1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

Pizza backen auf Glut

  • AxelKleitz
  • 28. August 2016 um 16:18
  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 28. August 2016 um 16:18
    • #1

    Hallo ihr Lieben,

    glücklich und satt zeige ich euch Bilder der ersten Feuerpizza meinerseits:

    Gruß:

    Axel

    Bilder

    • 6.JPG
      • 119,03 kB
      • 640 × 640
    • 5.JPG
      • 151,84 kB
      • 640 × 640
    • 4.JPG
      • 172,25 kB
      • 640 × 640
    • 3.JPG
      • 119,58 kB
      • 640 × 640
    • 2.JPG
      • 85,38 kB
      • 640 × 640
    • 1.JPG
      • 61,11 kB
      • 640 × 640

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 28. August 2016 um 18:02
    • #2

    Hallo Axel ,

    Schreib doch dazu wie lange die Pizza gebraucht hat , aussehen tuts mal auf jeden Fall richtig lecker :D solch kreative Ideen find ich richtig gut .

    Gruss Mirco

  • Berny
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    752
    Wohnort
    NRW
    • 28. August 2016 um 22:39
    • #3

    ManFrau kann sich die Arbeit erleichtern, indem statt des Vollkornteigs Blätterteig für den Boden genommen wird. Schmeckt mindestens/genauso lecker. :P

    Aus NRW grüsst Berny.
    --------------------------------------------------------------------------------
    Renault Trafic Hochdach, langer Radstand, Selbstausbau 1992.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 28. August 2016 um 23:08
    • #4

    Nur mal so aus Düsseldorf: klappt das auch auf einem Gaskocher?

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 29. August 2016 um 05:47
    • #5

    Hallo ,

    Vollkornteig lese ich jetzt gerade erst , schmeckt bestimmt interessant :)

    Gruss mirco

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 29. August 2016 um 09:41
    • #6

    Hy Mirco, etwa 20 Minuten.

    Hallo Berny, Blätterteig ist ne gute Idee.

    Grüß Dich mrmomba, mein Experiment mit Gaskartuschenkocher siehe:
    Einfacher, praktischer Ducato Allrounder, eine der letzten Seiten.

    Liebe Grüße:

    Axel

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 29. August 2016 um 18:53
    • #7

    Hallo Axel ,

    also doch noch relativ schnell :) na im Urlaub hat man eh Zeit und dann geniesst man das Mahl umsomehr :)

    Gruss Mirco

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 29. August 2016 um 19:07
    • #8

    Pizza... Blätterteig??? Also nee, essen kann man das bestimmt, hat aber nix mit Pizza zu tun!
    Pizza muss aus Hefeteig sein. Wir machen die jede Woche daheim selbst.
    Selbstbauofen mit Steinplatte drin ist schonmal gut geeignet. Die Platte sollte so auf 300°C sein, dann ist die Pizza in 5min fertig. Die nötige Vorheizzeit muss man dann mal ermitteln mit einem IR-Thermometer, kann gut 30min sein,
    Ob man das mit Gas heiß genug bekommt? Hängt vom Brenner ab, aber meist ist die Leistung zu gering.

    Gruß, Holger

  • Berny
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    752
    Wohnort
    NRW
    • 29. August 2016 um 20:12
    • #9
    Zitat von holger4x4

    Pizza... Blätterteig??? Also nee, essen kann man das bestimmt, hat aber nix mit Pizza zu tun!
    Pizza muss aus Hefeteig sein. Wir machen die jede Woche daheim selbst.


    Dann wird es garantiert auch so sein und nicht anders. :cry:

    Aus NRW grüsst Berny.
    --------------------------------------------------------------------------------
    Renault Trafic Hochdach, langer Radstand, Selbstausbau 1992.

  • Ross
    Frisch-dabei
    Beiträge
    16
    • 29. August 2016 um 20:48
    • #10

    Es ist zwar schon etwas her. Aber es geht supereinfach nur mit Rost und Glut. Irgendwo in der Pampa am Yukon.

    Jürgen

    http://www.born-tobewild.de

  • discotek
    Junior
    Beiträge
    38
    • 29. August 2016 um 22:54
    • #11

    Hallo Axel

    Ich machs immer direkt auf dem Rost. Was hast du da fürn coolen Ofen gebaut?

    Gruss gregor

  • Berny
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    752
    Wohnort
    NRW
    • 29. August 2016 um 23:56
    • #12
    Zitat von discotek

    Hallo Axel
    Ich machs immer direkt auf dem Rost. Was hast du da fürn coolen Ofen gebaut?
    Gruss gregor


    Beispielsweise einen von diesen? https://www.google.de/search?q=yukon…QdTDo0Q_AUIBigB

    Aus NRW grüsst Berny.
    --------------------------------------------------------------------------------
    Renault Trafic Hochdach, langer Radstand, Selbstausbau 1992.

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 30. August 2016 um 09:39
    • #13

    Hy,
    Pizza direkt auf dem Rost backen das Probier ich auch noch!
    Eigentlich will ich Brot in dem Ofen backen, steht noch an!
    Das Unterteil ist ein gekaufter Halter (4€) für Einweggrills,
    Damit die Wiese nicht verbrennt. Darüber habe ich noch ein
    Blech gekantet und ne Klappe mit Schanier festgemacht als Tür.
    Ich mache halt gerne selber auch wenn es das zu kaufen gibt.

    Liebe Grüße:

    Axel

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Online
    S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 30. August 2016 um 21:23
    • #14

    ....da eignet sich solch dutch oven besonders gut. Nur das Packmaß und das Gewicht :?
    Aber man kann ja das Porta potti rausschmeissen und ´nen Aluspaten einpacken...


    ....ohh, keine Pizza dabei. Das nächste Mal :mrgreen:

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 31. August 2016 um 08:22
    • #15

    Wer war es denn noch gleich, der hier ein Kochbuch für Unterwegs schreiben wollte?

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 31. August 2016 um 17:26
    • #16
    Zitat von mrmomba

    Wer war es denn noch gleich, der hier ein Kochbuch für Unterwegs schreiben wollte?

    das war der Alexander ( 3125 ).

    Bin mal gespannt ob das noch herausgegeben wird!?!?!?

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 21. Oktober 2016 um 16:29
    • #17

    Hallo,

    meine Frau hat auf Stefan gehört und mir einen DO geschenkt!
    Endlich bin ich Stromunabhängig!!!

    Gruß:
    Axel

    Bilder

    • image1.JPG
      • 80,36 kB
      • 480 × 640

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 21. Oktober 2016 um 17:06
    • #18
    Zitat von AxelKleitz

    Hallo,

    meine Frau hat auf Stefan gehört und mir einen DO geschenkt!
    Endlich bin ich Stromunabhängig!!!

    Gruß:
    Axel


    Da geht der Duc aber in die Knie :lol:
    Ich habe auch einen, aber er fällt unter "Luxusartikel" und ist nicht immer an Bord.
    Hier mal ein Produkt aus dem DO:

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 22. Oktober 2016 um 13:07
    • #19

    Hy,

    Testbrot ist im Ofen!

    Axel

    Bilder

    • IMG_0661.JPG
      • 157,81 kB
      • 640 × 480

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 22. Oktober 2016 um 13:23
    • #20

    Bilder

    • IMG_0662.JPG
      • 45,96 kB
      • 640 × 480

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™