1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Basisfahrzeug

Ford Ranger 2022 213PS Getriebeschaden

  • Urlaubär
  • 31. März 2025 um 20:34
  • Urlaubär
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    379
    • 31. März 2025 um 20:34
    • #1

    Hey Leute,

    der Schock sitzt gerade tief. Das Automatikgetriebe hat heute kurz nach dem losfahren erst Probleme mit schlechtem schalten gehabt. Das hatte es aber immer Mal wieder, nicht replizierbar. Dann hat es nach dem der Wagen nur geschlichen hat einen heftigen Schlag getan. Und der Wagen fuhr wieder normal. Heute Abend dann beim heimkommen das Finale. Der Wagen hat anscheinend kurz vor Zuhause nicht mehr geschaltet. Bin dann in die Tiefgarage geschlichen um das Auto zu parken um Morgen zum FFH zu fahren. Leider ist jetzt nix mehr mit zurück fahren und das Fahrzeug steht jetzt etwas im Weg.

    Ford Assitance holt den Wagen Morgen früh ab. Da vermutlich der Wartungsintervalle überschritten ist wird das wohl nix mehr mit der 7 Jahres Garantie. Ärgerlich....

    So...also Bodenheim wird vermutlich nichts mehr, und Ostern in Kroatien kann ich vermutlich auch knicken. Bin gerade etwas gefrustet.

    Getriebe nach 67000 Km defekt...total daneben.:cursing:

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 31. März 2025 um 21:12
    • #2

    Oh Shit, das ist jetzt aber doch etwas früh 8|

    Gruß, Holger

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 31. März 2025 um 21:21
    • #3

    Kann ich nachvollziehen, extrem ärgerlich. Vor allem, wenn man so ein Getriebe nicht "wie früher" auf die Werkbank packen und selbst fixen kann.

    Eigentlich wollte ich mit dem dem Spruch "dann kann es ja jetzt ein F150 Lightning werden" um die Ecke kommen, aber möglicherweise bist Du von Ford nicht mehr so begeistert.

    Vielleicht hast Du Glück, und es ist nur ne Kleinigkeit, Sensor, Drähten, Ventilchen. Moderne DSG haben tausend solche Kleinigkeiten, so ein ZF S5-34 eher weniger.

  • Urlaubär
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    379
    • 31. März 2025 um 21:34
    • #4

    Ich hoffe auf einen Stecker...oder ähnliches...Ford Lightning passt nicht in Budget... Reparatur des Getriebes auch nicht. Kabine weiterbauen ist damit erstmal auf Eis...erst das Getriebe klären.

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 31. März 2025 um 22:01
    • #5

    Kann Ford am 22-er Ranger Diagnose machen per OTA?

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 31. März 2025 um 22:44
    • #6

    Na ja, heftiger Schlag klingt irgendwie mechanisch...

    Wäre ja toll, wenn nur das Steuergerät spinnt.


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 1. April 2025 um 05:47
    • #7

    Ui, mein Beileid!!!

    Hoffen wir mal dass es nur eine Bagatelle ist...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Urlaubär
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    379
    • 1. April 2025 um 11:54
    • #8

    FFH sagt muss er bis ende der Woche analysieren. Hat aber wenig Hoffnung, wird wahrscheinlich ein Totalschaden am Getriebe sein. Etwa 10k neu.
    Ich lasse mir gerade vorsorglich unabhängiges Angebote für ein gebrauchtes Getriebe machen.

    Das 10R80 Getriebe ist laut meiner Recherche im Netz extrem anfällig, da dort Bauteile aus Alu sich in Stahl fressen, oder umgekehrt.Gibt wohl für die Nachbesserung bei noch laufenden Getrieben eine Technical Service Bulletin TSB 24-2101. Und es läuft eine Sammelklage wegen Problemen mit dem 10R80 in der USA.

    Toll, hilft mir wahrscheinlich garnichts. Habt Ihr irgendwelche Tipps?

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 1. April 2025 um 14:04
    • #9
    Zitat von Urlaubär

    TSB 24-2101

    Hätte das nicht im letzten Service angesprochen werden oder gar umgesetzt werden müssen?

    Erstmal warten was Ford sagt, dann fragst du nach Kulanz und sonst bleibt dir erstmal Rat von einem Fachanwalt Verbraucherschutz zu holen und ggf. nur noch der lange Klageweg - in der Zeit kannst du aber vergessen, dass dein Auto fertig wird. Wird jetzt bei dir eine interessante Sache ob vom Kauf bis jetzt, die zwei Jahre zur Gewährleistung um sind. Wenn der Kauf eben keine zwei Jahre um sind, könnte es passieren, dass darüber noch was möglich ist...

    PS. Beim Ford meiner Eltern sind alle 4 Injektoren zur selben Zeit ausgestiegen, da hat das Autohaus bei Ford irgendwas an Antrag gestellt. Es war zwar immer noch kein Geschenk aber 50% günstiger.

    Bei meinem Golf 5 damals gab es bei 67.000km ein kompletten Austauschmotor - innerhalb von 6 Monaten nach Kauf auch gemeldet, dass der Motor Probleme macht. Nach dem der Verkäufer sein Willen nicht bekommen hat, das wir das über die Garantie abdecken (Arbeitslohn zahlen) meinte er, ich soll das übern Anwalt klären, nach einer Rückfrage ob er das ernst Meinte und ich ihn richtig Verstanden habe, dass er mir die Gewährleistung verweigert, hab ich das auch so gemacht...


    Am Ende wünsche ich dir vieeeeeel Kraft, sowas ist extrem Nervenaufreibend, Kacke und unnötig - sowie belastend.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

    Einmal editiert, zuletzt von mrmomba (1. April 2025 um 14:11)

  • Urlaubär
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    379
    • 1. April 2025 um 14:17
    • #10

    Fahrzeug ist 4 Jahre alt, Kulanz wird da vermutlich nicht kommen. Und letzte Inspektion war nicht bei Ford, da sind die eh maulig. Schauen wir mal, machen muss ich da was, sonst ist der Ranger nicht malm mehr die Hälfte wert. Dann bringt der Verkauf auch nix.

    Verkaufen will ich eigentlich nicht, aber langsam wird mir das Hobby zu teuer... Rechne ich nochmal 4 Jahre mit der Karre und im Glücksfall wenig weitere Schäden...

    50k +10k Schaden am Getriebe; 2k Wartung; 2k Reifen; 6K Eigenbau Kabine; 8K alte Kabine; 2Kx8 Steuer und Versicherung. Ca. 84K für 8 Jahre.... hätte ich jedes Jahr für 10K Hotelurlaub machen können.

    Da muss ich wirklich drauf Rum denken. :/

    Einmal editiert, zuletzt von Urlaubär (1. April 2025 um 14:24)

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 1. April 2025 um 16:51
    • #11

    Hast du auch die 33% Rabatt auf dein Auto von Ford bekommen?

    Daher war der Ranger extrem günstig als Neuwagen. Böse Zungen sagten damals schon, das gesparte Geld für Reparaturen zurückzulegen.

    Hilft dir jetzt nicht wirklich - wirtschaftlich ist nur ein überholtes Gebrauchtgetriebe.


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • derMartin
    Experte
    Beiträge
    129
    Wohnort
    51688 Wipperfürth und überall
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 1. April 2025 um 17:10
    • #12

    Getriebeinstandsetzung Wuppertal Automatikgetriebe Reparatur Schaltgetriebe

    ruf da doch mal an, hab ich bisher nur gutes von gehört.
    sorry, der hat sich bei der Suche vorgedrängt, ich lasse ihn aber stehen.
    Gemeint habe ich den : at-getriebe.de

    Einmal editiert, zuletzt von derMartin (1. April 2025 um 18:33)

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 1. April 2025 um 22:45
    • #13

    So, ich bleibe bei Deutz und ZF im Antrieb. Danke für den Erfahrungsbericht.

    Und nein, so Rechnung darfst Du so nicht aufstellen. Mir sagte mal ein schlauer Mann, wenn man nicht mindestens 60 Tage Urlaub im Jahr gat, lohnt sich Wohnmobil nicht.

    Okay, unter hundert Tage im Jahr komm ich nicht. Das möchte ich nicht im Hotel verbringen. Spaß kostet.....

  • Urlaubär
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    379
    • 1. April 2025 um 22:46
    • #14
    Zitat von S t e f a n

    Hilft dir jetzt nicht wirklich - wirtschaftlich ist nur ein überholtes Gebrauchtgetriebe.

    Ja, vermute ich auch... Und das mit den bösen Zungen hatte wohl recht. Sieht nicht so gut für den neuen Amarok aus.

    Zitat von derMartin

    Gemeint habe ich den : at-getriebe.de

    Den Walter habe ich schon angeschrieben und schon eine Idee was es kostet.

    At-getriebe.de führt ins leere. Domain zu verkaufen.

    Gebrauchtgetriebe habe ich bei zwei Händlern angefragt. Liegt mit 120k Km bei 2800 Brutto Ein und Ausbau 1300 plus Kleinteile.....aber billiger als 10K versenken.

    Danke für eure Unterstützung.

    Beste Grüße

    Peer

  • Urlaubär
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    379
    • 1. April 2025 um 22:49
    • #15
    Zitat von altes Wohnmobil

    Und nein, so Rechnung darfst Du so nicht aufstellen. Mir sagte mal ein schlauer Mann, wenn man nicht mindestens 60 Tage Urlaub im Jahr gat, lohnt sich Wohnmobil nicht

    Hast du auch wieder Recht, ist halt auch ein Lebensgefühl. Und ich werde im Zweifeln jetzt den Ranger nur noch für Urlaub nutzen. Für alltägliches gibt es den ,ganz günstigen Gebrauchten mit 1-2 Jahren TÜV.

    Da tut ein Getriebe- oder Motorschaden nicht besonders weh.

  • Urlaubär
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    379
    • 2. April 2025 um 20:57
    • #16

    Toll, Diagnose vom FFH : das Getriebe hat Öl verloren und das Öl war schwarz. Da hakt was innen. Deswegen brauchen wir 12k für ein neues Getriebe mit Einbau... Ach übrigens Sie hätten das Öl nach 60 Tkm wechseln sollen....Ford offiziel: 150 Tkm

    Und dafür 350€ berechnet.... Echt jetzt, 350€ für da hakt was, das ist ein mechanischer Fehler? Das hätte ich auch sagen können.

    Automechaniker einer Freien Werkstatt denkt auch das das Getriebe vermutlich hin ist. Irgendwas von vermutlich sind die Lamellen auch kaputt.

    Erstmal kommt ein günstiger Zweitwagen her und dann kommt ein noch zu findendes Ersatzgetriebe drunter..... hat dann aber Zeit. Das Getriebe was ich im Auge hatte war schon weg.

    Jetzt bin ich fertig mit <X ,;( und :cursing: ...kommt Zeit kommt Rat.

    Beste Grüße

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 2. April 2025 um 21:07
    • #17

    Kopf hoch und immer mit der Ruhe, dann wird sich schon eine vernüftige und bezahlbare Lösung finden :thumbup:

    Gruß, Holger

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 3. April 2025 um 06:36
    • #18

    Kommt Zeit, kommt Getriebe!
    Irgendwann findest Du eines.
    Am Besten eines aus einem Auto das sich ohne grosse vorder- und hinterwagenschäden überschlagen hat...denn wenn der Motor oder die Hinterachse was abbekommen haben kanns auch aufs Getriebe geschlagen haben.
    Viel Glück!!!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 3. April 2025 um 12:43
    • #19
    Zitat von Urlaubär

    Ach übrigens Sie hätten das Öl nach 60 Tkm wechseln sollen....Ford offiziel: 150 Tkm

    Wen im Handbuch zum Fahrzeug 150k steht dann stehr da 150k...da kann der Freundliche noch so freundlich auf 60k hinweisen. Bei meinem Ford Mondeo steht 60k im Handbuch und das sollte man auch tunlichst einhalten. Sind bekannt dass sie nicht die besten Getriebe sind und dass sie einem überzogene Ölwechselintervalle übel nehmen. Ist aber ein Powershiftgetriebe (von Getrag) und deines ist soweit ich weis ein völlig anderes Getriebe (eine gemeinsame Entwicklung von Ford und GM, die werden sie aber auch von einem grossen Getriebebauer einkaufen, von welchem weiss ich nicht)

    Unter dem Aspekt: Du hast ja in dem Fall das Wechselintervall nicht Ansatzweise überzogen. Ist da bei Ford mit Kulanz nichts zu holen?

    Gruss

    Urs

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • Urlaubär
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    379
    • 5. Juni 2025 um 21:11
    • #20

    Neuigkeiten vom Getriebeschaden:

    Hab einen nette Fordwerkstatt in München gefunden. Rüberschleppen lassen, nachdem mir ein überholtes Getriebe für 6,5K mit Einbau angeboten hat. Kann Ford also doch machen.

    Der hat übrigens auch das Getriebe auslesen, 2 Getriebeventile defekt. Und nach dem Öl ablassen waren Späne im Öl, also definitiv Schrott.

    Jetzt läuft noch ein Kulanzantrag bei Ford, der aber wegen nicht bei Ford gewartet schwer werden wird. Aber erstmal schauen, was passiert. Sind ja schonmal 4,5K weniger. Und wenn Ford sich beim Händler weigert kann ich dann ja mit dem nicht erfolgten Rückruf und den Wartungsintervallen für das Getriebe kommen.

    Beste Grüße

    Peer

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™