1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Hallo zusammen

  • DirkausL
  • 16. Dezember 2023 um 11:01
  • DirkausL
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    • 16. Dezember 2023 um 11:01
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich möchte mich an dieser Stelle kurz Vorstellen, wir sind nun seit 23 Jahren mit einem James Cook, Baujahr 1999 unterwegs. Zur Zeit ist es geplant, eine neue Wohnkabine auf einem Sprinter Fahrgestell mit einem Radstand von 4325 mm und zur Zeit 4,1 t zulässigen Gesamtgewicht zu bauen. Aufgrund unserer bisherigen Erfahrungen, Wünsche und Vorstellungen fehlt es bei fertigen Fahrzeugen immer wieder an unbedingt notwendigen Dingen. Mithin wurde die Idee, geboren, eine Kabine Nach eigenen Vorstellungen anfertigen zu lassen. Die technische Ausstattung möchte ich gern selbst übernehmen.

    Ich erhoffe mir daher aus diesem Forum Anregungen und denke, dass ich mit meinen bisherigen Erfahrungen, insbesondere was die Elektrotechnik angeht, auch entsprechend unterstützen zu können.

    Viele Grüße vom Dirk aus Lünrn

    Viele Grüsse aus Lünen

    Dirk

    James Cook, 312D, 1999, Aut., Diff.-Sperre AT-Reifen, LiFePo m. WR, LF

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 16. Dezember 2023 um 11:07
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Wie groß wird dann die Kabine und gibt es schon einen Grundriss?

    Auch bei 4,1to wirst du wohl ziemlich aufs Gewicht achten müssen.

    Gruß, Holger

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 16. Dezember 2023 um 11:07
    • #3

    Hallo Dirk,

    willkommen im Forum.

    Hier bist Du ganz richtig mit deinem Vorhaben.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 16. Dezember 2023 um 21:03
    • #4

    Hallo Dirk und willkommen im Forum.

    Mit dem Antrieb Dir Dein Wohnmobil selber zu bauen, weil es genau das, was Du haben möchtest, so nicht von der Stange gibt, bist Du hier nicht alleine.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Phanganer
    Experte
    Beiträge
    96
    Wohnort
    Koh Phangan/Thailand
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 18. Dezember 2023 um 13:53
    • #5

    Hallo,

    dein Vorhaben klingt gut.

    Ich denke, dass Du damit hier genau richtig bist.

    VG

    Thorsten

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    605
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 18. Dezember 2023 um 18:37
    • #6

    Hallo Dirk aus L,

    das, was Du vor hast klingt ja wie eine etwas größere Ausgabe von unserem Wagen (3,88t und 4,10m Radstand) ... herzlich Willkommen hier!

    Viel Spaß beim stöbern hier und wir sind gespannt auf Deine Pläne und Fragen.

    VG Tobias

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • cappadax
    Junior
    Beiträge
    48
    Wohnort
    76889
    • 20. Dezember 2023 um 17:07
    • #7

    Ormocar ist für Kabinen sicher eine der guten Adressen!

    Wegen den Preisen, die woanders sicher auch nicht viel anders sind, hatte ich mich als ich 1991 vor der gleichen Entscheidung stand und weil mir das Material (Reste von einer Großbaustelle) fast für umme "zulief" selber eine Kabine auf meinen Mercedes T2 (Düdo) LK609D gebaut aus 50 mm Alu-Sandwich Panelen.

    Gesamtlänge inkl. Alkoven 6 m, Breite und Höhe jeweils 2,20 m. Die Panele sind 60 cm breit mit Nut- und Federverbindung und dort verklebt mit Sikaflex. Drunter ist ein Hilfsrahmen aus C-Profilen 40x40x4 mm verzinkt.

    Die Panele stammen aus dem Bereich Fassadenverkleidung für z. B. Industriebauten.

    Vielleicht ein Tipp um günstig an eine Kabine zu kommen?

    Wenn man Bezugsquellen findet sicher eine gute Lösung! Meine Kiste hält jetzt klaglos schon seit über 30 Jahren und weit mehr als 200.000 Km z.T. auch üble Pisten mit mir gemeinsam durch.

    Meine damalige Bezugsquelle ist aber leider nicht mehr verfügbar!

    Peter

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Ähnliche Themen

  • Sprinter Doka für die Familie

    • Ischi
    • 8. Juli 2020 um 20:26
    • Vorstellung: Sieh mal einer an!
  • Camperuli's Wohnwagen auf Pritsche Ideen

    • camperuli
    • 18. Dezember 2022 um 17:44
    • Vorstellung: Sieh mal einer an!
  • IVECO Koffer aus München

    • Stirphan
    • 17. November 2023 um 16:34
    • Vorstellung: Sieh mal einer an!
  • Hallo aus dem Unterallgäu

    • Kreiseltaucher
    • 16. November 2023 um 13:49
    • Vorstellung: Sieh mal einer an!
  • Feuerwehrauto umbauen

    • Nelitschi
    • 14. Oktober 2023 um 21:00
    • Vorstellung: Sieh mal einer an!
  • Hallo aus Borchen

    • morky01
    • 3. Oktober 2023 um 16:23
    • Vorstellung: Sieh mal einer an!
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™