...ich wiederum würde weder auf Ford noch auf Isuzu setzen.
Gruß Stefan
...ich wiederum würde weder auf Ford noch auf Isuzu setzen.
Gruß Stefan
Moin.
Meinen kann ich viel, ich meine zwischen den Achsen sitzt der Tank geschützter. Ist bestimmt nicht zulässig, da hinten.
Gruß Stefan
Habe ich in meinen beiden Hiluxen auch verbaut. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wirklich empfehlenswert!
Schieber des Schwarzwassertanks der Zerhacker Toilette öffnen ist wie das Absaugen einer Klärgrube vom Geruch her.
Güllefahren ist entspannter geruchstechnisch.
Gruß Stefan
Wer sich klar ausdrückt ist auch zu verstehen!
Mit und ohne Schlauch ist missverständlich. Der Druckminderer ist grundsätzlich am Schlauch angeschlossen. Nur zum Verständniss.
Ob dann da eine graue Flasche oder eine Kartusche dran ist, macht doch keinen Unterschied....
Aber den habe ich an meiner grauen Gasflasche doch auch...?
Allerdings nur 30cm Schlauch, der dann auf das Ermeto Rohr geht, welches zum Herd führt. Als einziger Verbraucher!
Ich habe keine Vorschrift gefunden, dass ich einen fest verbauten Herd nicht mit einer Kartusche mit 30mbar Regler betreiben darf.
Der TÜV wird es wissen. Oder auch nicht.
Schauen wa mal....
Kann ich nicht, verstehe ich.
Will ich nicht, nicht 😉
Gruß Stefan
Moin.
Mach doch den Chinetzen und Bau das System vom WKC nach. Der Kilo Stahlbau kostet 3 Euro. Was wiegt der Kram?
Gruß Stefan
Gearbeitet wird damit auch. Nur dieser löst sofort aus, da die Vorarbeit falsch ist.
Grüße aus der Sonne bei 10° Plus....
Moin.
Vergiss Reifenhändler. Das sind alles delatanten, niemand denkt mehr.
Es hat noch nie ein Drehmomentschlüssel einer Radmutter oder einer Radschraube zur Rotation bis zum passendem Drehmoment verholfen. SOFORT löst dort er Drehmomentschlüssel aus. ALLE Verbindungen sind GRUNDSÄTZLICH zu fest mit dem Schlagschrauber vorgezogen worden! Achtet mal drauf. Ob KFZ-Werkstatt, Reifenbude. ALLE.
Gruß Stefan
Groß ist die Kraft, wer sich einen Hebel schafft.
Mit 1600Nm kann man arbeiten!
Gruß Stefan
Wer löst den Schrauben mit einem Drehmoment Schlüssel? Aber es gibt ja alles heutzutage. Vielleicht sogar noch bei Youtube ![]()
Wenn die Hobbywerkstatt das hergibt. Ich arbeite gerne spanlos und forme Innengewinde...
Moin.
Natürlich muss die passende Bohrung da rein. Das Senken auf den Gewindenenndurchmesser nicht vergessen![]()
Mag ein schweres Ziel sein - ich halte aber schon 22 Jahre durch ![]()
Gruß Stefan
Ja prima, dann weiter so.
Ich mag es von der Begrifflichkeit gerne richtig. Da muss man schon mal reingrätschen.
Nur ungelernte sprechen von Drehbänken oder Fräsen. Wenn dann auch noch Innengewinde geschnitten wird, reicht es halt... ![]()
Also weitermachen - wird schon halten....
Gruß Stefan
Hallo Anton.
Aussengewinde werden geschnitten,
Innengewinde gebohrt.
Das Werkzeug dazu nennt sich Gewindebohrer. Gerne auch der dreiteilige Handgewindebohrersatz.
Bei Fragen: direkt loslegen!
Gruß Stefan
...Pfuscher aller Länder vereinigt euch ![]()
Natürlich führen viele Wege zum M6 Aussengewinde.
Aber es soll schlussendlich ein tragbares Gewinde werden. Wenn kein Zugriff auf eine Universaldrehmaschine besteht, bohre in die Stirnseite der M10 Gewindestange einfach ein M6 Gewinde.
Nun kannst du dort deine M6 Gewindestange einschrauben und dein Adapter ist auch fertig.
Gruß Stefan