1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Einfache Kabine auf MAN TGE 3.180 4x4

  • crono
  • 16. Mai 2019 um 22:38
  • crono
    Junior
    Beiträge
    83
    • 16. Mai 2019 um 22:38
    • #1

    Hallo

    Nach unserem Projekt von letztem Jahr mit der Alkoven-Kabine auf der Daily DoKa (hier: http://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=9279) steht wieder etwas Neues an:

    Ein MAN TGE 3.180 4x4 (3640mm Radstand) mit einer einfachen Kabine.

    Fahrzeug
    - Das Fahrgestell wurde im Januar bestellt (zusätzliche Ausstattung: Airbags, Reservenrad, Automat, Navi, AGM 2. Batterie mit 95AH,…) und wurde vor ein paar Wochen geliefert
    - Leer wiegt das Fahrgestell 2060 Kg

    Kabine:
    - Die Kabine wurde ca. im Februar bestellt
    - Der Rohling stammt von Ormocar und wurde vor ca. 4 Wochen fertiggestellt (Dauer zwischen Bestellung und Abholung: Nur 6-8 Wochen! - woher kommen die langen Wartezeiten, von welchen zu lesen sind?)
    - Stuker-Reisemobile (Melchnau, CH) hat den Kabinen-Rohling während der letzten Wochen fertiggestellt: Ausschnitte Radkästen, Eck-Profile, Türe, Trittstufe, Festmontage auf dem Fahrgestell, ... und abnehmen lassen
    - Das Gewicht von Fahrzeug + Kabine liegt bei ca. 2435 Kg (+/- hochgerechnet, da der Dieseltank nicht voll war, im Fhz-Ausweis eingetragen sind 2510 Kg, weil inkl. eines Fahrers à 75 Kg. gerechnet wird)
    - Die Abmessung der Kabine ist L*B*H = 3220 x 1970 x 1950 mm, die Fhz. Höhe liegt bei ca. 2700mm, die Fhz. Länge bei unveränderten 5970mm

    Ausbau:
    - Der Ausbau wird auf ca. 300 Kg. kommen, es bleiben somit genügend Reserven für 2 Personen! Auf Leichtbau mit Balsa-Multiplex wird dieses Mal verzichtet...
    - Die GFK-WC-/Dusch-Kabine auf der Fahrerseite wurde bereits durch Ormocar "vorgefertigt", da kommt ein Trenntoilette + die Duschwanne hin
    - Hinten quer kommt ein einfaches Bett (150cm breit), mit "Garage" darunter, die vordere Hälfte des Betts liegt dabei über der Dinette (Umbau zwischen Tag/Nach nur für den vordere Teil des Betts)
    - Vor/unter dem Bett kommt eine einfache Dinette (auch quer zur Fahrtrichtung) und der Esstisch
    - Auf der Beifahrerseite kommt die Küchenzeile

    Einges am Ausbau wurde schon "im Trockenen" gefertig, der Ein- und Zusammenbau wird nicht lange dauern :D

    Bilder

    • 11.JPG
      • 92,68 kB
      • 1.263 × 971
    • 10.JPG
      • 88,69 kB
      • 1.212 × 979
    • 04.JPG
      • 91,17 kB
      • 1.135 × 806
    • 03.JPG
      • 95,87 kB
      • 855 × 863
    • 02.JPG
      • 302,45 kB
      • 1.290 × 992
    • 01.JPG
      • 146,47 kB
      • 1.341 × 778
  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 17. Mai 2019 um 08:18
    • #2
    Zitat von crono

    ...(zusätzliche Ausstattung: Airbags, ...

    :shock: Und das im Jahr 2019? :cry:
    Sollten die nicht Serie sein?

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 17. Mai 2019 um 08:43
    • #3
    Zitat von Balu

    :shock: Und das im Jahr 2019? :cry:
    Sollten die nicht Serie sein?

    Das hast du bei Daily und Ducato (für Beifahrer) usw. auch. Ich weiß nicht ob es für NFZ da ausnahmen gibt... Das ist schon sehr frech...

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • crono
    Junior
    Beiträge
    83
    • 17. Mai 2019 um 09:51
    • #4

    ... ja, es geht um den Airbag auf der Beifahrerseite...

  • TOSCH
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    498
    Wohnort
    Ranstadt
    • 17. Mai 2019 um 10:02
    • #5

    @ ist es auch aber nur bei PKW und haben wir ein Nutzfahrzeug und da wird mit einem ganz anders gespitzten Bleistift gerechnet......

    Gebrauchte Ausbauteile für Leerkabinen findet man hier: http://www.caravanpartner-shop.de

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 17. Mai 2019 um 10:18
    • #6

    Ja schön, noch ein Crafter bzw. TGE. Ist Deine Gewichtsangabe selber gewogen, oder Herstellerangabe?

    Mein ebenfalls im Januar bestellter Crafter steht jetzt seit 5 Wochen beim Ausbauer.

    Aber die Lieferzeit für die Kabine von 6-8 Wochen ist wirklich phänomenal.
    Das hat damals vor 15 Jahren bei meiner jetzigen Kabine schon deutlich länger gedauert.
    Hast Du die Kabine selber bei Ormocat geordert oder hat das Dein Ausbauer gemacht? Evtl. hat er einen entsprechenden Rahmenvertrag oder Abrufkontingente.

    Denn eigentlich haben alle Sandwich- und Kabinenhersteller momentan die Hütte voll.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • crono
    Junior
    Beiträge
    83
    • 17. Mai 2019 um 10:28
    • #7

    Alle Gewichtsangaben sind direkt von der Waage! Insb. solche Angaben haben wir bei unseren Aufbauten nur schwer finden können - deshalb habe ich diese auch versucht akribisch anzugeben :D

    Mit der Bestellung und Abwicklung zwischen dem Aufbauer (der Ausbau wird ja selber gemacht:-) und Ormocar haben wir nichts zu tun gehabt. Ich vermute, die kurze Lieferzeit kommt daher, dass es sich zum einen "nur" um einen Rohling gehandelt hat und dass die Bestellung von einem Auf-/Ausbauer kommt - über Rahmenverträge / Kontingente wüsste ich nichts, die Menge ist aber sehr überschaubar. Wir sprechen von max. ein paar wenigen Kabinen pro Jahr...

  • Gode_RE
    Gast
    • 17. Mai 2019 um 11:39
    • #8
    Zitat von crono


    Nach unserem Projekt von letztem Jahr mit der Alkoven-Kabine auf der Daily DoKa (hier: http://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=9279) steht wieder etwas Neues an:


    Was ist denn mit Eurem neuen Iveco, so dass Du schon wieder neu baust?

  • crono
    Junior
    Beiträge
    83
    • 17. Mai 2019 um 12:43
    • #9

    ... der tut weiterhin und noch lange seine Dienste!

    Es sind unterschiedliche Projekte für unterschiedliche Generationen, der MAN wird das "Rentner-Mobil" :D

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 20. Mai 2019 um 15:36
    • #10

    Kommt mir recht bekannt vor...Hätte nur die Nasszelle in den Eingang gelegt...

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™