1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Zubehör: Grill, Campingmöbel und Geschirr

Kompressorkühlbox bei Aldi

  • nunmachmal
  • 21. Juni 2022 um 22:12
  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 21. Juni 2022 um 22:12
    • #1

    Heute auf FB entdeckt. Vielleicht sucht jemand so etwas:

    Kühl- und Gefrierbox (MD10821)
    www.aldi-onlineshop.de

    Bin weder mit FB noch mit Aldi oder Medion verwandt.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Surfy
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    335
    • 23. Juni 2022 um 16:08
    • #2

    Durchaus preislich attraktiv :)

    Danke fürs reinstellen!

    Surfy

    _______________________________________________________________________
    Über das Reisen als Selbstfahrer und was es dazu so braucht
    DE: https://www.4x4tripping.com EN: https://vanlife.4x4tripping.com

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 23. Juni 2022 um 16:28
    • #3

    Hoi zämä

    'Geräuschpegel: ca. 57 dB (D)'

    Das möcht ich nachts nicht in der Kabine haben...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Surfy
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    335
    • 23. Juni 2022 um 16:41
    • #4

    Denke dass dies eher spannend ist für diejenigen die mal in Urlaub fahren, auf Festivals - einfach eine Kühlbox wollen. Kein Selbstausbauer den ich kenne würde sich damit beglücken.

    Andererseits machte ich auch meine zwei Engel-Kompressor Kühlboxen (TK & Kühlbox) jeweils zum schlafen gehen aus. MIt der optioalen Thermohülle, ging das ohne dass es am Morgen dann jeweils zu warm oder angetaut war.

    Surfy

    _______________________________________________________________________
    Über das Reisen als Selbstfahrer und was es dazu so braucht
    DE: https://www.4x4tripping.com EN: https://vanlife.4x4tripping.com

  • Stefan307
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    208
    • 30. Juni 2022 um 13:39
    • #5

    Hallo Allerseits,

    gibt es hier den jemanden der die bestellt hat? Ich überlege bei dem Preis gerade mir 2 zu bestellen...

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 30. Juni 2022 um 13:59
    • #6

    Gibt aber noch andere, günstige Anbieter auf dem Markt:

    https://www.vevor.de/kuehlbox-auto-…-p_010862402439

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 30. Juni 2022 um 14:47
    • #7

    hey Danke für die neue Einkaufsquelle ! ich brauche zwar keine Kühlbox , aber die Schweißschutzdecke für 25 EUR kommt gerade recht , bevor der supertrockene Holzstadel sich eine Entzündung holt :) .

    LG

    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Surfy
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    335
    • 30. Juni 2022 um 14:51
    • #8

    Ob geiz nun geil ist - ich bin gespannt auf die hoffentlich ausführlichen Reviews hier :)

    Surfy

    _______________________________________________________________________
    Über das Reisen als Selbstfahrer und was es dazu so braucht
    DE: https://www.4x4tripping.com EN: https://vanlife.4x4tripping.com

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 30. Juni 2022 um 15:08
    • #9

    ich war gerade dabei , mich zu korrigieren :|

    ein Impressum fehlt bei der Firma und die Erfahrungen der Käufer sind - gewöhnungsbedürftig .

    Gut , daß Du die aufkommende Geiz-Mentalität gleich wieder im Keim erstickst , es war eh eher ein Luxuskauf .

    Gruß

    vom urologen

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Stefan307
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    208
    • 30. Juni 2022 um 19:57
    • #10

    Mir geht es jetzt auch nicht um den ultimativen Geiz. Aldi ist zumindest Seriös und 3 Jahre Garantie sind ja auch nicht schlecht...

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 2. Juli 2022 um 12:57
    • #11

    nur um meinen Beitrag abzuschließen : Die Schweißschutzdecke für 25 EUR ist heute gekommen - passt .

    Jetzt geht die Alu-Schweiß-Orgie los . (Man hätte es natürlich auch einfach im Stecksystem machen können)...

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Stefan307
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    208
    • 30. Juli 2022 um 22:38
    • #12

    Noch mal zurück zur Aldi Kühlbox morgen läuft das Angebot aus. Hat jemand Erfahrungen? Ich überlege immer noch...

  • Sambo
    Experte
    Beiträge
    171
    Wohnort
    Albstadt
    • 31. Juli 2022 um 12:20
    • #13
    Zitat von Stefan307

    Noch mal zurück zur Aldi Kühlbox morgen läuft das Angebot aus. Hat jemand Erfahrungen? Ich überlege immer noch...

    Erfahrung nicht. Was aber in meinen Augen gegen die Nutzung der Box im Auto spricht, ist die Auslegung des Verflüssigers auf max. 32°C.

    Link zum Datenblatt

    Diese Temperatur wird im Auto im Hochsommer wahrscheinlich öfter überschritten.

    Bahnkunden in Deutschland wissen aus eigener Erfahrung wissen aus eigener Erfahrung, was die falsche Auslegung einer Kühlanlage im Hochsommer bedeutet. ;)

    Die günstigen Mobicool Kühlboxen von Dometic beispielsweise haben die gleiche Auslegung. In diversen Camperforen kam in den letzten Wochen immer wieder die Frage auf, warum die Kühlbox zu Hause einwandfrei funktioniert hat, irgendwo im Süden aber plötzlich nicht mehr. Von "ungünstiger" Montage und Gerätedefekten mal abgesehen, lag es immer daran, dass der Verflüssiger die Wärme nicht mehr abführen konnte.

    Leider schaut sich niemand vorher die Bedienungsanleitung oder da Datenblatt an.

    Die teureren Kühlboxen sind meist für Temperaturen über 40° ausgelegt. Meine fast 25 Jahre alte Waeco zum Beispiel ist für min. 43° Umgebungstemperatur ausgelegt. Warmes Bier gabs bei mir noch nie.

    Ich würde mir deshalb für den Einsatz im Auto keine Kühlbox kaufen, die nicht mindestens für die Klimaklasse ST (max. 38°C) oder T (max. 43 °C) ausgelegt ist.

    Chris

  • Stefan307
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    208
    • 31. Juli 2022 um 14:05
    • #14

    Danke für die sehr Detaillierte Antwort, Bei meinem Nutzungsprofiel wäre das allerdings eher kein Problem. Vom Preis Leistungsverhältniss ist mir klar das es irgendwo Einschränkungen geben muss...

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 31. Juli 2022 um 15:56
    • #15
    Zitat von Sambo

    Die günstigen Mobicool Kühlboxen von Dometic beispielsweise haben die gleiche Auslegung

    Ach! Das ist ein interessanter Beitrag ...

    Sowas hat mich beim Autarktest erwischt und ich Habe es einfach auf die ohnehin schlechte Batterie geschoben ( das die Spannung beim anspringen des Kompressors einbricht und nicht anläuft)

    Verhalten der Box: Lüfter dreht auf Vollast und Hochtouren" aber der Krams in der Box wird immer und immer wärmer...

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 31. Juli 2022 um 17:03
    • #16

    Dieser ganz andere Ansatz zum Problem Kühl/Gefrierbox hat mich wirklich beeindruckt :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Für eine längere autarke Tour ist das wirklich die perfekte zweite Kühlgarnitur oder mit Tiefkühlerakkus die Ersatz-Gefrierbox .

    Ich war (natürlich) auf der Allrad-Messe , aber man sieht nur , was einen primär interessiert und geht an vielen hochinteressanten Dingen vorbei -

    diese Kühlboxen habe ich erst über den youtube-Kanal als was Besonderes gesehen .

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 31. Juli 2022 um 17:47
    • #17

    Der Sven wieder... :)

    Coole High-Tech Box, man braucht aber natürlich irgendwo die Gelegenheit die Akkus einzufrieren. Also daheim, dann ehr nur was für den Kurztrip, oder unterwegs auf Campingplätzen gibts auch schonmal Gefriertruhen für die Camper. Früher war das bei Zeltcampern ja normal, da wurde aber jeden Tag gewechselt.

    Gruß, Holger

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 31. Juli 2022 um 18:17
    • #18

    ja , oder wenn Du wie immer einen zu kleinen Kühlschrank mit Eisfach hast , kannst Du alle fünf Tage das Coolpack wieder aufladen und die Ersatztruhe am Laufen halten . Aber 350 Euro nur für "Verpackung" ist schon nicht gerade günstig .

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 31. Juli 2022 um 21:06
    • #19
    Zitat von urologe

    . Aber 350 Euro nur für "Verpackung" ist schon nicht gerade günstig .

    finde ich auch, aber interessant ist die Verpackung schon.

    Interessant ist der die Isolation: https://va-q-tec.com/produkte/va-q-shield-vip-c/

    Jetzt muss nur ein Profi bewerten, ob die Werte wirklich sooo super super genial sind, im Vergleich zum XPS oder so.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 1. August 2022 um 08:13
    • #20

    Hoi zämä

    Die Vakuumisolationen sind schon so gut, solange das Vakuum hält!
    Ein kleiner Stich in die Aussenfolie und Ende gute Isolation!

    Auch ein Schneiden auf das Wunschmass ist somit natürlich nicht möglich, aber das muss man bei der Kühlbox ja auch nicht.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™