Hallo,
Ich bin neu hier im Bereich und versuche mal meiner Herausforderung darzustellen.
Ich bin mit meiner Familie (4 Personen) oft frei (nicht Campingplatz), im Winter und Sommer mit dem Ducato 7.5m Chausson unterwegs.
Seit wir den Camper haben, wurden viele Umbauten in Richtung Autarkie umgesetzt und hier auch mein aktuelles Vorhaben/Problemchen....
Was unsere Reisen extrem stark in der Autarkie einschränkt, ist die Leerung der Toilette.
Die Toilettenleerung muss alle 2-4 Tage stattfinden. Frischwasser hingegen (120 Liter) hält tatsächlich auch mal 7 Tage. Hängt vom Urlaubsszenario ab. Im Sommer nutzen wir schon oft die Duschen des/r Bagno/Strände. Im Winter gehen wir auch oft in Thermen. Außerdem ist es einfacher ein Frisch/Trinkwasseranschluss im Freien zu finden, als eine Chemietoilettenentleerungsstelle.
Gibt nichts ärgerliches, wenn morgens "auf einmal" die Cassette voll ist und überquillt und man nicht mehr die Kids aufs Klo setzen kann. Dann wieder alles fahrbereit machen, Entleerungsstelle suchen etc...
In 80% handelt es sich bei dem Volumen (17-18 Liter) zu 90% um Urin + Klospühlwasser (+ evtl. lösliches Klopapier).
Option 1 war anfangs gedacht eine zweite Toilettencassette....
Option 2 überlege ich gerade einen Anschluss an die Cassette zu flantschen der ab einer bestimmten Menge (hängt von der installierten Höhe an die Cassette) die Flüssigkeit aus der Cassette in den Abwassertank umlenkt...
Diesen könnte ich bei Bedarf öffnen um den Urin dann eben in kleinen Mengen umzulenken, damit wir vielleicht noch den ein oder anderen Tag noch stehen könnten.
Ich weiß, dass Urin in Verbindung mit Wasser arg anfängt zu riechen und Chemie in den Abwassertank gelangt. Aber hierbei geht es tatsächlich nur um "Notfälle" wo man sowieso in 1-3 Tage leeren würde....
Was haltet ihr davon oder gibt es vielleicht schon solch Lösungen?
Grüße