1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Bautagebuch

Fiat Ducato mit aufstellbarem Alkoven

  • nunmachmal
  • 21. August 2017 um 16:53
  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 2. März 2019 um 18:21
    • #421

    Bin nun zwischenzeitlich am Rückwartsbauen. Vieles wurde nur zu Test- oder Anpasszwecken montiert und muss nochmal auf die Bank. Die Duschwanne wurde mit Glasfaser ausgelegt und muss noch etwas gespachtelt werden.
    Apropos Glasfaser. Ich bewundere meinen Bruder im nachhinein für den Bau seines Katamaran:

    Der erste Becher Harz wurde viel zu schnell hart und die Hälfte musste ich wegwerfen. Natürlich hat diese Menge anschließend gefehlt. Aber man hat noch Reserven. Sehr exakt den Härter abgeschätzt und dieses Produkt lies mir mehr Zeit zum verarbeiten.
    Da mangels Übung die Sache wie Berg und Tal aussah, musste gespachtelt werden.

    Oh, Abendessen ist fertig

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 2. März 2019 um 18:44
    • #422

    Nach dem schleifen sieht es so aus:

    Es ist mal wieder Wochenende und der Schleifer hat abermals seinen Geist aufgegeben. Das Lager hat gefressen, zum dritten mal. Nun haben die Lagerkosten den Neupreis des Deltaschleifers überstiegen. Ja, das Gerät ist von Aldi, aber die neuen Lager waren deutsche Wertarbeit. Schleifen macht eh zuviel Lärm am Sonntag, also werde ich mir eine leise Arbeit suchen und am Montag ein neues Lager organisieren.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • hofman
    Junior
    Beiträge
    49
    • 3. März 2019 um 14:03
    • #423

    Auch ein dickes Lob von uns :D . habe den gesammten Beitrag mal in einem Stück gelesen,
    es ist nicht zu glauben, was du da in der Zeit aufgestellt hast. :roll:
    habe für Bodenheim auch schon eine Besichtigungs Nr. gezogen. :lol:

    Gruß die Hofman´s

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 6. März 2019 um 19:11
    • #424

    Danke für das Lob. Ja es ist schon ein ordentliches Stück geschaft, aber ein ebenso großes steht noch aus.

    Ratet mal was ich heute gemacht habe.

    Der Lack will mindestens 15°, das kriege ich im Zelt nicht gewährleistet. Daher muss das geheizte Womo herhalten.
    Oh, Abendessen.

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 7. März 2019 um 08:11
    • #425

    Es geht voran!
    Beim Einbau der Türen dann gut auf die rechten und linken Winkel achten! :wink:8):lol:

    Da können ja bald die erste provisorische Ausfahrten stattfinden. Die machen erfahrungsgemäß ja den meisten Spaß!

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 7. März 2019 um 08:31
    • #426

    Will am Wochenende aus dem Zelt rollen um am Alkoven zu arbeiten, aber es ist noch viel zu tun.

    Gruß Nunmachmal.

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Online
    Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 7. März 2019 um 10:35
    • #427

    Hoi Peter

    Zitat von nunmachmal

    Will am Wochenende aus dem Zelt rollen um am Alkoven zu arbeiten...


    Wäre es da nicht gescheiter Du würdest statt Dich Dein Auto aus dem Zelt rollen?

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 7. März 2019 um 11:14
    • #428
    Zitat von Picco


    Hoi Peter


    Wäre es da nicht gescheiter Du würdest statt Dich Dein Auto aus dem Zelt rollen?

    Warum?
    Gönn' doch dem Peter auch mal frische Luft nach den "Zeltwochen" :lol::lol::lol:

    Deutsches Sprach' - schweres Sprach',
    aber
    Nobody is perfect.
    Who the f... is Nobody? :wink::mrgreen:

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 7. März 2019 um 17:58
    • #429

    Ja, ja, spottet nur.
    Zur Strafe gibt es keine Fotos. :D
    Schaut euch die letzten an und denkt euch eine Schicht Klarlack mehr.
    Sowie es was richtig neues gibt, macht ich frische Bilder.

    Gruẞ Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 7. März 2019 um 22:20
    • #430
    Zitat von nunmachmal

    Ja, ja, spottet nur.

    Spotten? :cry:
    Sag doch nicht so was hässliches! :(
    Wir wollen dich doch nur zu etwas mehr Gelassenheit animieren. :mrgreen:

    Gruß
    Herby

    Bei dem auch nicht alle Winkel exakt rechts oder links sind. :lol:

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Stomi
    Junior
    Beiträge
    63
    • 7. März 2019 um 23:10
    • #431

    Und hast du einen ganz linken Winkel! So nimm ein Spiegel und du hast einen rechten Winkel! :D:lol:

    Duck und wech :wink:

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 10. März 2019 um 18:35
    • #432

    Uff......, der Wind machte mir echt Sorgen.
    Habe nochmal 3 Spanngurte ausgepackt und die Giebelwand verstärkt.
    Der Vorteil, es ist ziemlich laut und ich könnte schleifen und sägen ohne schlechtes Gewissen.
    Konnte die Tage das Bad fliesen. Die Fliese ist 8,00m x 0,65m und muss angepasst werden. :D

    Der Wäscheschrank hat Fachbretter und den ersten Anstrich erhalten.
    Die Waschmaschine steht noch nicht ganz hinten. Strom hat sie schon, Wasser und Ablauf ist in Arbeit.

    Alle Türen, ausgenommen Küchenunterschänke, haben den Endanstrich erhalten und sind teilweise schon montiert.
    Ich bin stolz auf mich.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 10. März 2019 um 18:54
    • #433
    Zitat von nunmachmal

    Ich bin stolz auf mich.

    Ich finde auch toll, wie es mit Riesenschritten weitergeht.
    Freu mich schon auf Bodenheim, wenn ich das Werk zum ersten Mal live erleben darf.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    760
    Wohnort
    HO-95233
    • 11. März 2019 um 02:53
    • #434

    Hallo Peter,
    Natürlich darfst Du auf Dich stolz sein! Bin ich auch. Du leistest tolles. Aber wie sieht es mit Deinem /Eurem Zeitplan aus? Du hast noch ca. 45 Tage. Bleibt es bei der ersten, begleiteten, Etappe?

    Grüße, chris

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 11. März 2019 um 08:09
    • #435
    Zitat von chrisi


    Hallo Peter,
    Natürlich darfst Du auf Dich stolz sein! Bin ich auch. Du leistest tolles. Aber wie sieht es mit Deinem /Eurem Zeitplan aus? Du hast noch ca. 45 Tage. Bleibt es bei der ersten, begleiteten, Etappe?

    Grüße, chris

    Wohl eher nicht.:cry:
    Liegt an den Altlasten. Der Transit muss gerichtet und verkauft werden. "Herr Mayer" muss gerichtet und beim TÜV vorgefahren werden. Das Zelt ausgeräumt und wie die Werkzeuge und Maschinen verkauft werden. Dago ist in medizinischer Langzeitbehandlung. Da müssen Medikamente ausgeschlichen werden. Das erfordert regelmäßige Blutkontrolle. Kann sein das ich da noch nach Bodenheim dran muss.

    Werden sehen. Oberbrummberg liegt aber auf meinem Reiseweg.

    Gruß Nunmachmal
    Aber wir haben ja keine Fähre gebucht.

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 13. März 2019 um 13:22
    • #436

    Lieber Peter,

    was Du da machst - und vor allem in welcher Zeit - Hut ab!
    Aber an einer Stelle habe ich Sorgen: die Waschmaschine erscheint mir zu eng eingebaut! Beim Schleudern vibriert meine Miele zuhause schon ein Stück, und wenn ich dann dran denke, daß der Untergrund (sprich das Fahrzeug) ja auch in Schwingung geraten kann, könnte es zu Resonanzen kommen, bei denen Maschine und Schrank vielleicht etwas zu innigen Kontakt aufnehmen. Wieviel Luft hast Du eingebaut?

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 13. März 2019 um 17:22
    • #437
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang


    Lieber Peter,

    was Du da machst - und vor allem in welcher Zeit - Hut ab!
    Aber an einer Stelle habe ich Sorgen: die Waschmaschine erscheint mir zu eng eingebaut! Beim Schleudern vibriert meine Miele zuhause schon ein Stück, und wenn ich dann dran denke, daß der Untergrund (sprich das Fahrzeug) ja auch in Schwingung geraten kann, könnte es zu Resonanzen kommen, bei denen Maschine und Schrank vielleicht etwas zu innigen Kontakt aufnehmen. Wieviel Luft hast Du eingebaut?

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    Luft bei einem so kleinen Fahrzeug einplanen, bist du verrückt ? :D
    Ich gebe zu, das mir das auch nicht gefällt, aber der Schrank ist hinten, wo die Maschine steht, 5mm breiter.
    Die Maschine wird noch optimal ausgerichtet und die Füße fixiert. Wenn so eine Maschine in einer normalen Küche ein-/untergebaut wird, hat sie auch nur die 60cm Luft. Werden sehen wie es wird.


    Gestern einen Metall-Abend eingelegt und an der Mechanik des Daches getüftelt.
    Morgens das warme Wetter ausgenützt und den Schleppdeckel mit Körapur geklebt. Besser gesagt den vor einigen geschweißten Alurahmen an den Deckel geklebt. Gleich die Kedderleiste für den Windschutz mit gemacht. Fotos reiche ich nach.
    Heute Kleberreste entfern, Sträflingsarbeit, und das Alu bisschen geputzt.
    Dann hat der Bosch-Schleifer den Geist aufgegeben. Zerlegt, Lager gespült, frisch gefettet, Kollektor gereinigt, Kohlen geputzt, läüft wieder.
    Festgestellt das das Dach dicht ist. Er steht im Freien und ist nicht ausgerichtet. Nase bisschen tief und das Regenwasser steht auf der Dachterrasse. Werde ihn erst ausrichten, wenn die Dachschublade montiert ist. Da muss ich mit dem Gabelstapler ran.

    Bis morgen

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • hofman
    Junior
    Beiträge
    49
    • 15. März 2019 um 13:32
    • #438

    :lol::lol: Hallo nunmachmal,
    ist doch schön, wenns im Auto etwas rüttelt und außerdem kann sie nicht vom Sockel fallen/laufen :D:D:D:wink::wink:
    Wie sagt man doch gleich ? Bewegung ins Spiel bringen.

    """ Nicht ganz ernst gemeinter Kommentar !!! :P :P

    Grüße
    Karin und Dieter - wir sehen uns in Bodenheim ! -

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 15. März 2019 um 19:22
    • #439

    So, der Waschtrockner hat alle Anschlüsse und steht am Platz. Die rechte Schrankseite ist innen zum zweiten Mal lackiert. Spontan die Schranktüre vor dem Waschtrockner nochmal geschliffen und neu mit Lack versorgt.
    Seit gestern weiß ich warum alle über die Push-Lock-Schlösser schimpfen. Die Großen sind okay, die habe ich wieder mit Stangen an den langen Türen. Für die Kurzen, oder die Schubladen habe ich normale gesucht und nur die "Mini" gefunden. Das ist vielleicht ein Dreck! Wenn die Srauben innen nicht 105% sitzen, klemmt die Kacke. Und das obwohl innen an Schloss ein Bund ist, welcher das Schloss zentiert. Ich habe Hardwig-mässig extra einen Bohrer gefertigt, damit das Loch optimal ist. Überlege nun wie ich weitermache. Bei den Kühlboxen ist kein Platz für ein großes Push-Lock. Vielleicht wird es ein schöner Edelstahl-Riegel.
    Muss wieder mal an Fotos für euch denken.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 15. März 2019 um 19:49
    • #440

    Mit Pushlock Mini hab ich keine Erfahrung, aber schon 2x die normalen Pushlocks verbaut, und alle ohne Probleme.

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™