1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Basisfahrzeug

RTW mit mehr als 3,5to Mautpflicht

  • Christian0815
  • 3. September 2024 um 20:03
  • Christian0815
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Erfurt
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 3. September 2024 um 20:03
    • #1

    Servus zusammen,

    Habt hier schon Erfahrung mit der Maut für eure RTW‘s mit mehr als 3,5to ?

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 4. September 2024 um 10:26
    • #2

    Hallo

    wenn es hier RTW's gibt, sind die sicher umgemeldet als Womo.

    Dafür gibt es eine Freistellung bei Tollcollekt.

    Siehe auch hier: LKW- Maut in Deutschland ab 2024 ab 3,5to

    Gilt auch für rein privat genutzte LKW oder ähnliches über 3,5 to.

    Man muss ein paar Bilder hinschicken und einen Formlosen Nachweis erbringen.

    Im Moment scheint es dort aber etwas zu haken wie die letzten Beiträge aus dem Tröd zeigen.

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 4. September 2024 um 10:26
    • #3
    Toll Collect | Mautbefreiung
    Registrieren Sie Ihre nicht mautpflichtigen Fahrzeuge bei Toll Collect. So vermeiden Sie unnötige Kontrollen.
    www.toll-collect.de

    Gruß Ralf

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 4. September 2024 um 11:01
    • #4

    Danke für den Link, ging recht einfach.

    man benötigt

    1x Foto Zulassung

    1x Foto Fahrzeug


    Kennzeichen so eingeben:

    AB CD 1234


    also mit Leerzeichen.

  • Christian0815
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Erfurt
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 5. September 2024 um 12:28
    • #5

    Danke für eure Infos .
    Ich bin erst seit letztem Wochenende stolzer Besitzer eines RTW der aber erst noch überführt und umgebaut wird .

  • Ducato-Heere
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    200
    Wohnort
    52.06401056511543, 10.245572322315326
    • 15. September 2024 um 05:33
    • #6
    Zitat von Robur el conquistador

    Danke für den Link, ging recht einfach.

    man benötigt

    1x Foto Zulassung

    1x Foto Fahrzeug


    Kennzeichen so eingeben:

    AB CD 1234


    also mit Leerzeichen.

    Alles anzeigen

    Hallo,

    ich habe unseren auch soeben registriert.

    Weiß jemand wie lange die Bearbeitung ungefähr dauert?

    Grüße aus dem Vorharz von Steffi und Tim

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 15. September 2024 um 06:37
    • #7
    Zitat von Ducato-Heere

    ich habe unseren auch soeben registriert.

    Weiß jemand wie lange die Bearbeitung ungefähr dauert?

    Hallo

    das scheint im Moment ein wenig zu haken, siehe hier: LKW- Maut in Deutschland ab 2024 ab 3,5to

    die letzten paar Beiträge.

    Bei mir ging es noch schnell, ca. 6 Wochen. Andere klagen über mehrere Monate....X/

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 15. September 2024 um 18:40
    • #8

    Tollcollect ist ja jetzt ein Staatsunternehmen , welches keiner mehr gewerblich haben will. Es wird ja warscheinlich bei der Autobahngesellschaft eingegliedert.

    Ich hab warscheinlich schneller eine Mahnung für die Maut seit Juli, als eine Befreiung. Ausserdem waren ja jetzt Ferien und vor Weihnachten wird das nix mehr.

    Gruß Ralf

  • Ducato-Heere
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    200
    Wohnort
    52.06401056511543, 10.245572322315326
    • 25. September 2024 um 17:10
    • #9
    Zitat von Ducato-Heere

    Hallo,

    ich habe unseren auch soeben registriert.

    Weiß jemand wie lange die Bearbeitung ungefähr dauert?

    Wir haben heute den Schrieb mit dem Endedatum 30.09.2026 erhalten... :)

    Grüße aus dem Vorharz von Steffi und Tim

  • diekorks
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    532
    • 26. September 2024 um 20:19
    • #10

    Ich heute auch, scheinbar wurden wieder neue Stempelkissen geliefert 🤭

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 29. September 2024 um 11:17
    • #11

    Hat nun final 4 Wochen gedauert. Inklusive Rückfrage, ob Fahrzeug 100 Prozent privat genutzt wird.

    Nun jedes Jahr dieser Geigel. Tolle Geschäftsidee. Kein Wunder, wdnn sich Behörden derart selbst beschäftigen, dass vieles dort dauert.

  • mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    304
    • 3. Oktober 2024 um 23:32
    • #12

    Der wäre auch sonst umsonst gewesen:

    "Toll Collect bietet Ihnen die Möglichkeit, nicht mautpflichtige Fahrzeuge zu registrieren. Es besteht keine Registrierungspflicht – das Angebot ist freiwillig."


    Gruß Matthias

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 5. Oktober 2024 um 21:56
    • #13

    Stimmt. Als Womo 5,5t unterwegs, mit 99 auf der A2 geblitzt, Bußgeldverfahren bekommen, weil LKW ja nur 80 darf. Dazu noch die Frage, wer der Fahrer sei - ich käme ja nicht in Frage. Häh.

    Wen die Beamten selbst dass nicht merken, (steht ja auch keine West-Marke vorne dran) ist Mautregistrierung dann bestimmt genauso sinnlos. Wird trotzdem Post kommen.

    Ach, Deutschland. Gute Nacht.

  • mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    304
    • 6. Oktober 2024 um 00:11
    • #14

    Falls ich mit meinem 7,5 to Post bekommen sollte führt das unmittelbar zu einer Strafanzeige wegen Verfolgung Unschuldiger. Ist ein nicht wirklich harmloser Straftatbestand.

    Gruß Matthias

    Ach, ich bin ziemlich dankbar dafür in einem Rechtsstaat und mit unglaublichen Privilegien zu wohnen.

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 6. Oktober 2024 um 18:13
    • #15

    Du meinst Kanada?

  • mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    304
    • 7. Oktober 2024 um 02:20
    • #16

    Nein, hier wohne ich nicht, hier reise ich.

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

  • juh
    Experte
    Beiträge
    190
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 7. Oktober 2024 um 08:15
    • #17

    Seid doch mal froh, daß wir hier auf unsere Womos keine Maut zahlen müssen! Ich habe für die knappen 200km Salzburg-Villach hin und zurück um 200 Euro bezahlt. Die Registrierung ist 2 Jahre gültig. Ich hatte mich am 8.1. registriert, am 15.1. kam schon der Bescheid. Es waren keine 5 Minuten Arbeit. Daß natürlich ab Inkrafttreten erstmal viele Anträge kommen und sich dadurch die Bearbeitungszeit erhöht, ist doch nicht ungewöhnlich. Lt. ADAC sind in Deutschland 160.000 Wohnmobile zw. 3,5 und 7,5 Tonnen zugelassen. Praktischer wäre es natürlich, wenn die Zulassung "Wohnmobil" automatisch übermittelt würde, aber soweit sind die Behörden und behördenähnliche (Staats)firmen nicht. Und wenn, käme gleich einer mit Datenschutz.

    Weiterhin wurde ja schon angemerkt, daß die Registerierung keine Pflicht ist. Nur wenn irgendeine KI Bilderkennung mich dann doch als LKW einstuft, möchte ich das hin- und hergeschreibe vermeiden. Ich sehe auch keinen Grund, warum dann trotzdem ein Mautbescheid kommen sollte, wenn man mal erfolgreich registriert ist.

    Grüße aus der Südpfalz ... Jürgen

    ------------

    Sprinter 419 4x4 mit Ormocar Kabine aktuell noch im Selbstausbau - Mein Ausbaublog

  • Online
    Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 7. Oktober 2024 um 19:29
    • #18

    Ich fahre mit meinem als Wohnmobil zugelassenen 8,6 t Atego seit Jahren ohne Probleme über bundesdeutsche Autobahnen.

    Nie wollte jemand Maut von mir.

    Warum sollte es jetzt auf einmal für als Wohnmobil zugelassener über 3,5 bis 7,5 Tonner ohne diese Registrierung anders sein. Es geht doch wohl lediglich um die Sonderregelung für nicht als Wohnmobil zugelassene Fahrzeuge mit Wohnmobilnutzung.

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 8. Oktober 2024 um 12:26
    • #19

    Sehe ich genau so wie du Michael.

    Aber dann braucht es nur einen dieser 160000 Wohnmobilisten der fälschlicherweise ein Mautbescheid bekommt und das wird dann breit getreten werden. Dass die restlichen 159999 Inländischen und wahrscheinlich mindestens nochmal soviel Ausländische Wohnmobilisten keinerlei Probleme damit hatten und haben wird dann plötzlich absolut irrelevant sein.

    Ich halte das ganze immer noch für ein Sturm im Wasserglas.

    Gruss

    Urs

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 11. Oktober 2024 um 13:43
    • #20

    Heut hab ich eine Mail bekommen mit der nachfrage nach

    Zulassungbescheinigung 1

    Darlegung zum Fahrzeugeinsatz

    formlose Erklärung des hobbymäßigen privaten Nutzung.

    Die haben keine Tinte für das Stempelkissen.

    Gruß Ralf

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™