1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. TV, SAT und Audio

Starlink Mini, Internet über Satellit - so langsam eine runde Sache!

  • Surfy
  • 5. August 2024 um 20:07
  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 4. Juli 2025 um 13:34
    • #81

    Im Tarif "Privathaushalt" ist eine mobile Nutzung nicht möglich. Also nicht für Womo nutzbar

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 4. Juli 2025 um 18:32
    • #82

    Der Einwand ist völlig richtig. Vielleicht ist es für den einen oder anderen trotzdem interessant, und nicht jeder lebt im Wohnmobil.

    Informationen schaden nur dem, der sie nicht hat.

    Habe überlegt, ob das was für meine Firma ist. Nach dem kürzlich erlebten Stromausfall wäre das ja von so einer Problematik unberührt.

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 14. Juli 2025 um 22:05
    • #83

    Starlink mini Hardware wurde im Preis gesenkt. Nun 225Euro brutto. Warten hat sich also gelohnt, hab nun endlich zugeschlagen. Der Stromausfall hat mich sensibilisiert, wie abhängig man (ich) von webzugang ist. Und Frau mault, wenn auf Reise internet dünn.

    So kann man zu Hause anrufen, dass sich niemand Sorgen nachen muss, auch wenn mal eine Katastrophe das lokale Netz lahmgelegt hat. Das Teil ist wirklich mini. Ein Wunder, wie das Spielzeug mit den paar Watt 500 km weit reicht.

    Und vielleicht freut sich der eine oder andere Nachbar auf Reise über das gratis wlan....

    Kann aber sein, in paar Jahren schon wieder obsolet, wenn die neuen 5G Satelliten oben sind.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 14. Juli 2025 um 22:08
    • #84

    Anschaffungskosten ist das eine, aber es bleiben die hohen monatichen Kosten...

    Gruß, Holger

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 14. Juli 2025 um 22:58
    • #85

    Das find ich ja das geniale, Starlink kann ich für die Zeit buchen, wo ich es brauche. Anders als das DSL z.B, was fast halbes Jahr sinnlos ungenutzt ist. Starlink 40EUR brutto Monat, DSL kostet 50, glaub ich.

    Aber mal ehrlich, bei meinen monatlichen Kosten ist das nichts, wo mich der Verzicht retten würde. Eh alles Wahnsinn. Brauch nur mal an die KV denken, da wird mir schlecht.

  • Holledauer
    Experte
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Wolnzach
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 15. Juli 2025 um 10:05
    • #86

    wie funktioniert das Buchen im Bedarfsfall? Das habe ich über die Starlink Webseite noch nicht rausfinden können. Buche ich ab Bestelleingang immer nur für 4 Wochen? Gibt es Kündigungsfristen, bevor eine automatische Verlängerung um weitere 4 Wochen aktiv wird? Gibt es eine Mindestlaufzeit?

    All das konnte zumindest ich noch nicht rausfinden. Wenn das wirklich jederzeit und kurzfristig kündbar ist, dann wären 40 € für bis zu 4 Wochen Urlaub für mich durchaus ein faires Angebot.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 15. Juli 2025 um 10:13
    • #87

    40€, das sind dann aber auch nur 50GB im Monat, unlimited ist jetzt bei 89€. Ich glaube das hat mal bei 59€ gestartet, aber es gibt ja (noch) keine Konkurenz die die Preise drückt.

    Verglichen mit Congstar Jahresprepaid 99€ für 120Gb liegt man da in der gleichen Region.

    Gruß, Holger

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 15. Juli 2025 um 10:27
    • #88
    Zitat von holger4x4

    Anschaffungskosten ist das eine, aber es bleiben die hohen monatichen Kosten...

    ... Ich denke, dass das im Auge des Betrachters liegt.

    Gibt auch Menschen die der Meinung sind, das ein Wohnmobil im Unterhalt monatlich hohe Kosten hat.

    Und wie altes Wohnmobil schon schrieb: es geht um die Blackout-Sicherheit für ihn, da kann man es auch weder mit 4G, 5G und DSL im Preis vergleichen, da diese Anforderung nicht erfüllt sind - auch wenn ein solches Ereignis EU weit vielleicht gar nicht so oft in zwei Jahren vor kommt. Dieses Jahr gab es dennoch erstaunlich viele Probleme im Bereich Strom und Brände in Verteilern...

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 15. Juli 2025 um 14:17
    • #89

    Wir haben vor allem oben in den Bergen das Problem, kein Netz zu bekommen. Man ist zwar recht weit oben - für z.B. CB-Funk idelal- aber 4/5G Telefon hat dort das das Problem der Übersättigung. Man bekommt 50 Masten der Umgebung, und das ist dann Chaos auf den doppelt belegten Kanälen, keine Verbindung. Das Prinzip der kleinen Funkzellen kommt da an seine Grenzen. Müsste man Richtantenne nehmen, war auch erst eine Überlegung. Nun eben so.

    Ja, monatliche Kosten, klar. Kleinviech macht auch Mist. Wollte es nur mal durchstechen, dass nun Hardware günstiger, mehr nicht. Denke, die 40 GB werden wir nie brauchen, weil wir über Remote arbeiten, und dann sind ja noch zwei Handys mit Flat an Bord, ( und SIM für Alarm, Nothandy, Navi, Blackbox, was weiß ich noch eine SIM hat).

  • mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    304
    • 16. Juli 2025 um 07:06
    • #90

    Im Moment gelten bei Starlink die folgenden Regeln:

    Für Kundinnen in Deutschland wird diese Funktion als „Pausieren – Standby“ bezeichnet. Die Pause umfasst die folgenden Funktionen gegen eine geringe monatliche Gebühr:

    • 5 GB Highspeed-Daten für kritische Momente (z. B. Stromausfälle, Unwetter und bestehende Störungen des Dienstleisters).
    • Nach 5 GB unbegrenztes Datenvolumen mit niedriger Geschwindigkeit für SMS, Telefonanrufe oder Smart-Home-Systeme.
    • Sofortige Reaktivierung im Notfall.

      Funktioniert also ähnlich wie eine Prepaid-SIM, ist allerdings mit 5€ /mo ziemlich billig. Allerdings weiß man bei dem erratisch agierenden CEO nicht, wie lange diese Regelung gilt.

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 16. Juli 2025 um 07:33
    • #91
    Zitat von mafer

    Allerdings weiß man bei dem erratisch agierenden CEO nicht, wie lange diese Regelung gilt.

    Nun, Garantien gibt es keine.

    - FidorBank (hatten wir Privatkonto) einfach zu gemacht, Konto und Karten weg

    - unsere Amazon Kreditkarte einfach ersatzlos gekündigt

    - Deutsche Bank Safe Leistung zum August ersatzlos gekündigt

    ....,

    Man darf auch die "Macht" von Musk nicht überschätzen. Bei Starlink sind starke Investoren involviert, über die kann er sich nicht hinwegsetzen.

    Wie schon geschrieben, Politik ist mir Wurscht. Konzentriere mich eher auf die Dinge. Bin zufriedener Kunde von Paypal, Tesla und ggf. nun Starlink. Und wir kaufen auch weiter den Toner bei Böttcher. Weil es mir Wurscht ist.

    Die Ausführungen zum Pausieren: Danke, hatte ich so noch garnicht realisiert. Finde ich immer besser.

    Bei genauem Nachdenken sogar ziemlich clever gelöst. Man kann also bei terrestrischem Netz-Ausfall und pausierter Nutzung noch immer Datenverbindung herstellen, um dann mit der App die Pause zu unterbrechen.

    Einmal editiert, zuletzt von altes Wohnmobil (16. Juli 2025 um 07:39)

  • mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    304
    • 16. Juli 2025 um 08:01
    • #92

    Das waren ja ziemlich viele Infos von Jemand, der sich für Politik nicht interessiert.

    Danke.

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 16. Juli 2025 um 09:00
    • #93

    Danke, ich hatte auch gedacht Pause = 0Mb, aber 5GB ist ja schon nicht schlecht. Ich glaube das war früher aber auch anders, das mit den 5€ Standby Gebühr ist mir nämlich neu.

    Gruß, Holger

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 16. Juli 2025 um 09:23
    • #94
    Zitat von mafer

    Das waren ja ziemlich viele Infos von Jemand, der sich für Politik nicht interessiert.Danke.

    Klar, gerne. Mein politisches Desinteresse bedeutet ja nicht, dass man sich über technische und fachlich sachliche Themen nicht austauschen kann.

    Wenn mir dann jemand mit Politik kommt teile ich ihm gerne mit, das es mir völlig egal ist, damit er sich nicht umsonst Mühe mit solchen Themen gibt. Vor allem nicht in einem Wohnmobil Forum.

    Selbstverständlich registriere ich die wiederholten Sticheleien.

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 17. Juli 2025 um 20:54
    • #95

    Nun, kann man erstmal nicht meckern. Das ganze mit etwas Abschattung durch Hauswand und Baum.

    Bilder

    • Screenshot_20250717-205047~2.png
      • 42,6 kB
      • 668 × 669

    2 Mal editiert, zuletzt von altes Wohnmobil (17. Juli 2025 um 22:07)

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 18. Juli 2025 um 17:18
    • #96

    Bin begeistert, was es schon an Zubehör gibt.

    Nun, noch mobiler geht wirklich nicht mehr. Wir haben von Lampen über Staubsauger, Schlagschrauber bis Säge alles von Makita an Bord. Und nun noch das Sahnehäubchen:

    https://www.ebay.de/itm/396315194928

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 29. Juli 2025 um 13:06
    • #97

    betellt - geliefert - erfolgreich getestet - funktioniert

    Denke, digital autarker kann man aktuell nicht sein. Passt alles komplett "saugend" in die alte Tasche von meinem kleinen SubNotebook. Werde aber (anders als im Bild) zwei flache Makita-Akkus nutzen.

    Gemäß den technischen Daten

    • Durchschnittlicher Verbrauch: 20-40 Watt
    • Leerlaufverbrauch: 15 Watt

    geht das also mit einem flachen Akku BL1820B (36Wh) von Makita ca . 1-2 Stunden. Mit einem Akku BL1860B (108 Wh) 3-5 Stunden.

    Bestimmt geht es auch mit irgend einem anderen kleinerem LiFePo-Akku. Ich will bereits vorhandene und robuste Akkus + Ladegerät nutzen.
    Ggf. ließe sich das bei längerem Einsatz noch mit Klappsolar puffern. 4x in A4-Größe sollte genügen.

    Ich bin nun für mich gesehen am Ende meines Entscheidungsprozesses angekommen und sehe etwas entspannter meinem gelegentlichen Dasein als Digitalnomade entgegen. Dank an Surfy für das Öffnen des Themas und den Input aller Beteiligten.

    Bilder

    • IMG_20250729_122652.jpg
      • 423,99 kB
      • 1.600 × 1.200
  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 29. Juli 2025 um 17:19
    • #98

    Geht das nur mit Akku oder kann man auch fest installieren. Z. B. Mit DC/DC Wandler

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • Online
    MY-F 2000
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Hachenburg
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 29. Juli 2025 um 18:16
    • #99

    Hallo Peter,


    Starlink mini funktioniert mit 12-48V. Kannst Du auch direkt anschließen. Brauchst aber einen passenden Stecker mit offenen Enden.

    Leistungsaufnahme ist 15W im Standby und 20-40W im Betrieb


    Gruß Guido

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 29. Juli 2025 um 18:26
    • #100

    Ich würde die Schüssel ehr halb-fest installieren, so dass ich sie mit wenigen Handgriffen unter eine Dachhaube klemmen kann und in der Nähe eine Buchse für die Versorgung.

    Alternativ mit dem Akku ist auch nicht schlecht, falls die Empfangssituation schwierig ist.

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • starlink

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™