Insgeheim trauere ich den Zeiten nach, als du fernab von "Vanlife" und "Roadtrip" mit so einem Auto einfach nur der langhaarige Assi warst, der sich in den Augen der meisten Zeitgenossen weder ein gescheites Auto noch einen vernünftigen Urlaub leisten konnte.
Andererseits legen genau deren Nachkommen wiederum ein Vermögen für Kisten wie T2 und Co. hin, die wir seinerzeit für 2-300DM gekauft haben um damit nach Marokko oder Griechenland zu fahren. 
Da wir auch in einer speziell von Mountainbikern und Wanderern geschätzten Gegend leben sehe ich auch was da teilweise abgeht. Deshalb ist es aus meiner Sicht auch nicht verwunderlich, dass die Ordnungsämter immer schärfer dagegen vorgehen.
In Ortsrandlage wohnend, sehe ich immer wieder auf dem nahe gelegenen Parkplatz Camper stehen. Wobei ich sagen muss, dass es hier in der Gegend deutlich schönere Plätze gibt.
Grundsätzlich habe ich damit kein Problem, wenn die sich nicht einnisten und anschließend ihren Dreck wieder mitnehmen. Einem Kollegen habe ich dann auch schon übers Wochenende die Batterie geladen, damit er am Montag mit seiner defekten Lichtmaschine in die Werkstatt fahren konnte.
Letztes Jahr meinte aber eine Truppe mit 4 "Vans" ihr Stromaggregat in die Wiese stellen zu müssen und dann bis weit nach Mitternacht lautstark Party zu machen. Das war dann doch zuviel des Guten. Um 2 Uhr morgens wurde dann die Polizei informiert...
Wenn ich dann noch beispielsweise in der Park4Night App lese, wie ein, mit einem Parkverbot ausgeschilderter Platz, als besonders Idyllisch angepriesen wird, zwei Zeilen weiter aber darauf hingewiesen wird, "dass nur die Kette an Einfahrt ausgehängt werden müsse um reinzukommen", dann geht mir das sprichwörtliche Messer im Sack auf.
Gruß
Chris