1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

3 D Drucker?

  • Holzbock
  • 26. Mai 2023 um 15:15
  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 26. Mai 2023 um 15:15
    • #1

    Wer hat ein 3 D Drucker und kann mir kurzfristig Teile für meine Fenster drucken? Es sind alle Teile gleich Muster hätte ich.

    Kenne mich damit leider nicht aus. Es geht um die Distanzstücke der Dometic Fenster die zwischen den Scheiben sind an den Verschlüssen.

    Ich lasse mir neue Scheiben Anfertigen und so könnte man die Alten Scheiben als Ersatz erhalten. Wird natürlich bezahlt.

    Danke

    Klaus

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 26. Mai 2023 um 19:24
    • #2

    Hi,

    Ich kann dir nur anbieten passende 3D formen zu entwickeln und als Datein zukommen zulassen - einmal passend auf Maß und einmal Übermaß ( um 0,5mm.

    Als Material sollte es ABS sein oder PETG. Ich kann beides nicht verarbeiten (zur Zeit sogar gar nichts, weil mein Druckbettmotor hinüber ist)

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • KingWarin
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    461
    Wohnort
    Dahner Felsenland
    • 26. Mai 2023 um 19:48
    • #3

    Hallo Klaus,

    Wie groß sind die Teile denn (grob) und wie viele davon brauchst du?

    Gruß

    Sven

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 26. Mai 2023 um 20:00
    • #4

    Hallo Sven, ca. 50mm lang 15mm breit und 20 stark. Morgen werde ich eine Scheibe schlachten um an ein Muster zu kommen. 21 Stück brauchte ich. Wäre halt schade alle Scheiben zerstören zu müssen da sie ja zwischen den Scheiben sind, man weis nie wie man mal froh ist noch alte Scheibe zu haben.

    Gruß

    Klaus

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.583
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 26. Mai 2023 um 20:31
    • #5

    Klingt nach einfachem Teil zum unterlegen. Ein Flachmaterial und passend absägen?

    So hätte man das früher gemacht.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 26. Mai 2023 um 21:02
    • #6

    Ja Peter das ist auch eine Möglichkeit, nur ist an den Originalen ein kleiner Wulst um die Löcher die in die Löcher der Scheiben passen, daß das Ganze nicht verrutschen kann bei der Montage.

    Gruß

    Klaus

  • Pounce
    Experte
    Beiträge
    141
    • 26. Mai 2023 um 21:14
    • #7

    Uebermass bohren und plastic/hartgummi rohre durchstecken?

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 27. Mai 2023 um 08:42
    • #8

    Gute Idee, :thumbup:

  • KingWarin
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    461
    Wohnort
    Dahner Felsenland
    • 27. Mai 2023 um 10:16
    • #9

    Hallo Klaus,

    also wenn die anderen Varianten (die vermutlich einfacher sind) nicht funktionieren (oder dir die Teile gedruckt einfach lieber sind) kannst du mich gerne anschreiben, mit einem Muster bzw. einer Maßzeichnung sollte das schon machbar sein.

    Gruß

    Sven

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 27. Mai 2023 um 16:32
    • #10

    Hallo danke Euch Allen ich werde es mit Kunststoffleisten 15/15mm machen auf 45 mm ablängen und 2 Löcher bohren der kleine Börtel ist meiner Meinung nach unnötig. Muss das aber noch mit dem Scheibenhersteller abklären.

  • Pounce
    Experte
    Beiträge
    141
    • 29. Mai 2023 um 19:16
    • #11

    Die boertel sind meistens so das die scheibe nicht direkten kontakt mit der metall schraube hat.

    Wir haben die schraubloecher immer uebergross gebohrt und pvc rohre durchgeschoben um die schraube zum glass hin zu "isolieren"

    Idealst ist wenn man "weiche" pvc oder harte gumi rohre nimmt.

    (die meisten plastik scheiben wollen auch keine punktuelle belastung)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Ähnliche Themen

  • Suche Lieferanten von dieser Leuchte

    • altes Wohnmobil
    • 26. Dezember 2022 um 12:59
    • Strom: Batterie, Laden, Solar und Elektrik
  • Dichtgel gesucht

    • Hartwig
    • 12. Mai 2023 um 14:30
    • Sonstiges
  • Wo, bzw. bei welchem Anbieter finde ich Türbeschläge für Außenklappen und Türen?

    • Vario2021
    • 9. Mai 2021 um 23:05
    • Fenster, Türen, Klappen und Dachluken
  • B308D Automatik Getriebe. Leuchtet nur 1und 2

    • Luigischwarz
    • 8. Juli 2022 um 08:35
    • Basisfahrzeug
  • Warnleuchten abbauen - Wie die Löcher verschließen?

    • ivo
    • 11. Juli 2022 um 09:56
    • Anbauten: Träger, Markisen und Stufen
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™