1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Tempomat für Seilzug-Benziner gesucht

  • Picco
  • 14. November 2022 um 19:11
  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 14. November 2022 um 19:11
    • #1

    Hoi zämä

    Hat noch jemand einen Tempomaten, den man bei einem per Seilzug bedienten Benziner einsetzen kann und der noch funktioniert?
    Am Besten natürlich mit einer ABE...

    Wenn er zu meinem Nissan KingCab 2,4i 4x4 mit 126PS von 1996 passt wäre ich eventuell ein Abnehmer.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 14. November 2022 um 20:17
    • #2

    Hi Picco,

    oh, du willst mit High-Tech aufrüsten :)

    Ich hatte in meinem ersten Pickup sowas von Waeco nachgerüstet. Das Ding hat halbwegs gut funktioniert. Natürlich kein Vergleich zum aktuellen Tempomaten im Daily, aber durchaus brauchbar. Keine Ahnung obs den heute noch zu kaufen gibt?

    Edit: Da gibts noch einen, aber für astronomisches Geld =O

    Gruß, Holger

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 14. November 2022 um 20:32
    • #3

    Da hat doch hoffentlich einer nur eine 0 zu viel getippt, oder ist das ernst gemeint?

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 14. November 2022 um 20:57
    • #4
    Zitat von Krabbe

    Da hat doch hoffentlich einer nur eine 0 zu viel getippt, oder ist das ernst gemeint?

    Hallo

    wieso, 6,99 sind doch nun wirklich nicht zuviel an Porto! :P

    Ich frage mich ehr, was Picco in seiner ollen Molle mit som Ding will!? :S

    Die Schweizer....

    Alles Gute

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • KingWarin
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    461
    Wohnort
    Dahner Felsenland
    • 14. November 2022 um 21:42
    • #5

    Ahoi,

    Das ist kein Tippfehler, die MS50 werden seit Jahren nicht mehr hergestellt und quasi wie Gold gehandelt, wobei man alle Ersatzteile um sich selbst einen zusammenzustellen für ca 400€ noch zu kaufen kriegt.

    Als ich meine Bus Mangels-Felgen verkauft hab meinte der Käufer er hat sich noch rechtzeitig 4 Stück aus Australien (oder Amerika?) importiert bevor die eingestellt wurden, drei kommen in seine Autos und den vierten verkauft er und das bezahlt dann die anderen drei und ein Jahr die Versicherung für den Bus...

    Falls ich morgen etwas Zeit finde schau ich mal ob ich wieder rausfinde was er mir damals als alternative zum MS50 gesagt hatte ...

    Gruß

    Sven

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 15. November 2022 um 06:52
    • #6

    Hoi zämä

    Jaja, es gibt auch Leute die auf Oldies stehen...und einen Tempomaten haben wollen!

    Wenn jemand einen zuviel hat oder sein Auto mit so einem Tempomaten auf den Schrott wirft würd ich mich freuen den zu bekommen.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • KingWarin
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    461
    Wohnort
    Dahner Felsenland
    • 15. November 2022 um 09:20
    • #7

    Ahoi,

    hab gerade mal geschaut, die beiden (quasi Baugleichen alternativen) waren der Zemco AP500 und der Command AP60B, die aber wohl inzwischen auch beide nicht mehr Verfügbar sind...

    Ich kenne sonst nur noch von GoWest aus den USA dieses Kit das mit über 600$ aber auch alles andere als günstig ist (und du müsstest dir noch irgendwo ein GALA-Signal (heißt zumindest bei VW so, Rechtecksignal vom Tacho eben) ziehen.

    Gruß

    Sven

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 15. November 2022 um 15:06
    • #8

    Selber bauen, ohne ABE und alles... ob das so gut ist??? Den Aktuator brauch man aber trotzdem.

    Schrottplatz ist natürlich eine Idee und nicht nur auf Camper beschränkt, ältere Limusinen sind sicher auch Kandidaten.

    Gruß, Holger

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 15. November 2022 um 16:45
    • #9

    Hallo,

    vielleicht ist das jetzt zu einfach - versuch es doch mal bei Nissan.

    Manchmal gerät man ja tatsächlich an einen der einem auch helfen kann und will.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 15. November 2022 um 18:33
    • #10

    Hoi zämä

    Ja, da hat Holger schon recht, ohne ABE mach ich nichts. Man stelle sich nur die Folgen bei einem Unfall vor, da würden die Schadensexperten doch sofort auf den Tempomaten zeigen und die Zahlung verweigern.

    Nein, danke.

    Aber Christophers Idee ist nicht schlecht, ich hab bisher nur bei einer Nissan-Garage nachgefragt...es gibt ja noch weitere!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 15. November 2022 um 19:15
    • #11

    Bei Nissan wirds ja keine Nachrüstlösung geben. Gab es einen Tempomaten damals im Pickup? Ich glaube nicht, das kam erst 15 Jahre später.

    Vielleicht im Pathfinder? Dann aber vermutlich ehr in der US Version mit größerem Motor. Ich würde mir auf der Schiene wenig Hoffnung machen.

    Ich hab meinen 2. Waeco Tempomat vor 15 Jahren wieder vekauft, weil der im Ranger nicht mehr ging. Der Vorführer hatte noch einen Gaszug, meiner dann schon ein E-Gaspedal. Damit ging das nicht mehr.

    Gruß, Holger

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 16. November 2022 um 06:31
    • #12

    Hoi Holger

    An den Pathfinder hab ich auch schon gedacht, da wäre dann auch eine Klimaanlage möglich...zwei fliegen auf einen Schlag!
    Nur hab ich noch keinen passenden zum Ausschlachten gefunden....

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • g26
    Junior
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Oberfranken
    • 14. Dezember 2022 um 19:25
    • #13

    Hei Picco,

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/waeco-ms-50-tempomat/2293092600-223-2960

    seit 4.12. online 400€

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 15. Dezember 2022 um 06:43
    • #14

    Hallihallo

    Zitat von g26

    Hei Picco,

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/waec…092600-223-2960


    seit 4.12. online 400€

    Danke!

    Da fehlt leider die Bedieneinheit und die aus dem Gehäuse rausstehenden Kabel sind nicht so vertrauenserweckend.

    Da sind mir 400€ dann doch zuviel.

    Wenns vollständig wäre, ok...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • KingWarin
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    461
    Wohnort
    Dahner Felsenland
    • 15. Dezember 2022 um 06:52
    • #15

    Ahoi,

    Die aus dem Gehäuse raus stehenden Kabel "gehören" wenn ich mich richtig erinnere so und dienen dazu die erwartete Signal-Frequenz zu halbieren (wenn getrennt halbe Frequenz, zusammen normale Frequenz oder andersrum).

    Gruß

    Sven

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 15. Dezember 2022 um 08:54
    • #16

    Da verkauft ja auch noch einer ein neues Set für schlappe 1200€ 8| unglaublich!

    Gruß, Holger

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 16. Dezember 2022 um 14:03
    • #17
    Zitat von holger4x4

    Da verkauft ja auch noch einer ein neues Set für schlappe 1200€ 8| unglaublich!

    Ich warte noch 1 Jahr... dann verkaufe ich ein T3 mit Waeco ^^
    5k€ sollte realistisch sein.

    PS: Das mit den Kabel IST normal.
    Das ding ist "fast" komplett.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 18. Dezember 2022 um 08:31
    • #18

    Hoi zämä

    Hab nun einen vollständigen gebrauchten Satz eines anderen Fabrikates für 250€ geschossen, mal sehen wie der funktioniert und ob die MFK den akzeptiert.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 18. Dezember 2022 um 09:04
    • #19

    Also der Waeco hatte eine ABE meine ich. Damit musste man nicht zum Tüv. Ist der MFK da pingeliger?

    Gruß, Holger

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 18. Dezember 2022 um 11:17
    • #20

    Hoi Holger

    Schwer zu sagen, es kommt stark auf den Prüfer an.

    Grundsätzlich lässt sich aber sagen dass die MFK deutlich pingeliger ist als der Tüv.
    Zumindest schauts für mich so aus, denn erschreckend viele deutsche Autos die ich sehe sind in einem Zustand indem sie die MFK nie und nimmer geschafft hätten.

    Und auch der Eine oder Andere Umbau, den ich in Bodenheim gesehen habe hätte bei der MFK keine Chance.

    Ich bau ihn mal ein und lass ihn für die MFK drin, mal schauen...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™