1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Ich stell mich vor: Pinzgauer 716

  • Challtaq
  • 10. Mai 2020 um 19:20
  • Challtaq
    Frisch-dabei
    Beiträge
    12
    • 10. Mai 2020 um 19:20
    • #1

    Hallo Leute im Forum!
    Ich bin nun Neuzugang und plane bereits länger schon eine Hubkabine für meine Basis, einem Pinzgauer 716 mit Traummotor... zugegebenermaßen ist diese recht klein, aber hat das Projekt natürlich auch seine Vorzüge ;)
    Grundsätzlich ist der Pinzgauer mal 'steif' - und ich kann theoretisch direkt aufbauen.
    Zu meinem Koffer werde ich noch einige Detailfragen posten müssen, Basismaße ca. :
    215cm x 315cm x 1,2m/2m ab Bordwände aufwärts - in der Wanne geht auch noch etwas rein!
    Der Koffer bleibt bei mir Ladegut, so typisiere ich bloß meine Solokabine dazu in die Papiere und fahre diesen quasi als Pritsche...

    Liebe Grüße

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 10. Mai 2020 um 19:27
    • #2

    Hoi Challtaq

    Tolles Projekt. Wir wollen Bilder. BBBIIILLLLDDDDEEEERRRR :lol::lol::lol:

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 10. Mai 2020 um 19:46
    • #3

    Hallo und willkommne hier bei den Verückten.
    Das hört sich nach einem interessanten Projekt an.
    Eine ähnlich kleine Hubschachtelkabine hat unser Forenchef Leerkabinen Wolfgang auch schon mal gebaut und ausführlich hier vorgestellt.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Challtaq
    Frisch-dabei
    Beiträge
    12
    • 12. Mai 2020 um 10:49
    • #4
    Zitat von Krabbe


    Hallo und willkommne hier bei den Verückten.
    Das hört sich nach einem interessanten Projekt an.
    Eine ähnlich kleine Hubschachtelkabine hat unser Forenchef Leerkabinen Wolfgang auch schon mal gebaut und ausführlich hier vorgestellt.


    Super, danke für den Tipp!
    lg

  • Challtaq
    Frisch-dabei
    Beiträge
    12
    • 12. Mai 2020 um 10:54
    • #5

    Hallo!
    Anbei erste Impressionen, was bisher geschah:
    Als Pritsche werde ich das Fahrzeug zweittypisieren und es bleibt rückbaubar für alle Zeit. Hier also der Bau der Solokabine.
    Zum Hubkoffer, wie gesagt, hab ich ich noch viel Planungsmaterial und werde noch eure werte Meinungen brauchen –
    und poste letztendlich separat!
    :)

    Bilder

    • Womo_5.jpg
      • 162,06 kB
      • 454 × 335
    • Womo_4.jpg
      • 312,25 kB
      • 454 × 660
    • Womo_3.jpg
      • 276,17 kB
      • 454 × 564
    • Womo_2.jpg
      • 150,11 kB
      • 454 × 613
    • Womo_1.jpg
      • 246,79 kB
      • 400 × 595
  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 12. Mai 2020 um 12:15
    • #6

    Wow.
    Blöde Frage: hast du die so in der Mitte einfach aufgetrennt, oder ist das Original als Ober und unterseite Entwickelt?
    Wow wow wow

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 12. Mai 2020 um 12:19
    • #7

    Grossartig. :D Der 716 ist eindeutig der beste Pinzgauer, der je gebaut wurde.
    Einzig der Noriker wäre da vermutlich noch besser geeignet zum Reisen, doch der wird kaum zu bekommen sein...

    Gruss Pelzer

    http://dermuger.blogspot.com

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 12. Mai 2020 um 12:31
    • #8
    Zitat von Pelzerli


    Grossartig. :D Der 716 ist eindeutig der beste Pinzgauer, der je gebaut wurde.
    Einzig der Noriker wäre da vermutlich noch besser geeignet zum Reisen, doch der wird kaum zu bekommen sein...

    Gruss Pelzer

    Das heißt bei dem "Noriker" muss man sich nicht zweimal falten beim Einsteigen. Wie ich das sehe muss man beim Kamasutra schon gewisse Erfolge gehabt haben.
    Was jetzt kommt ist nicht böse gemeint!!
    Man muss schon ein bisschen verrückt sein um mit so etwas zu reisen. :D

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 12. Mai 2020 um 13:25
    • #9

    .. wieso? Ist das Zündschloss speziell?

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 12. Mai 2020 um 16:41
    • #10
    Zitat von nunmachmal

    Was jetzt kommt ist nicht böse gemeint!!
    Man muss schon ein bisschen verrückt sein um mit so etwas zu reisen. :D

    Hallo

    och, da kannst du noch mit fahren wo viele schon nicht mehr laufen können! 8)

    Was jetzt kommt ist nicht böse gemeint!!

    Autos mit Verandawänden aus Plane sind nun auch nicht so schick.

    Man muss schon ein bisschen verrückt sein um mit so etwas zu reisen. :wink:

    Ansonsten: Coole Karre, ich wünsche dem Besitzer viel Spaß und Erfolg bei der Umsetzung des Projektes! 8)

    Alles gute aus dem Wald

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Challtaq
    Frisch-dabei
    Beiträge
    12
    • 12. Mai 2020 um 18:17
    • #11
    Zitat von mrmomba


    Wow.
    Blöde Frage: hast du die so in der Mitte einfach aufgetrennt, oder ist das Original als Ober und unterseite Entwickelt?
    Wow wow wow

    Der Pinz ist "modular" – der Kabinenteil ist mit ca. 28 Schrauben mit dem "Unterteil" verschraubt und kann auch "oben ohne" gefahren werden (theoretisch)...
    im Moment hält der Unterteil die Kabine ohnehin nur provisorisch, mit 4 Schrauben :D

  • Challtaq
    Frisch-dabei
    Beiträge
    12
    • 12. Mai 2020 um 18:18
    • #12
    Zitat von Challtaq

    Der Pinz ist "modular" gedacht – der Kabinenteil ist mit ca. 28 Schrauben mit dem "Unterteil" verschraubt und kann auch "oben ohne" gefahren werden (theoretisch)...
    im Moment hält der Unterteil die Kabine ohnehin nur provisorisch, mit 4 Schrauben :D

    (man kann meinen Pinz auch schnell in einen Planenwagen umbauen (auch theoretisch)

  • Multivan
    Experte
    Beiträge
    168
    • 12. Mai 2020 um 21:05
    • #13

    Wow, sehr geiles, selten zu sehendes Auto!

    Bin gespannt wie es weitergeht.
    Die notwendige Ausrüstung und Ausstattung hast du ja.
    Da kann man vernünftig arbeiten! :D

    Wäre es meiner, wäre ich mir nicht sicher ob ihn so "zerschnippeln" könnte.... :shock:

    Gruß
    Holger

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 13. Mai 2020 um 09:53
    • #14
    Zitat von Multivan

    Wäre es meiner, wäre ich mir nicht sicher ob ihn so "zerschnippeln" könnte.... :shock:


    Hallo,

    den muss man nicht "zerschnippeln"!

    Der ist ähnlich aufgebaut wie ein Landrover, alles an der Karosse ist verschraubt. da kannst du alles umbauen, hin und her bauen und auch wieder zurück bauen.

    Genügend Teile vorausgesetzt, baust du dir ein Cabriolet, etwas mit Plane und Spriegel oder eine Hardtop Version.

    Der Themenstarter mit dem unaussprechlichem Namen schrieb ja schon

    Zitat von Challtaq

    Der Pinz ist "modular" – der Kabinenteil ist mit ca. 28 Schrauben mit dem "Unterteil" verschraubt und kann auch "oben ohne" gefahren werden


    Alles Gute aus dem Wald

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 24. September 2020 um 12:53
    • #15
    Zitat von nunmachmal


    Das heißt bei dem "Noriker" muss man sich nicht zweimal falten beim Einsteigen. Wie ich das sehe muss man beim Kamasutra schon gewisse Erfolge gehabt haben. ...


    Was du meinst ist der "Haflinger". :!:
    Der "Noriker" hatte ein VW-LT Karosserie.

    Gruss Pelzer

    http://dermuger.blogspot.com

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™