1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Strom: Batterie, Laden, Solar und Elektrik

handy aufladen mit Solar

  • chrisi
  • 24. Mai 2017 um 20:10
  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    761
    Wohnort
    HO-95233
    • 24. Mai 2017 um 20:10
    • #1

    Hallo,

    wie kann man Handys mit Solar aufladen? Gibts da was fertiges, oder was zum selber bauen?

    Hintergrund: meine, b.z.w. meiner Schwesters und meines Schwagers Aktivitäten in Gambia. Handys gibts da wohl und telefonieren soll auch recht billig sein, aber mit dem Aufladen hapert es wohl, mangels Stromversorgung. Also wird eine Lösung gesucht. Sowohl für Einzelgerät, als auch für die Dorfgemeinschaft.

    Grüße, chris

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.272
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 24. Mai 2017 um 20:21
    • #2

    Vernünftig wäre da eine kleine Solaranlage mit 12V Akku. Dann kann man mit einem handelsüblichen USB Lader die Handys aufladen.
    Ich denke da reicht eine 50W Solarzelle, einfacher Solarregler und eine Starterbatterie. Sonne gibts ja vermutlich genug.

    Gruß, Holger

  • carthago malibu
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    306
    • 24. Mai 2017 um 20:22
    • #3

    Solar-Panel nach Wunsch, passender Laderegler und (Gel-)Batterie, einem Schwung USB-Ladebuchsen, Kabel und etwas Kleinkram ... so würde ich die Sache angehen. Kostet aber ein paar hundert Euro.

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.272
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 24. Mai 2017 um 20:32
    • #4

    Sowas in der Art reicht doch:
    http://www.ebay.de/itm/Photovolta…DsAAOSwdGFY0jee
    Dazu irgendeine (gebrauchte) Starterbatterie. Die muss ja nix können, nur ein bisschen die Spannung puffern.
    Wenn leer, dann leer, dann wird eben am nächsten Tag wieder Handy geladen.

    Gruß, Holger

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.360
    • 24. Mai 2017 um 20:45
    • #5

    Hallo Chris,

    ich habe keine Erfahrung damit, aber ich würde es erstmal damit Probiere:
    http://www.ebay.de/itm/300000mAh-…738.m2548.l4275

    12€ tun nicht weh, und der Vorteil der speichert auch die Energie. Es ist halt nur für 1 bis 2 Personen, und wenn die 300.00amAh stimmen sollten auch ein paar Ladungen drin. Ein Handy hat aktuell 4000mAh maximal.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 24. Mai 2017 um 22:56
    • #6

    Da gibt es wirklich gute fertige Lösungen. Google mal nach "Goal Zero", kann ich empfehlen und ist auch leichter als eine Autobatterie.
    Grüße,
    Myk


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • visual
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    354
    • 25. Mai 2017 um 00:11
    • #7
    Zitat von mrmomba

    Hallo Chris,

    ich habe keine Erfahrung damit, aber ich würde es erstmal damit Probiere:
    http://www.ebay.de/itm/300000mAh-…738.m2548.l4275

    12€ tun nicht weh, und der Vorteil der speichert auch die Energie. Es ist halt nur für 1 bis 2 Personen, und wenn die 300.00amAh stimmen sollten auch ein paar Ladungen drin. Ein Handy hat aktuell 4000mAh maximal.


    naja für den Preis 30 Ah Speichern? glaube nicht dass das was taugt....

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    761
    Wohnort
    HO-95233
    • 25. Mai 2017 um 19:38
    • #8

    Danke für die Rückmeldungen. DasZeug aus China, bei eby, hab ich schon gesehen, ist aber nicht der Sinn der Aktion. Außerdem zweifele ich den Nutzen auf Dauer an.

    Die Ideen Solarelement, Regler, Batterie und Stecker zusammen zu basteln find ich gut. ( Gel ) Batterien würde ich super günstig (für 0) kriegen (ich kenn da jemanden der die testet). Nun braucht es noch Solarelemente, Regler, Stecker und haupsächlich know how. Meine Elektronikkenntnisse enden beim Relais. Ich bin also Laie.

    Klingt jetzt vielleicht etwas unverschämt, aber, wie bei den abgelaufenen Verbandskästen, fragen kostet nichts.

    Hätte da zufällig jemand ein Solarelement oder einen Regler, der nicht mehr gebraucht wird, oder zumindest eine günstige Bezugsquelle? Und eine Idee, wie das alles zusammen gehört?

    Goal-Zero bietet ja schönes Zeug an, übersteigt aber leider das Budget.

    Grüße, chris

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™