Hallo zusammen,
hat hier schonmal jemand eine Kabine mit Holzschalung gebaut, und statt den üblichen Verdächtigen wie GFK-Flachbahn oder Blech das ganze mit LKW-Plane beklebt? Ich bin gerade am überlegen, ob das nicht eine relativ einfache, günstige und vor allem direkt farbige Möglichkeit wäre, den wetterfesten Außenabschluss umzusetzen.
Flächenkleber für weich-PVC auf Holz scheint es zu geben, und wenn man risikofreudig ist, könnte man die Kanten sogar ohne Aluwinkel machen, indem man darauf Planenstreifen mit PVC-Kleber "kaltverschweißt". Das Planenstück vom Dach könnte man dann sowieso als zusätzliche Maßnahme auf die Seitenwände überlappen lassen und dort ebenfalls mit PVC-Kleber ran. Auch Macken könnte man durch Flicken relativ einfach ausbessern, sofern man sie denn rechtzeitig erkennt.
Jetzt wäre die Frage natürlich, ob LKW-Plane wirklich dauerhaft wasserdicht ist, auch nach einigen Jahren UV-Belastung und auch bei stehendem Wasser/Schnee auf dem Dach? Zumindest gibt es ja auch schwerere Qualitäten mit 900g/m², normal scheinen eher 600-650g/m² zu sein.
Wie gesagt, gibt es da evtl. schon Langzeiterfahrungen?
Grüße,
Matthias