1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Daily mit Alkoven Kabine

  • Audionrg
  • 4. Juli 2020 um 15:38
  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 9. Juli 2020 um 09:11
    • #21

    Mein Wissensstand ist der, dass bei Fahrzeugen, die nach dem 20.10.2007 als Wohnmobil zugelassen wurden, nur noch geprüfte Rückhaltesysteme verbaut sein dürfen. Also Gurtbock etc. ...
    Deshalb war ich damals beim Ausbau in ziemlichen zeitlichen Nöten. Ich wollte noch die (legale) Möglichkeit nutzen, 4 Sitzplätze quer zur Fahrtrichtung ohne Gurte eingetragen zu bekommen. Wir reisen auch normalerweise auch nur zu zweit, haben aber zumindest so theoretisch die Möglichkeit, legal mal jemanden mitzunehmen.

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 9. Juli 2020 um 10:15
    • #22

    Ist doch irre. Vor BJ/Zulassung '07 ist es legal ohne Gurt und BJ/Zulassung '17 ist es illegal.
    Macht beim Unfall fast keinen Unterschied. Die Verletzungen sind gleich, aber die Entschädigung eine ganz andere.
    Nun gehen die davon aus, das sich das Problem sich mit der Zeit erledigt. Hat bei manchen Mobilen nicht geklappt. Die laufen nach recht langer Zeit immer noch.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Alpenfreund
    Junior
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Sauerland
    • 9. Juli 2020 um 11:24
    • #23

    Das Thema scheint, ähnlich wie Godes Wohnmobilzulassung, stark von der Kompetenz und Bereitschaft des Sachverständigen abzuhängen.
    Bei ordentlicher Ausführung, entsprechenden (statischen) Nachweisen und dem passenden Prüfsachverständigen ist meiner Erfahrung nach auch heute noch einiges möglich...

    Iveco Daily 70S18 mit Ormocarkabine

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 9. Juli 2020 um 11:40
    • #24

    Bei mir war das früher so gelöst. Sitz und Gurte auf Flugzeugzurschinen , übernommen aus der Vornutzung als Behindertenbus.
    Zitat Briefeintrag:

    "Alle Sitze mittels Alulochschienen für Rollstuhlhalterung.( :wink: ) Ausn.Gen. von Para. 35a(2) STVZO Sitz und Befestigung nicht geprüft und Para.35a (6) STVZO Verankerungspunkte für Sicherheitsgurte nicht geprüft"

    gruß Ralf

    Gruß Ralf

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 9. Juli 2020 um 13:29
    • #25
    Zitat von Alpenfreund


    Das Thema scheint, ähnlich wie Godes Wohnmobilzulassung, stark von der Kompetenz und Bereitschaft des Sachverständigen abzuhängen.
    Bei ordentlicher Ausführung, entsprechenden (statischen) Nachweisen und dem passenden Prüfsachverständigen ist meiner Erfahrung nach auch heute noch einiges möglich...

    Hallo

    da ist es wohl ehr die Bereitschaft. Kompetent, ausgenommen natürlich die Zuständigkeiten, müsste jeder Prüfer sein, sonst dürfte er seinen Job gar nicht machen.

    Dazu zwei Geschichten:

    Beim Hanomag hat mir der Prüfer meines Vertrauens das Fahrzeug abgenommen und gesagt, ich wäre währe Hersteller des Aufbaus und somit auch selber verantwortlich das die Kiste nicht auseinander fällt. Nun gut, der ist eingetragen worden als LKW geschlossener Kasten. "Wenn Du da ein Sofa reinstellen willst kannst Du das machen wie Du willst" Heisst: wenn du das als Womo ausbaust, kannst du das machen, wenn es aber als Womo zugelassen werden soll, müssen wir etwas genauer hinschauen.
    Also ist es ein LKW geblieben. Dadurch hatte ich keine spürbaren Nachteile.

    Beim Benz war es noch anders. Den hat die Dekra abgenommen und der TÜV hat es neu vermessen und umgeschlüsselt von Werkstattwagen auf LKW. Alles in einem Rutsch, da beide Prüfer zeitgleich in der LKW Werkstatt waren. Gedauert hat das Ganze vielleicht ne 3/4 Stunde. Der nette TÜV Prüfer hat die Umschreibepapiere fertig gemacht und sie mir auch noch am nächsten Tag zugeschickt damit ich das Auto noch vorm WE anmelden konnte.

    Beide Male keine Fragen nach Materialien (außer Glasstempel) und Festigkeitsnachweisen.

    Ergo:

    Es geht auch anders. Es liegt wohl an der Bereitschaft. :?

    Und nicht zu vergessen: wer will heute noch Verantwortung übernehmen? So gut wie keiner, weil einfach das Rückrad fehlt! Das geht durch alle Lebensbereiche von Politik bis zur Womo-Zulassung. :(


    Alles Gute aus dem Wald

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Audionrg
    Experte
    Beiträge
    130
    • 11. Juli 2020 um 18:17
    • #26


    Wer errät wo die Sitzbank hin kommt, bekommt ein Fleißbienchen ?

  • womo3
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Region Pforzheim
    • 11. Juli 2020 um 20:37
    • #27

    Ich rate mal auf das Kreuz von der Heckabsenkung, entgegen der Fahrtrichung mit Panoramascheibe nach hinten ?? :mrgreen:

    LG Wolfgang

  • Audionrg
    Experte
    Beiträge
    130
    • 18. Dezember 2020 um 09:00
    • #28

    Es kann weiter gehen. Die Platten sind gekommen :)


    376c85-1608278501.jpg


    2df50d-1608278472.jpg


    Einmal editiert, zuletzt von Audionrg (18. Dezember 2020 um 09:46)

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 18. Dezember 2020 um 09:38
    • #29

    Hoi

    Tolle Platten.

    Statt des letzten Bildes wird das Erste angezeigt. :)

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • Audionrg
    Experte
    Beiträge
    130
    • 18. Dezember 2020 um 09:47
    • #30
    Zitat von willy

    Hoi

    Tolle Platten.

    Statt des letzten Bildes wird das Erste angezeigt. :)

    Jetzt passts ;)

  • Audionrg
    Experte
    Beiträge
    130
    • 19. Dezember 2020 um 10:05
    • #31

    Ausschnitte der rechten Seite sind im Groben fertig :)


    850d8e-1608368672.jpg

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 19. Dezember 2020 um 10:11
    • #32

    Ich beneide dich um den Bauplatz. Wenn ich da an mein 5x8m Zelt denke.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 19. Dezember 2020 um 11:44
    • #33
    Zitat von nunmachmal

    Ich beneide dich um den Bauplatz. Wenn ich da an mein 5x8m Zelt denke.

    Hoi

    Sieht schon profimässig aus. ;)

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 19. Dezember 2020 um 11:51
    • #34

    Wollte ich grad auch sagen, schön wenn man so eine große Garage hat!

    Gruß, Holger

  • Audionrg
    Experte
    Beiträge
    130
    • 19. Dezember 2020 um 11:59
    • #35
    Zitat von nunmachmal

    Ich beneide dich um den Bauplatz. Wenn ich da an mein 5x8m Zelt denke.

    Gruß Nunmachmal

    Ja, es lässt sich ganz gut arbeiten. Dafür muss das Womo Anfang Januar fahrbereit und draußen sein, da dann ein Vario 4x4, ein Man L2000 4x4 und zwei Atego mit Kran anstehen...

  • richis
    Experte
    Beiträge
    132
    • 19. Dezember 2020 um 15:31
    • #36

    Hallo Audionrg,

    darf ich fragen welcher Plattenhersteller das ist?

    Vielen Dank!

    Grüße

    Richi

    Richi

    OVERLANDTRUCKS
    Richard Schätzl
    Kusserstrasse 11
    94051 Hauzenberg
    Germany

    info@overlandtrucks.de
    http://www.overlandtrucks.de

  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 19. Dezember 2020 um 16:29
    • #37

    ...ich schätze mal Paneeltec... :)

    Auf jeden Fall sehen die Platten sehr sauber gefräst aus!

    Grüße

    Stefan

  • Audionrg
    Experte
    Beiträge
    130
    • 19. Dezember 2020 um 17:09
    • #38
    Zitat von WMFStefan

    ...ich schätze mal Paneeltec... :)

    Auf jeden Fall sehen die Platten sehr sauber gefräst aus!

    Grüße

    Stefan

    Korrekt. ??

    Wie kommst du drauf?

    Einmal editiert, zuletzt von Audionrg (19. Dezember 2020 um 17:17)

  • richis
    Experte
    Beiträge
    132
    • 19. Dezember 2020 um 17:17
    • #39

    Danke

    Grüße

    Richi

    Richi

    OVERLANDTRUCKS
    Richard Schätzl
    Kusserstrasse 11
    94051 Hauzenberg
    Germany

    info@overlandtrucks.de
    http://www.overlandtrucks.de

  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 19. Dezember 2020 um 18:30
    • #40
    Zitat von Audionrg

    Korrekt. ??

    Wie kommst du drauf?

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™