1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Frischwasser und Abwasser

Tanksonde, Tankgeber, Füllstandsmesser, etc.

  • MANL2000
  • 20. Mai 2025 um 06:46
  • MANL2000
    Junior
    Beiträge
    59
    • 20. Mai 2025 um 06:46
    • #1

    Hallo zusammen,

    bei mir ist es bald soweit, das ich den Frischwassertank bestellen werde und die Ein- und Anbauten dafür. Wo ich noch unschlüssig bin, ist die Tanksonde. Aus diesem Grund möchte ich einfach mal hier ins Forum fragen, was habt Ihr für Lösungen und was gibt es alles wie ich das realisieren könnte? Die Tanksonde sollte Spannungs- oder Widerstandsbasiert sein, weil ich gerne den Wert mit dem EcoFlow Power Link ausgeben möchte. Allerdings ist der Tank ca. 100x35x90cm groß, in meinem Fall 90cm hoch und hat ein ca. Volumen von 300 Liter. Die Tanksonde/Tankgeber muss auch nicht zwingend 500€ kosten, günstig, einfach und leicht was auch funktioniert reicht mir ;)

    Danke&Gruß Alex

    Insta: 2lions.overland
    MAN L2000 8.153 LAEC 4x4, im Aufbau zum Expeditionsmobil

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 20. Mai 2025 um 07:22
    • #2

    Hoi Alex

    Noch hab ich keinen eigenen Tank und dementsprechend auch keine eigene Tanksonde.

    Aber auch mein Tank wird relativ hoch werden, da dank ich über einen Drucksensor als Wasserstandssonde nach.
    Bei 90cm Hohe ergeben sich ja 900mmWS oder rund 9000Pa oder rund 90mbar.

    Die Auswertung muss dann halt mit Hilfe eines Microcomputers gemacht werden.

    Der geringere Luftdruck in der Höhe macht ja bei 3000müM etwa 689mbar bzw. hPa gegenüber 1013mbar auf Meeresniveau aus, also müsste ein zweiter, identischer Drucksensor als Ausgleichsmessung herhalten.

    Nur so mal als Gedanke.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 20. Mai 2025 um 07:43
    • #3

    Ich habe den kapazitiven Sensor von Votronic verbaut. Der gibt ein Spannungssignal aus. Es gibt den in 2 Längen, ich glaube aber nicht bis 90cm. Man kann sich sowas mit einem LM2917 auch selbst bauen, ich habe das in 2m Länge in der Regenwasserzisterne hängen, funktioniert auch gut.

    Gruß, Holger

  • bl550
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 20. Mai 2025 um 09:02
    • #4

    Hallo Alex,

    schau mal bei Votronic nach. Da gibt es auch Längen bis 1 m.

    MB Sprinter 519 CDI mit Ormocar-GFK-Kabine (Verkauft)

    Ford Ranger ExtraCab mit Ormocar

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 20. Mai 2025 um 09:10
    • #5

    Hallo

    Tank nach Möglichkeit so einbauen das man ihn sehen kann, zumindet eine Seite.

    Dann braucht man keinen Schickschnack zu messen und überwachen!

    Ein Blick genügt um man weis Bescheid!8)

    Blöd ist nur, das man das dann nicht auf der anderen Seite der Welt mit dem Schmierentelefon nachsehen kann....8o

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • MANL2000
    Junior
    Beiträge
    59
    • 20. Mai 2025 um 11:55
    • #6
    Zitat von Anton

    ...Tank nach Möglichkeit so einbauen das man ihn sehen kann, zumindet eine Seite.

    Ja, solange der Tank opak ist und kein schwarzer Kunststoff. ;)

    Insta: 2lions.overland
    MAN L2000 8.153 LAEC 4x4, im Aufbau zum Expeditionsmobil

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 20. Mai 2025 um 14:29
    • #7

    ...außen liegendes Sichtrohr. Geht ümmer 😉

    Alles wird gut. Irgendwann.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™