1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. TV, SAT und Audio

Rückfahrkammera

  • Holzbock
  • 24. April 2024 um 14:31
  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.263
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 25. April 2024 um 19:26
    • #21

    Ich komm im stehen dran, also einfach mal mit dem Finger drüberwischen ;)

    Delux: es gibt auch Kameras mit elektrischem Schwenkdeckel, die kosten aber 3-stellig.

    Gruß, Holger

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.587
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 25. April 2024 um 20:02
    • #22
    Zitat von holger4x4

    Delux: es gibt auch Kameras mit elektrischem Schwenkdeckel, die kosten aber 3-stellig.

    Bring nur etwas bei einer echten Rückfahrkamera. Mein Rückspiegelkamera ist immer an. Habe ich für meine Prinzessin montiert, aber sie möchte nicht fahren.


    Gruß Nunmachmal, 🇦🇹 48.062717,13.899965

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 26. April 2024 um 07:08
    • #23
    Zitat von nunmachmal

    Bring nur etwas bei einer echten Rückfahrkamera. Mein Rückspiegelkamera ist immer an. Habe ich für meine Prinzessin montiert, aber sie möchte nicht fahren.


    Gruß Nunmachmal, 🇦🇹 48.062717,13.899965

    Wie sind diese verbaut das ihre Linsen sauber bleiben ? Gibt es ein Spoiler der die Gischt abhält ? Bei uns saugt sich der aufgewirbelte Wassernebel an die Rückwand .

    Leben ,und leben lassen !

    Einmal editiert, zuletzt von syt (26. April 2024 um 12:37)

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.263
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 26. April 2024 um 08:58
    • #24

    Ich denke das kannst du kaum verhindern. Im Regen sehe ich hinten auch nicht viel. Wenns abgetrocknet ist, dann gehts wieder, nur etwas trübe. Also ab und zu mal wischen...

    Oder baust einen Kasten drum mit einem kleinen Scheibenwischer vom Scheinwerfer.;)

    Gruß, Holger

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.587
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 26. April 2024 um 09:29
    • #25
    Zitat von syt

    Wie sind diese verbaut das ihre Linsen sauber bleiben ? Gibt es ein Spoiler der die Gischt abhält ? Bei uns saugt sich der Aufgewirbelte Wassernebel an die Rückwand .

    Es ist wie es ist. Bei Regen lässt die Sicht deutlich nach. Wenn die Leute Licht anhaben ist alles okay.

    Wenn sie kein Licht anhaben, die liebe ich, kann schon sein das, obwohl ich in kommen sehe, ich einen Überholvorgang einleiten. Echte Deppen!

    Man könnte ja einmal experimentieren mit so Mitteln für die Außenspiegel. Mit Kartoffeln abreiben und Co


    Gruß Nunmachmal, 🇦🇹 48.062717,13.899965

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 26. April 2024 um 10:09
    • #26

    Bei einer oben am Heck angebrachten Kamera, ist ein grosser Öffnungswinkel sinnvoll, wenn du etwas Fahrzeugrückwand und gleichzeitig genug hinter/neben dem Fahrzeug sehen willst. Meine Erfahrung, 120 Grad reichen da nicht. 120 Grad horizontaler Winkel ergibt beim 16:9 Format einen vertikalen Winkel von rund 67 Grad (120:16x9). Die 120 Grad Kameras sind wahrscheinlich für LKW gemacht, wo sie höher angebracht sind, und deshalb mehr ins Blickfeld bekommen. Für einen Transporter oder Wohnmobil braucht es etwas in Richtung Fisheye und dann aber auch einen grösseren Monitor, damit du Details noch erkennen kannst, denn das Fisheye wirkt verkleinernd.

    Mein Problem mit einer 120 Grad Kamera war, ich hatte den ausgeklappten Fahrradständer gerade noch im Blickfeld, aber nicht was direkt hinter der Höhe von ca 1m des des Fahradständers war. Die Kamera etwas weiter nach aussen gekippt, war das Fahrzeugheck nicht mehr sichtbar. Und das bei einer Kamerahöhe von 2,90m.

    Einmal editiert, zuletzt von pseudopolis (26. April 2024 um 10:24)

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.263
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 26. April 2024 um 10:53
    • #27

    120° oben an der Kabine finde ich gut, ich sehe nach unten genau die Ecken der Kabine und als Rückspiegel taugt die andere auch.

    Mit Fahradträger wird das nix, da gucke ich nur auf die Hülle der Räder.

    Deshalb gibt es jetzt eine kleine 170° Kamera extra:

    D

    Gruß, Holger

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.359
    • 5. Mai 2024 um 15:44
    • #28

    Ich Teste gerade mit einer WLAN-Kamera auf ESP32-Basis - die auch gleich ein Accesspoint aufbaut.

    Altes Handy und der ESP32 liegt eh rum, darum die Idee... und das ich mir gerne ein "Rückspiegel" im Wohnwagenbetrieb wünsche :)


    Eine einfache, schnelle Variante war jetzt nicht soooo erfolgreich, da mus sich mir noch was besseres Einfallen lassen.

    => Ich denke da an RPi mit MotionEyeOS + der macht ein Accesspoint, und die Kameras verbinden sich an dem RPI. Mit Handy lass ich mir die Webseite anzeigen.

    Warum WLAN-Kameras? Strom hab ich überall.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Online
    Ducato-Heere
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    200
    Wohnort
    52.06401056511543, 10.245572322315326
    • 9. Mai 2024 um 06:35
    • #29

    Wir haben bei uns erste positive Tests mit der Kamera von VSG24 hinter uns:

    Ist eine SD-Kamera mit Videoausgang, die mit Hilfe eines USB-Video-Grabber per RasPi5 als WebSeite mittels Tablet in der Fahrerkabine dargestellt werden kann (ist ein scheiß Satz - aber hoffentlich zu verstehen)...

    Ich habe davon keine große Ahnung, aber mein Sohn ist was programmieren angeht pfiffig (man muß nicht alles selber können).

    Wir werden das System (sofern es klappt) mit bis zu 6 Kameras betreiben...

    Grüße aus dem Vorharz von Steffi und Tim

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.359
    • 9. Mai 2024 um 20:59
    • #30

    Check habe es vestanden ...

    das ist auch eine Möglichkeit... Sollte sich mein Test mit Direktübertragung als Problematisch zeigen, dann wird der Weg auch über ein Raspberry gehen.

    Liegt halt Rum und süß Versuchen lernt man, klar mit den Stunden kann man theoretisch in Geld gerechnet auch Kaufen...

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Ähnliche Themen

  • Iveco 35 S 11 Sicherungskasten Belegungsplan

    • Trebla
    • 12. Februar 2024 um 12:42
    • Fahrzeugtechnik
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™