Möglichkeiten, wie sieht das beim Daily aus?
    Das ganze zuzulassen ist natürlich nochmal eine andere Geschichte, es geht erstmal nur darum ob es grundsätzlich umsetzbar ist.


    Vielen Dank schonmal im Vorraus

    Malte

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 23. April 2025 um 12:28
    • #2

    Hi, den Iveco gibts ja ab Werk auch mit Luftfederung. Wenn der Postkoffer die nicht hat, kann man die sicher nachrüsten und bekommt die dann auch zugelassen. Keine Ahnung wieviel aufwand der Einbau ist.

    Zubehörmäßig sieht es beim Daily schlecht aus, da gibts fast nix.

    Gruß, Holger

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 23. April 2025 um 13:45
    • #3

    nö, gibts alles.

    ammortizzatori pneumatici - soffioni - molle - airspring - Sospensioni Aria easyTOP
    I.T.A. (Impianti Tecnologici ad Aria) ha progettato e realizzato, secondo tecniche, lavorazioni e standard qualitativi propri del “Made in Italy”, solu
    www.sospensionieasytop.it
    MERCEDES - Catalogo - Sospensioni Aria easyTOP
    RIMORCHIO PORTA SCOOTER PER DISABILI Il nuovo carrello trasporto scooter per disabili che vi permette di spostare il vostro mezzo con estrema facilità
    www.sospensionieasytop.it
    IVECO - Catalogo - Sospensioni Aria easyTOP
    CODICE SOSPENSIONE: AR001 MARCA VEICOLO: MODELLO VEICOLO:  MITO PERIODO DI PRODUZIONE:  costruzione dal 2008 al 2019 FORMA ASSALE: Ø60-80mm RUOTA
    www.sospensionieasytop.it

    Gruß Ralf

  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 24. April 2025 um 11:37
    • #4

    Höherlegen durch Luftfederung hebt nur das Chassi an (mehr Böschungswinkel). Mehr Bodenfreiheit erreicht man nur durch größere Räder, was aber auch den Böschungswinkel verbessert. Ich tendiere bei meinem Sprinter zu größeren Rädern.

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 24. April 2025 um 15:14
    • #5
    Zitat von Kreiseltaucher

    Höherlegen durch Luftfederung hebt nur das Chassi an (mehr Böschungswinkel). Mehr Bodenfreiheit erreicht man nur durch größere Räder, was aber auch den Böschungswinkel verbessert. Ich tendiere bei meinem Sprinter zu größeren Rädern.

    Nun, mit größeren Rädern bekommst du halt nur maximal 1cm. Zugegeben, 1cm unter der Achse, aber auch nur 1cm am Heck.


    Gruß Nunmachmal, noch 🇹🇳 36.809958,10.304158

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 24. April 2025 um 16:56
    • #6

    Das stimmt nicht so ganz. Beim Sprinter gibt es die Möglichkeit mit Reifen der Größe 215/85 R16 ca. 3cm hoch zu kommen. Für die Größe muss man aber einiges ändern und TÜV Einzelabnahme ist auch erforderlich

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 24. April 2025 um 17:27
    • #7

    Du kannst auch Platten unter die Feder legen und längere Brieden verwenden.

    Für mich bedeutet Böschungswinkel. Mitte Rad bis tiefste Aussenkante. Da ist es doch Latte ob du größere Socken nimmst oder die Hütte anhebst.

    Gruß Ralf

  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 24. April 2025 um 17:30
    • #8

    Böschungswinkel ist Kontaktpunkt des Rads mit dem Boden bis Unterkante Aufbau (Vorne oder Hinten)

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 24. April 2025 um 18:14
    • #9

    Bodylift - Karosserie anheben. 3cm, ein Klassiker.

    Andere Fahrwerksfedern. 50mm mehr an Höhe.

    Größe Räder, ein Muss. Waren bei mir 3cm mehr Luft unterm Diff.


    Es gibt Möglichkeiten!


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 24. April 2025 um 22:19
    • #10
    Zitat von S t e f a n

    Größe Räder, ein Muss. Waren bei mir 3cm mehr Luft unterm Diff.


    Gruß Stefan

    Das strebe ich an. Aber aktuell ist mir das für meinen 5to. Sprinter mit Zwillingsbereifung und Reserverad einfach zu teuer. Ich hab zwei Angebote eingeholt. Eines liegt bei 4.500,- und ein Zweites bei über 5.000,-. Ist zwar alles tutti completti inkl. TÜV Abnahme, aber dennoch warte ich ab, vielleicht tut sich ja irgendwo ein günstigeres Fenster auf.

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • Reisenderberliner
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Königs Wusterhausen
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 5. Mai 2025 um 21:32
    • #11

    Der Postkoffer hat von Hause aus eine Luftfederung. Damit kann das Fahrzeug bei Bedarf hinten angehoben oder abgesenkt werden. Ab 15 km/h stellt sich das System automatisch wieder auf Sollhöhe

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 6. Mai 2025 um 14:03
    • #12

    Noch Besser . Dann musst du ja nur am Sollwert fummeln.

    Gruß Ralf

  • magnetype
    Junior
    Beiträge
    16
    • 8. Mai 2025 um 19:32
    • #13

    Hi, mein Wohnmobil basiert auf einer Iveco Daily Pritsche (BJ 2017) auf der eine Wohnkabine montiert ist.

    Dieser Daily ist hinten mit original Luftfederung ausgestattet. D.h. er hat nur diese Luftfederung und keine Blattfedern! Defekter Federbalg bedeutet, dass Aufbau auf der Hinterachse aufliegt und du praktisch nicht mehr weiterfahren kannst! Dass muss einem bewusst sein.

    Zur Einstellung der Luftfederung: Es gibt links und rechts einen Geber den du mit Gewindestange verstellen kannst und somit die Normallage definert. Diese sollte bei der Lst die du üblicherweise hast so eingestellt dass das Fahrzeug waagrecht steht. Nach viel Herumprobiererei habe ich es so eingestellt dass das Heck etwas höher sthet. Des weiteren kannst du vom Fahrersitz aus das Fahrzeug anheben und absenken. Die Absenkfunktion - bei mir ca 15cm bis Aufbau auf Achse aufliegt - nütze ich immer am Standplatz - somit niedrigeres Niveau zum Einstigen in den Aufbau und kein fast kein Wippen da Aufbau ja auf Achse aufliegt (etwaigens Wippen kommt nur mehr durch Reifen).

    Nutze das System nun schon das fünfte Jahr und hatte noch keinen Defekt und bin sehr zufrieden damit.

    Bilder

    • WhatsApp Bild 2025-05-02 um 18.01.43_5227dea7.jpg
      • 630,07 kB
      • 1.600 × 1.200
  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 8. Mai 2025 um 20:30
    • #14

    Da sollte man sich vielleicht einen Ersatzbalg ins Staufach legen, damit eine schnelle Reparatur überall gelingt. Wobei der Daily in Europa ziemlich verbreitet ist.

    Gruß, Holger

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 9. Mai 2025 um 07:12
    • #15

    Moin,

    ich hänge mich hier mal ran, weil ich (aber Daily 3) ebenfalls eine Luftderung (ebenfalls Ex-DHL) verbaut habe. Die gerade Lage ist jedes Jahr beim Check ein Thema, und aus irgendwelchen Gründen hat die Werkstatt das bisher nicht hinbekommen. Von Gewindestangen habe ich noch überhaupt nichts gesehen. Hast du zufälligerweise ein Bild? Aber vllt ist die Luftfederung bei dir ja auch eine ganz andere.

    Gruß

    Michael

  • magnetype
    Junior
    Beiträge
    16
    • 11. Mai 2025 um 16:57
    • #16

    anbei ein Bild aus dem Reparaturhandbuch bzgl. des original Iveco Levelsensors. Keine Ahnung ob bei deinem der gleiche Teil verbaut ist. Was ich als Gewindestange bezeichnet habe nennnt sich im Document 'Tie rod'.

    Eine Programmierung der ECU habe ich nie vorgenommen und hat auch funktioniert.

    Bilder

    • Level Sensor.JPG
      • 137,25 kB
      • 946 × 787
  • mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    304
    • 12. Mai 2025 um 08:31
    • #17

    Wenn man einen etwas größeren Daily (> 3,5 to) hat, hat der vorn Drehstabfedern. Die kann man hochdrehen und gewinnt damit bis 5 cm an der Vorderachse. Hab ich grade machen lassen, nicht um höher zu kommen, sondern mehr in die Waage.

    Gruß Matthias

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 12. Mai 2025 um 12:07
    • #18

    Ändert sich dadurch nicht auch der Sturz ?

    Gruß Ralf

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 12. Mai 2025 um 14:43
    • #19

    Nein, aber der Ausfederweg. Bei zuviel des Guten fängt es bei Bodenwellen fürchterlich an zu stuckern und man dreht wieder 2cm runter.

    Auch sollte man ein Auge auf die Stoßdämpfer haben. Der Länge wegen.


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    304
    • 12. Mai 2025 um 19:43
    • #20

    Die Experten haben ausgefedert einen Finger zwischen Feder und Längsträger gesteckt und meinten, dass das reiche.

    Die Spur haben sie vorher eingestellt. Ich hoffe sehr, nein, ich bin sicher, sie wussten was sie tun.

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Sprinter
  • Iveco
  • Postkoffer
  • Höherlegung
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™