1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Hersteller/Zulieferer gesucht: elektr. Hubbett

  • Heike1975
  • 22. August 2023 um 18:38
  • Heike1975
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 22. August 2023 um 18:38
    • #1

    Liebe Forengemeinde,

    wir sind hier schon länger stille Mitleser und so langsam wächst der Gedanke an einen Selbstausbau. Momnetan haben wir uns ein Mobil von der Stange gekauft (teilintegriert) und merken immer wieder, dass wir so einige Dinge anders gemacht hätten.

    Nur eine Sache ist wirklich gut gelöst: Das elektrische Hubbett. Wir haben diese Hubbetten schon bei einigen namhaften Wohnmobilherstellern gesehen und es muss daher wohl ein Zulieferer sein, der diese Hubbetten herstellt. Die Betten laufen in der Regel in einer breiten Alu-Führungsschiene und sind relativ flach gebaut.


    Bespielsweise hier bei Chausson:

    https://www.wohnmobile-bocholt.de/wp-content/uploads/2022/03/IMG_6258-1030x773.jpeg

    Oder hier bei Forster:

    https://www.forster-reisemobile.de/wp-content/uploads/2022/08/fv-636-hb-hubbett-1.jpg

    Kennt jemand den Zulieferer? Wir hatten uns letztes Jahr auf der Caravan Messe schon die Beine wund gelaufen, aber leider nichts gefunden ;(.

    Vielen Dank!

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 22. August 2023 um 19:51
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Ich vermute mal, selbst wenn du den Zulieferer herausfindest, wird der keinen Hubbettbausatz an dich privat verkaufen.

    Also ist Selbstbau angesagt, z.B. mit Gurtbändern von Sicherheitsgurten und Rolladenmotor.

    Gruß, Holger

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 22. August 2023 um 21:56
    • #3

    Hallo Heike,

    Foster und Chausson sind beides Marken vom Trigano-Konzern.

    Somit kann es gut sein, dass das Hubbett etwas eigenes dieses Konzerns ist.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Heike1975
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 23. August 2023 um 16:59
    • #4

    So, habe jetzt doch mal ein wenig telefoniert und folgendes erfahren:

    Bislang habe ich nur Sets von Carbest gefunden, die bei den gängigen Wohnmobil-Katalogen bestellbar sind.

    Aber der italienische Hersteller Project 2000 hatte da mal was entwickelt und müsste jetzt zur Lippert Components, Inc. (LCI) gehören. Unter https://www.lippertcomponents.eu/ findet sich in der Kategorie Caravaning -> Beds einiges, was bei den Erstausrüstern verwendet wird:

    Beds, Accessories & Ladders | Lippert Europe
    Lippert is the leading supplier of highly engineered products for the European leisure and caravanning industries.
    www.lippertcomponents.eu

    Trigano und Co. entwickeln laut telefonischer Aussage gar nicht selbst, sondern kaufen nur bei Ausrüstern ein - so wie leider alle großen Automobilbauer.

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    605
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 23. August 2023 um 17:55
    • #5

    Ich kann leider in Sachen Hubbett nichts beitragen, die Diskussion ist trotzdem interessant.

    Oft ist es wie Holger schreibt, der Systemzulieferer (wenn man ihn denn ermittelt) verkauft nicht an privat. Ich hab es aber auch schon anders erlebt,

    wo mir ein Klappen- und Lukenhersteller im Barverkauf als Selbstabholer durchaus eine passende Kofferraumklappe verkauft hat. Oder ein Gurtbock ab Hersteller oder, oder.

    Weiter viel Erfolg bei der Recherche, freundlich nachfragen kostet nichts (ok, Zeit).

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 24. August 2023 um 00:17
    • #6

    Ich hab mir eben ein Hubbett selbst gebaut. Wenn es jemanden interessiert, wie ich das realisiert habe, mache ich einen Thread dazu auf.

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 24. August 2023 um 06:58
    • #7

    Hallo, ja Input kann man immer brauchen auch über ein Hubbett.

    Gruß Klaus

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 24. August 2023 um 07:00
    • #8

    Hoi zämä

    Zitat von pseudopolis

    Wenn es jemanden interessiert, wie ich das realisiert habe, mache ich einen Thread dazu auf.

    Ich bin mir sicher das interessiert jemanden...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 24. August 2023 um 09:18
    • #9

    Mich! :)

    Michael

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 24. August 2023 um 09:31
    • #10

    Na denn mach ich die Tage ein paar hübsche Fotos und schreib einen Bericht dazu.

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 24. August 2023 um 13:22
    • #11

    Ich habe in Sachen Hubbett eine lange Suche hinter mir .

    Hersteller ist uA die Firma Lippert (USA) , die aber eine italienische Firma vor Jahren aufgekauft haben und dort auch noch produzieren lassen .

    Man kann dort aber definitiv nicht kaufen - in den USA eigentlich auch nicht , da die Mindestabnahmen uninteressant sind . Generalimporteur ist uA die Firma Reimo ,

    die aber zumindest vor zwei Jahren auf der Düsseldorfer Messe nicht in der Lage war , eine Lieferung zu bestätigen .

    Im Katalog sind zwar Betten ausgewiesen , waren aber 2021 nicht lieferbar .

    Reimo Shop
    www.reimo.com

    Ich würde mir die Buchbinder Wanninger Geschichte nicht mehr antun , sondern eher auf den Selbstbau gehen .

    Problematisch ist eigentlich nur "meine" Anforderung , daß das Bett unter Belastung mit zwei Personen bewegbar sein muß ,

    um analog Zirbelbox mit dem Bett bis zur geöffneten Dachluke hochzufahren ( eigentlich eine völlig unnütze Idee).

    Viel Spaß beim Planen und Bauen .

    LG

    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    605
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 24. August 2023 um 13:55
    • #12
    Zitat

    Problematisch ist eigentlich nur "meine" Anforderung , daß das Bett unter Belastung mit zwei Personen bewegbar sein muß ,

    um analog Zirbelbox mit dem Bett bis zur geöffneten Dachluke hochzufahren ( eigentlich eine völlig unnütze Idee).

    Vielleicht doch bei den Aufzugsherstellern fragen? ^^

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • Pounce
    Experte
    Beiträge
    141
    • 24. August 2023 um 19:12
    • #13
    Zitat von urologe

    solrSearch?sSearch=hubbett

    Ich würde mir die Buchbinder Wanninger Geschichte nicht mehr antun , sondern eher auf den Selbstbau gehen .

    Problematisch ist eigentlich nur "meine" Anforderung , daß das Bett unter Belastung mit zwei Personen bewegbar sein muß ,

    um analog Zirbelbox mit dem Bett bis zur geöffneten Dachluke hochzufahren ( eigentlich eine völlig unnütze Idee).

    umlenkrollen flaschenzug maessig und leitschienen/staebe?

    Sollte ein handelsueblicher RC modell auto elektromotoer stemmen koennen, die haben rech hohe drehzahlen und werden auch fuer zuzugautomatiken benutzt, ca 20 euronen im modellbau, 100euronen in kfz ersatzteilhandel, selbes fabrikat

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 24. August 2023 um 19:49
    • #14

    Rolladenmotor oder Scheibenwischermotor, durch das Schneckengetriebe selbsthemmend, damit das Bett sich während der Fahrt nicht selbstständig macht. ;)

    Gruß, Holger

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 25. August 2023 um 10:44
    • #15

    Hubbett-Selbstbau-thread fände ich sehr gut !

    Das wird doch bei der zunehmenden Minimalisierung in Größe und Gewicht immer interessanter .

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Werners Ford
    Junior
    Beiträge
    27
    • 2. September 2023 um 16:57
    • #16

    Hallo in die Runde!

    Also ich habe mir den Antrieb bei Camping Wagner besorgt, dieser beinhaltet alle mechanischen und elektrischen Komponenten welche man benötigt zu einem fairen Preis. Es handelt sich hierbei um Das Project 2000 Teil, hergestellt bei einer nun italienschen Lippert Tochter. Dieses Bett ist eigentlich in fast allen Wohnmobilen mit Hubbett verbaut und ich kann es nur weiterempfehlen.

    das Bettgestell selbst habe ich aus 12mm Birkensperrholz und Kiefernleisten gebaut

    gruß Werner

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 2. September 2023 um 17:05
    • #17

    Danke , Bilder sind natürlich immer besonders gern gesehen...

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 2. September 2023 um 17:37
    • #18

    Ein Link zur Bezugsquelle mit Preis wäre auch nicht schlecht. Ich finde es nicht bei Wagner.

    Klaus

  • Werners Ford
    Junior
    Beiträge
    27
    • 3. September 2023 um 20:25
    • #19
    Projekt 2000 elektrische Hubbett-Höhenverstellung bei Camping Wagner Campingzubehör
    Projekt 2000 elektrische Hubbett-Höhenverstellung von Project 2000 Fahrzeugtechnik in der Rubrik Fahrzeugtechnik, Innenausbau, Betten, Lattenroste -…
    www.campingwagner.de

    Bitte gerne, vorsicht bei der Abbildung ist nur die steuerung, Antriebswelle, Motor mit Schneckengetriebe, einstellbare endausschalter auf der Antriebswelle, Führungen, Gurte, Gurtbefestigung, Gurtführung usw

    gruß Werner

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™