Meine erste Reise war okay, aber gegen aufs Dach prasselnde Regentropfen muss ich was machen. Und zwar ein Tropendach mit relativ weicher Oberfläche, welches im Sommer hoffentlich auch ein bisschen gegen's Aufheizen hilft. Soweit nachvollziehbar?
So sieht es jetzt aus und ich plane, das Dach in Einzelteilen unter dem Gitter zu montieren. Da habe ich 10 Plätze, 33 cm breit und ca. 180 cm lang. Unter dem Gitter, damit es weniger leicht weg fliegt und damit ich den Gepäckträger noch als solchen nutzen kann (und wenn es nur ist, um die Aussicht von oben zu genießen).
Euren Rat bräuchte ich jetzt wegen der Materialien. Als oberste Schicht hätte ich gerne was eher Weiches, was möglichst wenig Wasser aufnimmt und möglichst hellfarbig ist. Und nicht zu teuer. Decathlon verkauft Trekking-Matten aus PE mit Alubeschichtung https://www.decathlon.de/p/isomatte-sch…3259?mc=5591048 (in F für 8 €) die mir für den Zweck ganz gut gefallen.
Aber was nehme ich als untere Schicht? Leicht soll es sein, relativ steif (aber nicht zu sehr, weil ich die Platten ein bisschen biegen muss, damit ich sie an Ort und Stelle bringe), absolut wetterfest und im Idealfall so stabil, dass ich reinschrauben kann (zumindest 4 Schrauben zum fixieren, bis ich was anderes in Position fummle). Wer hat Ideen?