1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Frischwasser und Abwasser

Anschluss Haushalt-Wasserhahn an Lilie Schlauch?

  • Roland44
  • 30. April 2024 um 10:58
  • Roland44
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Brandenburg / Nähe Spreewald
    • 30. April 2024 um 10:58
    • #1

    Hi, es gibt bestimmt Schlauchtüllen dafür, die Frage ist wo?


    Vielen Dank!

    Roland

    Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

  • Roland44
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Brandenburg / Nähe Spreewald
    • 30. April 2024 um 11:32
    • #2


    Kann das passen? Messing wär mir natürlich lieber.....

    Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

  • Ernst
    Junior
    Beiträge
    84
    Wohnort
    Hesel (Ostfriesland)
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 30. April 2024 um 11:57
    • #3

    U.a. ½"-12 mm habe ich bei Hornbach gekauft. In Messing.

    If you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem.

  • grosseruw
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    • 30. April 2024 um 14:36
    • #4

    oder hier

    Messing Schlauchtülle Aussengewinde x Tülle | PVC-Welt.de, 0,67 €

  • Roland44
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Brandenburg / Nähe Spreewald
    • 30. April 2024 um 14:49
    • #5

    Perfekt, danke! Meine Schläuche haben 10mm Innendurchmesser. 10 oder 12 bestellen?

    Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

  • Ernst
    Junior
    Beiträge
    84
    Wohnort
    Hesel (Ostfriesland)
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 1. Mai 2024 um 15:56
    • #6

    Wenn der Schlauch 10 mm Ø ist, würde ich 10 mm kaufen. Und dann. noch eine passende Schlauchschelle drum.

    If you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem.

  • mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    304
    • 1. Mai 2024 um 17:44
    • #7

    Ich hatte auch mal die 10mm Messingtüllen am Lilie-10er Schlauch. Die wurden alle undicht.

    Ich habe die Original Lilie-Tüllen mit 3/8 Gewinde und den Original-Federklemmen. Das hält dicht und sogar Frost aus.

    Gruß Matthias

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

  • MANL2000
    Junior
    Beiträge
    59
    • 2. Mai 2024 um 14:19
    • #8

    Das ist auch eine Frage die ich irgendwann gestellt hätte. Habe das nun auch schon mehrfach gelesen, das Messing Fittinge und Schläuche nicht so die ideale Kombination ist. Wenn sowas im Gartenbereich eingesetzt wird, spielt es oft keine Rolle, wenns mal bissl tropt, aber im Camperbereich will man das nicht.

    Ich tendiere auch zu den Lilie Native Schläuchen mit 10mm und Kunststofffittinge. Bin nur noch hin und her gerissen, ob Wasserverteilerblock, teuer, mehr Gewicht durch mehr Schläuche oder ob ich T-Verteiler, Y-Verteiler und X-Verteiler lieber nehmen soll?

    Gruß Alex

    Insta: 2lions.overland
    MAN L2000 8.153 LAEC 4x4, im Aufbau zum Expeditionsmobil

  • mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    304
    • 2. Mai 2024 um 15:56
    • #9

    Ich hatte auch erst T- und Y- Verteiler, alles rausgerupft und die Lilie-Verteiler-Blöcke genommen.

    Das Sparen hat sich nicht ausgezahlt.

    Gruß Matthias

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 2. Mai 2024 um 16:02
    • #10

    10mm Tülle und 9mm Schlauch. Bei der Montage den Schlauch erwärmen, dass er etwas flexibler wird und auf die Tülle rutscht. Schlauchschelle drum, und dicht ists.

  • Sebastian
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Itzehoe
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 2. Mai 2024 um 18:20
    • #11

    Moin, mit Federbandschellen müsste Kunststoffschlauch auf Messing dicht bleiben.

    Viele Grüsse Sebastian

  • mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    304
    • 2. Mai 2024 um 19:58
    • #12

    Bei mir nicht.

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 3. Mai 2024 um 06:18
    • #13

    Hallo,

    wir haben im "Wasserbereich", Edelstahlgelenkbolzenschellen genommen.

    Undichtigkeiten verlieren damit ihren Schrecken. :)

    Grüße

    Stefan

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 3. Mai 2024 um 10:12
    • #14

    Eine Möglichkeit um Schlauchverbindungen zu dichten, wäre Curil. Das ist Dichtmaterial aus der Tube aus dem KFZ Bereich. Die Konsistenz ist ähnlich wie Pattex, und ausgehärtet wie ein weicher Gummi. Ich hab Curil schon zum dichten einer notorisch undichten Dieselrücklaufleitung verwendet (Messingnippel/Gummischlauch), hat hervorragend geklappt. Mit einem PVC Schlauch geht das sicher genauso.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 3. Mai 2024 um 12:25
    • #15
    Zitat von pseudopolis

    Eine Möglichkeit um Schlauchverbindungen zu dichten, wäre Curil. Das ist Dichtmaterial aus der Tube aus dem KFZ Bereich. Die Konsistenz ist ähnlich wie Pattex, und ausgehärtet wie ein weicher Gummi. Ich hab Curil schon zum dichten einer notorisch undichten Dieselrücklaufleitung verwendet (Messingnippel/Gummischlauch), hat hervorragend geklappt. Mit einem PVC Schlauch geht das sicher genauso.

    Oh, Curil war früher eine unlösbare Dichtmasse, die wir ausschließlich für's Getriebe benutzt haben.

    Weiß nicht ob das Lebensmittelecht ist.😱


    Gruß Nunmachmal, 🇩🇪 49.931110,8.300711

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • diekorks
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    532
    • 3. Mai 2024 um 12:44
    • #16

    Von Loctite gibts lebensmittelechte Dichtmasse, teuer aber taugt. Hab ich an allen Wasserschlüssen verwendet. Schlauchtüllen und Abzweige hab ich aus Edelstahl aus dem Gastrobereich.

  • juh
    Experte
    Beiträge
    190
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 3. Mai 2024 um 12:49
    • #17

    Hallo,

    ich nehme bei allen zu dichtenden Verbindungen LOCTITE SI 5331, das hat auch Trinkwasserfreigabe.

    Beim Anschluß der Haushaltshähne mit diesem Panzerschlauch muß man aufpassen, daß man dichte Verbindungen hinbekommt, weil die ja so eine Überwurfmutter haben und nicht das Gewinde abdichtet sondern eine Flachdichtung. Ein Adapter mit Schlauchtülle muß dann dafür passend sein. Meist ist es einfacher, man nimmt noch einen Doppelnippel, denn an diesen kann man eine (bevorzugt Kunststoff) Tülle mit Außengewinde Innengewinde anbringen, bei welcher nur das Gewinde gedichtet werden muß.

    Grüße aus der Südpfalz ... Jürgen

    ------------

    Sprinter 419 4x4 mit Ormocar Kabine aktuell noch im Selbstausbau - Mein Ausbaublog

    Einmal editiert, zuletzt von juh (4. Mai 2024 um 09:19) aus folgendem Grund: Korrektur

  • mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    304
    • 3. Mai 2024 um 15:30
    • #18

    Lustige Diskussion. Anstelle von Lilie-Schlauchtüllen mit den dazugehörenden Federschellen wird der Großeinsatz chemischer Kampfmittel empfohlen.

    Gruß Matthias

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 3. Mai 2024 um 16:40
    • #19

    Vielleicht einfach die Schelle nur gut setzen und anziehen. Ich habe da noch nie Probleme mit gehabt in all den Camping Jahren und dem Einsatz der Lilie Pumpe...

    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • diekorks
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    532
    • 3. Mai 2024 um 22:49
    • #20

    Bei Lilie gehen die Erfahrungen/Meinungen weit auseinander, das ist im Web die erste Diskussion, die mir begegnet, wo nicht vor Lilie gewarnt wird🤔

    Ich glaub Hartwig hatte da auch wenig Spaß

    Gruß Ralf

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™