1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Zirkuswagen auf Vario 615/815

  • Bernardo
  • 7. Januar 2022 um 12:46
  • Bernardo
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 7. Januar 2022 um 12:46
    • #1

    Hallo Leute,

    mein Projekt ist nicht die Wüstentauglichkeit sondern eher Cosy Living anywhere.

    Der Vario mit 5m Pritsche scheint mir eine solide Allroundplattform für Ladung bzw. Kabine zu sein.

    Mein Aufbau wird ein Zirkuswagen. Vielleicht sogar noch eine Veranda hinten dran.

    Wer fühlt sich angesprochen?

    VG Bernd

    Bilder

    • 8CE735DF-2601-42CE-B1BC-2FB94AC4F306.jpeg
      • 900,39 kB
      • 1.125 × 833
    • FCE2CEA8-3195-42D7-BF66-8C49209EF21F.jpeg
      • 805,9 kB
      • 931 × 724
  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 7. Januar 2022 um 12:58
    • #2

    Hallo Bernd,

    herzlich willkommen bei den Halb-Verrückten!

    Zum Projekt:

    Eine Interessante Idee! Aber es wird doch bestimmt nicht der vom Foto,oder?

    Da scheint mir, rein von der Ansicht her, weder die Aufbaulänge, die Breite (Kamin) , noch das Gewicht zu passen.

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 7. Januar 2022 um 13:25
    • #3

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zirkuswagenstyle kann man schon machen, du solltest da aber etwas aufs Gewicht achten sonst reißt du die 7,5to ganz schnell.

    Sidepipes sind cool, das wird aber so bestimmt nicht zugelassen :)

    Gruß, Holger

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 7. Januar 2022 um 13:50
    • #4

    Hallo,

    Die Optik der Zirkuswagen gefällt mir sehr gut, und wenn du beides noch nicht hast, kannst du dir natürlich auch vorher schon viele Gedanken machen.

    Achtung: Zirkuswagen sind in den letzten Dekaden deutlich über 7,5T Leergewicht zu finden.

    Wenn du natürlich alles anfertigen lässt, spielt das natürlich keine Rolle, sofern du nicht wie "Stork" goldene Wasserhähne und Keramikbadewannen verbaust ;)

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 7. Januar 2022 um 14:10
    • #5

    Es geht ja in dem Style sogar (fast) mit 3,5to: Tonke Fieldsleeper

    Gruß, Holger

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 7. Januar 2022 um 15:40
    • #6
    Zitat von holger4x4

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zirkuswagenstyle kann man schon machen, du solltest da aber etwas aufs Gewicht achten sonst reißt du die 7,5to ganz schnell.

    Sidepipes sind cool, das wird aber so bestimmt nicht zugelassen :)

    Moin,ausser du benutzt ein Fahrzeug mit sidepipes :) die auch noch Gewicht tragen oder ziehen können . Mir scheint die 7,5 Tonnen Klasse auch etwas zu gering für so einen Aufbau .

    Freightliner FLD 112 Truck USA, Sattelzugmaschine Standard SZM in 03099 Kolkwitz gebraucht kaufen bei TruckScout24
    www.truckscout24.de


    Es grüsst ,der syt

    Leben ,und leben lassen !

    Einmal editiert, zuletzt von syt (7. Januar 2022 um 15:48)

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 7. Januar 2022 um 18:06
    • #7

    Machbar ist das sicher, nur nicht ohne genaue Planung. Dazu müssen die normalen Nut- und Federbretter über den Abrichthobel gejagt werden um Gewicht zu verlieren. Habe das Mal für eine Innenverkleidung gemacht und die Bretter um ⅓ geschwächt. Das war dann keine Nut mehr, sondern nur noch abgesetzt.

    Leichtes Ständerwerk und innen nur 4mm Sperrholz. Die Möbel ebenso aus 4mm Sperrholz. Man muss das Material (Holz) mögen, dann klappt das schon.

    Aber konsequent Gewicht sparen!!

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 7. Januar 2022 um 20:27
    • #8

    Hallo,

    Jan der böse, hier im Forum, hat einen Bauwagen auf einen Vario-Enkel gebaut. düdo/613-bauwagenzirkus - Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten - womobox & Leerkabinen-Forum

    Allerdings sehe ich bei den Zirkuswagen eher das Problem einen so kleinen zu bekommen das er auf einer 5m Pritsche Platz findet.

    Wenn es "NUR" um die Optik geht und Du selber bauen willst denke ich aber das es machbar ist.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 8. Januar 2022 um 16:13
    • #9

    Moin,vielleicht kannst du vorher ermitteln,was z.B. 1 m2 Wandaufbau in dieser Zirkuswagen Optik wiegen würde .Um dann das Gewicht der Holz Leer Kabine in etwa zu kennen ? Nur damit du nicht mit allen Einbauten zu schwer wirst . Unser MB 711 wiegt mit Einbauten um die 6 Tonnen bei einer 5 m Boden Aufbaulänge,aber in sandwich .

    Es grüsst,der syt

    Leben ,und leben lassen !

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Weniger ist mehr
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™