1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Küche: Herd, Spüle und Kühlschrank

Lüfter für Kühlschrank Be- Entfüftung gesucht.

  • Hartwig
  • 9. Juni 2023 um 22:18
  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.248
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 13. Juni 2023 um 21:50
    • #41

    Dein ebay-PC Lüfter ist aber für Betrieb an einem Motherboard gedacht. Neben 12V braucht der ein PWM Signal vom Board. Vielleicht kann man den Pin auch auf + legen für 100% Drehzahl. Da musst du aber mal nach googeln wie der beschaltet werden muss. Normal wird der über das Bios gesteuert.

    Gruß, Holger

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 13. Juni 2023 um 21:55
    • #42

    schwarz ist Masse, rot ist Plus. Gelb auf Plus hatte bei den ersten ( zu schwachen) probiert, hatte keinen Einfluß :/

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 14. Juni 2023 um 11:34
    • #43

    Gelb ist ein Hall-Sensor im Lüfter selbst.
    Da müsstest du wohl eher den blauen PWM Pin an 12V legen.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 14. Juni 2023 um 11:40
    • #44
    Zitat von mrmomba

    Gelb ist ein Hall-Sensor im Lüfter selbst.
    Da müsstest du wohl eher den blauen PWM Pin an 12V legen.

    Es gab nur schwarz, rot, gelb.

  • diekorks
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    532
    • 14. Juni 2023 um 22:15
    • #45

    Hallo Hartwig,

    Bin jetzt nicht sicher ob es schon besprochen war. Geh doch mal zu ner Kühlgeräte/Klimafirma und lass die Dichtigkeit des Systemsprüfen und wenn Dicht den Füllstand ggf. anpassen. War bei uns kein großes Thema, die haben ein Ventil eingelötet und getestet.

    Ergebnis war halt doof, Dometic Kühlschrank nach 2 Jahren schrottreif, Kulanz Null.

    Gruß Ralf

    P.S Mein neuer von Belluna 98L mit zusätzlichem Verflüssiger hat kaum Abwärme, Auto steht bei 26° in der Sonne.

    Konstant 5° im Kühlschrank, Eisfach -18°, Verbrauch 40A/24h

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 14. Juni 2023 um 23:10
    • #46
    Zitat von diekorks

    Hallo Hartwig,

    Bin jetzt nicht sicher ob es schon besprochen war. Geh doch mal zu ner Kühlgeräte/Klimafirma und lass die Dichtigkeit des Systemsprüfen und wenn Dicht den Füllstand ggf. anpassen. War bei uns kein großes Thema, die haben ein Ventil eingelötet und getestet.

    Ergebnis war halt doof, Dometic Kühlschrank nach 2 Jahren schrottreif, Kulanz Null.

    Gruß Ralf

    P.S Mein neuer von Belluna 98L mit zusätzlichem Verflüssiger hat kaum Abwärme, Auto steht bei 26° in der Sonne.

    Konstant 5° im Kühlschrank, Eisfach -18°, Verbrauch 40A/24h

    Alles anzeigen

    Woher wusstest du wieviel Kühlmittel drin sein sollte?

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 14. Juni 2023 um 23:30
    • #47
    Zitat von Hartwig

    Es gab nur schwarz, rot, gelb.

    Sorry bin irrtümlich von 4pin ausgegangen.

    Bei 3pin ist es einfach nur ein Sensor ohne Steuerung. Wenn die Leistung nicht reicht, dann ist er einfach zu schwach.

    Der Sensor hat im PC eher eine Überwachungsfunktion um Ausfälle zu erkennen.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • diekorks
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    532
    • 15. Juni 2023 um 22:47
    • #48
    Zitat von Hartwig

    Woher wusstest du wieviel Kühlmittel drin sein sollte?

    Das wusste ich nicht, aber es ist ja deren Job und entsprechende Erfahrungswerte oder Meßmethoden werden dort wohl vorhanden sein,

    ne Anfrage an den Hersteller des Kühlschranks klärt es sicher auch.

    Gruß Ralf

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 16. Juni 2023 um 21:47
    • #49

    Ich habe jetzt 3 Lüfter getestet.

    Der Erste: Top Leistung aber zu laut und zieht beinahe 1A

    https://amzn.to/3qQ8Q9O [Anzeige]



    der Zweite: der wirds wohl werden, für die Nacht möchte ich ihn allerdings drosseln können.


    https://amzn.to/43JrMWh [Anzeige]



    der Dritte: schön leise, aber die 170m³/h stimmen niemals. Er bläst wesentlich schwächer wie der zweite welcher mit 158m³/h angegeben ist.

    https://www.ebay.de/itm/163606623281


    Jetzt meine Frage: welchen Drehzahl-Regler würdet ihr für diesen Lüfter hier nehmen? Ich werde mit dem Regler 2 Stck. dieser Lüfter regeln (beide Lüfter werden an einen gemeinsamen Regler angeschlossen).

    https://amzn.to/43JrMWh [Anzeige]


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich baue den ausgewählten Lüfter morgen mal in beide Einbausituationen ein und mache mit so einem Räucherdings "Strömungsversuche". Ich hoffe dass ich mit dem höheren Lüfter (38mm) platzmäßig klar komme.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.248
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 16. Juni 2023 um 22:07
    • #50

    Ich hab die Dinger verwendet. Gibts bestimmt auch von einem Versender in D.

    Gruß, Holger

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 16. Juni 2023 um 23:46
    • #51
    Zitat von holger4x4

    Ich hab die Dinger verwendet. Gibts bestimmt auch von einem Versender in D.

    In der Tat, nicht einfach. Verrückte Welt.

    Die vielleicht?

    https://amzn.to/3qPzcsB [Anzeige]

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.248
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 17. Juni 2023 um 08:18
    • #52

    Ja, die kannst du auch nehmen.

    Aber glaube den Angaben nicht, 5A PWM können die im Leben nicht. Bei mehr als 2A werden die viel zu heiß. Für 2 Lüfter sollte es aber reichen.

    Gruß, Holger

  • grijo
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    288
    • 17. Juni 2023 um 08:21
    • #53

    Ich hab den hier.

    Allerdings hatte einer von dreien einen Wackelkontakt.

    https://www.ebay.de/itm/PWM-Motordrehzahlregler-Einstellbarer-Drehzahlregler-DC-5V-30V-12A-360W-MGP-Moto-/275656628612?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p4429486.m46890.l6249&mkrid=707-127634-2357-0


    Die bisher verlinkten Regler findet Manz.b. alle auch bei AliExpress, d.h. sind alle aus China, egal wo man einkauft.....

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.248
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 17. Juni 2023 um 08:33
    • #54

    Achja, beim Einbau aufpassen und nicht die Massen zusammenschalten! Auf der Ausgangsseite wird die Masse mit der PWM getaktet, da sitzt ein Lowside-FET drin. Also Ein- und Ausgang immer schön getrennt halten.

    Gruß, Holger

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 17. Juni 2023 um 09:09
    • #55
    Zitat von holger4x4

    Achja, beim Einbau aufpassen und nicht die Massen zusammenschalten! Auf der Ausgangsseite wird die Masse mit der PWM getaktet, da sitzt ein Lowside-FET drin. Also Ein- und Ausgang immer schön getrennt halten.

    Danke Holger. Ich hätte so angeschlossen:

    M- Lüfter minus von beiden Lüftern

    M+ Lüfter plus von beiden Lüftern

    U+ Plusleitung vom Kühlschrank (abgenommen am originalen Lüfter am Kühlschrankkompressor)

    U- Minusleitung vom Kühlschrank (abgenommen am originalen Lüfter am Kühlschrankkompressor)

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.248
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 17. Juni 2023 um 09:23
    • #56

    Ich würde die U+- direkt an die Versorgung Kühlschrank anschließen, damit die dauerhaft durchlaufen. Sonst laufen die ja nur, wenn der Kompressor an ist.

    Der Kompressor selbst wird aber auch 50°C im Betrieb und hat eine ziemliche thermische Masse. Die Wärme sollte man weg bekommen und das klappt nur wenn die Lüfter dauerhaft laufen.

    Gruß, Holger

  • WoMoG
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    • 17. Juni 2023 um 09:44
    • #57

    Hallo,

    grijo, diesen Regler würde ich auch nehmen.

    Da steht zumindest explizit beschrieben, dass

    sich min/max begrenzen lässt.

    Hartwig, ich würde es auch so anschließen, evtl mit dem original Lüfterausgang nur ein

    Relais ansteuern und darüber alle 3 Lüfter.

    Holger, ich würde keinen und sei er noch so leise, Lüfter im Dauerbetrieb haben wollen.

    Gruß Arno

    Einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt , nun mit dem ProjeGt unterwegs

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.248
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 17. Juni 2023 um 09:52
    • #58

    Ich hab die Kühlschrankabluft und die vom TTT dauerhaft an. Man kann über den Regler nachts langsamer stellen, falls einen das stört. Mich störts nicht.

    Gruß, Holger

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 17. Juni 2023 um 09:59
    • #59

    Relaisschaltung hatte ich mir auch überlegt. Aber alle 3 Lüfter zusammen belasten die Kühlschranksteuerung mit etwa 1A ( der originale Lüfter zieht etwa 0.2A) das sollte doch keine Probleme geben? Oder doch:?::/

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 17. Juni 2023 um 10:04
    • #60
    Zitat von holger4x4

    Ich hab die Kühlschrankabluft und die vom TTT dauerhaft an. Man kann über den Regler nachts langsamer stellen, falls einen das stört. Mich störts nicht.

    TTT läuft bei mir auch 24/7.

    Der Kompressor wird etwas über 50⁰C warm, das habe ich auch gemessen, Holger.

    Aber der kühlt doch ab wenn der Kühlschrank nicht läuft?

    Ich vermute du führst die Abwärme nach außen? Bei mir bleibt sie in der Kabine.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

103,5 %

103,5% (569,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™