1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Wunsch vom Leben im ehemaligen Postkoffer

  • Rike
  • 24. Januar 2023 um 20:50
  • Rike
    Junior
    Beiträge
    18
    • 26. Januar 2023 um 11:19
    • #21

    Hi Holger,

    ich hätte da noch einmal eine Frage bzgl. der Dampfsperre. Die Kanthölzer habe ich ja mit Sikaflex 552 und mit 3mm starken Fliesenkreuzen, mit der GFK-Wand (die übrigens eine Wabenstruktur hat, also keine Sandwichplatte ist?) verbunden, so dass die Kanthölzer ja einen Abstand von ca. 3mm zur GFK-Wand haben. Macht das einen Unterschied zu deinen Berechnungen?

    Gruß, Rike

  • Rike
    Junior
    Beiträge
    18
    • 26. Januar 2023 um 11:22
    • #22
    Zitat von mrmomba

    Hallo,

    wenn das Überführungskennzeichen aus dem Wohn-LK ist, dann Winke ich mal rüber.

    Bin gespannt was es wird und wie es weitergeht.

    Hi,

    ja, ist es. Dann winke ich mal zurück.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 26. Januar 2023 um 13:15
    • #23

    Hoi Rike

    Dass es eine Wabenstruktur und keine Isolation ist macht einen Unterschied, eher zum Schlechteren hin.

    Das mit dem Sika macht keinen nennenswerten Unterschied.

    Und nein, ich heisse nicht Holger... ;)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 27. Januar 2023 um 09:09
    • #24

    Aber die 3mm machen bei der Scherbewegung und der Haftkraft ein heftigen Unterschied.

    Und zwar positiv!

    Frage: strebst Du in den zwei Jahren nach Möglichkeit absolutes freistehen an, oder eher doch da, wo es landanschluss gibt?

    Wenn du auf eine Steckdose nicht verzichten magst, dann empfehle ich dir einen erwärmten Boden.

    Den haben wir in unserer 1974iger eriba verbaut, nennt sich Heizfolien.

    Das ist ein Mehrwert den ich persönlich nicht mehr missen will. Die Bodenisolierung kann noch so dick sein. Irgendwann bricht die Kälte durch und das nicht in Tagen. Dann hat man Eisfuß und Glühbirne im Wohnfahrzeug (*1)... Richtig unangenehm.

    Bei der Fußbodenheizung bzw. Erwärmung haben wir die sehr oft alleine laufen. Bei uns liegt die bei unter 300W Gesamtleistung. (wenn sie in 60 min durchläuft) läuft sie weniger verringert sich der Verbrauch.

    Kosten, Arbeitsaufwand und zusätzliches Gewicht sind meiner Meinung nach zu vernachlässigen..

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 27. Januar 2023 um 11:06
    • #25

    Jetzt hab ich da oben (*1) geschrieben und vergessen

    ...

    Meine Aussage bezieht sich auf einfach aufgebaute Fußböden ohne Doppelboden die einige hier haben oder Warmluftumspühlung wie z.B. Bei Nunmachmal.

    ...

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 27. Januar 2023 um 14:39
    • #26

    Moin Rike,

    schönen Dank schonmal.

    Will hier aber den Trööt nicht kapern. Schreibe dir eine Nachricht.

    Gruß

    Michael

  • Roland
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    • 3. März 2023 um 15:18
    • #27

    hallo Rike, cool!

    Ich überlege gerade nach der zu befürchtenden Trennung von meinem Womo durch den TÜV einen solchen dailydhlsaxakoffer 35S11 auszubauen und die Möbel etc zu übernehmen.

    Wie lang ist der von den Außenmaßen, ich habe verschiedene Angaben. Von 6.5 bis fast 8m,

    Ein Foto von zeile kfzschein wäre ausreichend.

    Stimmt das mit Leergewicht 2,7 to?

    Viel Erfolg! Roland

  • Rike
    Junior
    Beiträge
    18
    • 3. März 2023 um 21:44
    • #28

    Hallo Roland,

    meiner ist außen 6,70m lang. Und das Leergewicht ist bei mir mit 2,2t angegeben. Derzeit stockt leider mein Ausbau, da ich mein Dach nicht dicht habe und auf höhere Außentemperaturen warten muss um mich um die Undichtigkeiten kümmern zu können.

    Gruß, Rike

  • Roland
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    • 4. März 2023 um 12:47
    • #29

    hallo Rike, Danke!

    Das mit Gewicht ist beruhigend. Und dann kommt wegen der Länge so einer für uns echt in Frage.....

    Und Deine Idee mit der Tür ist schon sehr genial.

    Beruhigend auch zu hören, dass Du Dekragutachter hast der das gerne begleitet. So habe ich das 41 Jahren mit meinem Vater als 14-Jähriger in Kassel auch erlebt. Bei uns hier in Bayreuth hat der TÜV Prüfer einen ganz miesen Ruf.

    In irgendeinem Forumn gab es ja verschiedene Hinweise zu Problemen mit dem Fenstereinbau etc.

    Dann werde ich mal ernsthafter und optimistischer recherchieren.....!

    Hast Du schon geschaut ob man vorne den echten rechten Sitz einbauen kann? Oder gar Doppel-Sitzbank? Ich habe dazu noch keine Umbaulinks gefunden. , außer für ein holländisches Modell.

    Grüße gen Norden aus dem Fichtelgebirge

    Roland.

  • Rike
    Junior
    Beiträge
    18
    • 4. März 2023 um 13:44
    • #30

    Hi Roland,

    ich habe mir über ebay einen original Beifahrersitz erworben und eingebaut - die Löcher dafür befanden sich schon unter der Alu-Platte im Boden. Allerdings war der Prüfer nicht so begeistert davon, dass ich den Sitz schon eingebaut hatte, bevor ich mit ihm im Kontakt war. Da geht es wohl weniger um den Einbau selbst, sondern darum, dass man dafür spezielle Schrauben verwenden sollte und ich da wohl noch einmal nachbessern werden muss.

    Gruß zurück

    Rike

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 5. März 2023 um 09:45
    • #31

    Hoi zämä

    Roland : Vorsicht mit dem Gewicht! Rike hat 'mit 2,2t angegeben' geschrieben!

    Klingt für mich wie eine Leergewichtsangabe und nicht wie nachgemessen. Da gibts teilweise grosse Unterschiede!
    Rike: Warst Du mal auf der Waage?

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Rike
    Junior
    Beiträge
    18
    • 5. März 2023 um 10:12
    • #32

    Hi Picco,

    2,2t ist die Leergewichtsangabe. Ich fahre in ca. 2 Wochen mal auf die Waage und werde anschließend hier berichten!

    Gruß

    Rike

  • Vario2021
    Experte
    Beiträge
    143
    • 6. März 2023 um 23:11
    • #33

    Das sieht ja schon sehr gut aus, aber pass auf das Gewicht auf. Besser mal eben auf eine Waage und Gewissheit haben.

    Besten Gruß

    Holger

  • funkyfallk
    Junior
    Beiträge
    25
    • 5. April 2023 um 20:58
    • #34

    Moin Rike,

    wie zufrieden bist du mit der Aufbautür (import durch belluna)?

    Wie tief kommt die Tür in den Innenraum? Das Fliegenplisse ist ja mit 55mm angebenen. Passt das?

    Gruß

    Hendrik

  • Rike
    Junior
    Beiträge
    18
    • 6. April 2023 um 19:52
    • #35

    Hi Hendrik,

    leider kann ich deine Fragen im Moment noch nicht beantworten, weil mein Ausbau aufgrund der Witterungsbedingungen derzeit stagniert und mein Postkoffer auf dem Grundstück bei einem Freund in ca. 30 km Entfernung steht. Außerdem habe ich das Fliegenplisse noch nicht eingebaut. Vielleicht geht es in einer Woche weiter. Dann würde ich dir noch einmal schreiben.

    Gruß

    Rike

  • nilswomo
    Frisch-dabei
    Beiträge
    1
    • 14. April 2023 um 08:11
    • #36

    Moin, ich hätte mal eine Frage bezüglich der dampfsperre an der Verlattung die hier bei Rike kritisiert wurde. Mein Plan wäre es jetzt gewesen die Verlattung einfach nochmal Flächendeckend mit Armaflex Klebeband abzukleben. Wäre das ausreichend um zu verhindern das die Latten Feuchtigkeit ziehen?

    Ich bin übrigens Nils aus NRW und habe auch vor ca. einem 1 Monat mein WoMo Projekt mit dem Iveco Daily Postkoffer gestartet. ??‍♂️

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 14. April 2023 um 13:00
    • #37

    Hoi Nils

    Was soll ich da antworten?

    Im Sommer ists ausreichend, im Winter nicht. ;)

    Ohne die Umstände zu kennen in denen sich das Gefährt bewegt kann Dir das niemand beantworten.

    Kannst Du nicht ohne verrottbare Materialien bauen?

    Das wäre das Sicherste.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Rike
    Junior
    Beiträge
    18
    • 6. Mai 2023 um 19:47
    • #38
    Zitat von funkyfallk

    Moin Rike,

    wie zufrieden bist du mit der Aufbautür (import durch belluna)?

    Wie tief kommt die Tür in den Innenraum? Das Fliegenplisse ist ja mit 55mm angebenen. Passt das?

    Gruß

    Hendrik

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 6. Mai 2023 um 19:50
    • #39

    Hallo Rike,

    was willst Du dem Forum mit dem Zitat von Hendrik sagen???

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Rike
    Junior
    Beiträge
    18
    • 6. Mai 2023 um 19:55
    • #40

    Hi Hendrik,

    ich war heute wieder an meinem Kleinlaster. Also, die Tür ist 7cm stark, was für mich nicht so‘n Problem ist, weil ich meine Wände ja mit 4cm tiefen Styrodur-Platten gedämmt habe. Und dann kommt ja noch die Dampfsperre und eine Sperrholzplatte an die Wand. Das Fach unten an der Tür steht dann noch einmal weitere 3cm hervor. Ansonsten kann ich dir zur Qualität nichts genaueres sagen, weil ich die Tür bislang ja noch nicht viel benutzt habe. Sie macht auf mich jedoch einen guten Eindruck.

    Gruß, Rike

    Bilder

    • IMG_20230506_170717.jpg
      • 416,67 kB
      • 900 × 1.200
    • IMG_20230506_170708.jpg
      • 389,99 kB
      • 900 × 1.200

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™