Hey, was haltet ihr von diesem Fahrzeug als Basis für ne Wohnkabine für Südamerika und Afrika? Erste Hand von nem Bauunternehmer. Euro 4, kein DPF.
Der Wagen ist aufgelastet mit Luftfederung, und hat schon größere Reifen (255/60R17) eingetragen.
In dem Link ist ein Video auf Onedrive (zu groß für Direktupdload), vor allem vom Unterboden. Meint ihr es lohnt sich den Anzuschauen? Meine Sorge ist halt Durchrostung (Sieht auf dem Video von außen noch ganz ok aus und Schäden am Rahmen wegen schwerer Beladung und vermutlich Hängerbetrieb.
Habe aus meinem Umfeld beides gehört, also anschauen weil ok, wenn man dann Rostbehandlung macht wenn die Ladefläche runter ist (von einem Kabinenbauer der selbst einen ähnlichen Hilux gekauft hat) und einem Hobbyschrauber, der meint das Auto is nix und zu teuer, weil er von wechselnden Fahrern im Gelände bewegt wurde und vermutlich nicht besonders gut gepflegt wurde danach.
Freu mich auf eure Meinungen...