1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. TV, SAT und Audio

Umschaltung mehrerer Kameras

  • Stoppie
  • 15. Oktober 2014 um 21:03
  • Stoppie
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    538
    Wohnort
    Münsterland
    • 15. Oktober 2014 um 21:03
    • #1

    An die Elektrolurche:

    Ich möchte an meinem WoMo eventuell mehrere Kameras montieren (Heck-, Unterflur, Front-) und auf einem Monitor im Fahrerhaus visualisieren.
    Dafür würde man eine Art Video-Umschalter auf die einzelnen Kameras benötigen.

    Kennt von Euch jemand solch einen "Umschalter", "Video-Switch" oder wie immer diese Teile auch heißen?

    Grußle vom planenden Stoppie

    Man(n) fährt MAN :)

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 15. Oktober 2014 um 21:26
    • #2

    Wenn du löten kannst, dann nimm einen einfachen Umschalter und löte da die Chinch Buchsen dran, oder schlachte ein Chinch Verlängerungskabel dafür.
    Du brauchst da nix besonderes für, nur die Schirme der Leitungen müssen alle gut verbunden werden.

    Gruß, Holger

  • 3125
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    346
    Wohnort
    Rödermark ;-)
    • 15. Oktober 2014 um 21:28
    • #3

    Hallo Stoppie
    mòchtest Du das ganze "digital" oder analog ?

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

    warum sollen ich mir Ziele setzen, soll ich mich beschränken ??? :lol:
    auf achse - unterwegs kochen - Rezepte bitte an rezept@zipfelmuetz.net
    http://www.zipfelmuetz.net

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 15. Oktober 2014 um 21:34
    • #4

    Die Auot Kameras sind eigentlich immer analog.

    Theoretisch würde sowas gehen: http://www.reichelt.de/AVS-18/3/index…udio+umschalter
    Da sind auch nur Schalter und Buchsen drin.
    Ist nur was unhandlich zum Einbau ins Auto.

    Gruß, Holger

  • Stoppie
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    538
    Wohnort
    Münsterland
    • 15. Oktober 2014 um 22:31
    • #5
    Zitat von 3125

    Hallo Stoppie
    mòchtest Du das ganze "digital" oder analog ?

    Wie holger4x4 schon schrieb, sind die Signale von den (Rückfahr- etc.) Kameras analog.

    @ holger4x4
    So eine "Kiste" wollte ich nun nicht unbedingt in meinem Fahrerhaus haben. Ich dachte da eher an einen Dreh- oder Wippschalter oder etwas ähnliches, welchen ich im Cockpit unterbringen kann.

    Man(n) fährt MAN :)

  • GOWEST
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    474
    Wohnort
    Mühldorf am Inn / Bayern
    • 15. Oktober 2014 um 22:46
    • #6

    ...oder man kauft gleich ein System mit mehreren Kameras die dann am Monitor geschaltet werden:

    http://shop.luis.de/rueckfahrsyste…-4-kameras.html

    Gruß, Michi

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 15. Oktober 2014 um 22:52
    • #7

    Hallo Stoppie

    Schau dich erst die 360° view camera's technologie an.
    Die sind vol am kommen. Auch bei Dometic und auf Schiffe habe ich die schon gesehen .
    Gruesse Campo

    - Surround Camera System
    - Around View Monitor (AVM)
    - Helicopterview

    http://brigade-electronics.com/product/camera…ms/overview-sec
    http://www.promobil.de/test/test-rund…mpaign=manually

    http://caravanlounge.de/2013/11/360-run ... erasystem/

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

    Einmal editiert, zuletzt von campo (15. Oktober 2014 um 23:09)

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 15. Oktober 2014 um 23:00
    • #8

    Jaaa, das war ja nur ein doofes Beispiel.... Auch so eine große Kiste gibts schon für kleines Geld.
    Also such mal nach Umschaltern mit Chinch Eingängen, auch wenn nur Audio dran steht, reicht das auch aus.

    Gruß, Holger

  • GooSe_1977
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    • 16. Oktober 2014 um 08:25
    • #9

    Kann man alle Video Leitungen zusammenfassen und dann nur per Strom die entsprechende Kamera schalten ?

    Ansonsten ....

    http://www.aliexpress.com/item/Two-chann…/733607461.html

    THX Bastian | Toyota PZJ75 mit Alkhovendach

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 16. Oktober 2014 um 18:43
    • #10

    Das mit dem simplen zusammen schalten kann funktionieren, muss aber nicht. Die ausgeschaltete Kamera zieht das Signal runter, das Bild wird schlechter, die Frage ist nur ob 10% oder 90% :roll: Das hängt von den Kameras ab...
    Der elektronische Umschalter ist aber auch nich schlecht.

    Gruß, Holger

  • clerk
    Experte
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Planet Erde
    • 19. Oktober 2014 um 17:31
    • #11

    Hallo,

    ich habe in meinem Sprinter einen Monitor verbaut. Er hat vier Eingänge, versorgt vier Kameras mit Strom und hat vier Kontakteingänge, um eine Kamera und den Monitor beim Einlegen des Rückwärtsganges selbstständig einzuschalten.
    Mit diesen vier Kontakteingängen könntest du dir irgendwo griffgünstig vier kleine Schalter oder einen Fünfachumschalter (viermal ein und einmal aus) montieren und so die Kameras durchschalten.
    Am Monitor sind aber auch schon vier Tasten um die Kameras einzeln auswählen zu können.

    Ich habe so einen Monitor jetzt schon im zweiten Fahrzeug und werde ihn auch in spätere Fahrzeuge wieder einbauen. Derzeit habe ich nur eine Rückfahrkamera angeschlossen. Ich werde aber Seitenkameras mit Weitwinkel dazu montieren, da ich hinten, seitlich, keine Fenster habe und so bei spitzigen Straßeneinmündungen oft den Ferkehr nur dann sehen kann, wenn ich ein Stück vor der Kreutzung anhalte. Ich werde Schalter an der Lenkstange befestigen. So schaltet sich jeweils die passende Kamera ein, wenn ich etsprechend weit eingelenkt habe. Das heist, wenn ich zum Abbiegen soweit einlenken muss, dass ich nichts mehr sehen würde, dann schaltet sich die Kamera ein.

    Mein System habe ich hier vorgestellt: http://www.sprinter-forum.de/phpBB3/viewtop…BCnstig#p163436

    Diesen Monitor habe ich eingebaut: http://www.carlights.de/7-monitor-cm-mrfs72.html

    Gruß, clerk

  • restler
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    650
    • 19. Oktober 2014 um 18:00
    • #12

    Noch ein Wort zum Bildschirm.

    Zitat von clerk

    Diesen Monitor habe ich eingebaut: http://www.carlights.de/7-monitor-cm-mrfs72.html

    Bist du dir da sicher? Der hat eigentlich "nur" eine Menütaste. Weiter oben hattest du nämlich geschrieben, dass du zum Umschalten auf die verschiedenen Kameras Tasten am Bildschirm hättest. Und genau auf diesen gravierenden Unterschied wollte ich hinweisen.
    Ich habe meine Kamera noch nicht ein gebaut, wollte aber einen Bildschirm mit 4 Kameraeingängen. Beinahe hätte ich eine Hightec-Kamera gekauft. Dann fiel mir eine Bedienungsanleitung in die Hände und ich hätte über die Menütaste 6 oder 8x eine Taste drücken müssen (Menü, scrollen, auswählen usw.), um auf eine andere Kamera um zu schalten. Und das wohl noch währnd der Fahrt!
    An meinem jetzigen Bildschirm sind 4 schöne Tasten, Ch1, Ch2, usw. Da wird das Umschalten dann hoffentlich mit EINEM Klick erledigt sein.
    Gruß Restler

  • GOWEST
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    474
    Wohnort
    Mühldorf am Inn / Bayern
    • 19. Oktober 2014 um 21:37
    • #13
    Zitat von restler

    An meinem jetzigen Bildschirm sind 4 schöne Tasten, Ch1, Ch2, usw. Da wird das Umschalten dann hoffentlich mit EINEM Klick erledigt sein.

    Hi Restler,

    könntest Du bitte den Typ nennen?

    Danke & Gruß, Michi

  • restler
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    650
    • 19. Oktober 2014 um 23:24
    • #14

    Hi Michi
    Das Display ist dieses Modell.
    http://www.ebay.de/itm/7-Zoll-Ruc…=item1e8c97522f
    Verarbeitung macht auf mich einen guten Eindruck. Aber Funktionsaussage ... Liegt bei mir bereits seit 2 Jahren herum und wartet auf den Einbau :oops: .
    Gruß Restler

  • GOWEST
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    474
    Wohnort
    Mühldorf am Inn / Bayern
    • 20. Oktober 2014 um 08:35
    • #15

    Vielen Dank Restler, liest sich nicht schlecht! Brauche auch noch etwas in dieser Richtung.

    Gruß, Michi

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 20. Oktober 2014 um 09:12
    • #16

    Nur eine Idee Wenn ich davon ausgehe, dass die Kameras nur zwei Signalkabel haben, würde ich wie hier schon beschrieben, ein altes Chinchkabel aufschneiden (Oder ein Chinchstecker Kaufen) und an einer Leitung ein x_Fach Wippschalter anklemmen.
    Masse dann komplet alles auf ein Leitung. Wo kein Signal hingeht, kann auch keins zurückkommen.
    Vielleicht gibt es auch den x-Fach Wippschalter mit doppeltes Belegung (zum Schalten zwei unterschiedlicher Kreise)
    Dann könntest du sowohl Signal als auch Stromkreis schalten

    Im Bild nur Signalkreis

    Bilder

    • Unbenannt.png
      • 10,03 kB
      • 998 × 448
    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • halber
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    445
    • 20. Oktober 2014 um 11:55
    • #17

    diese around-view-systeme nehmen zum umschalten von kamera zu kamera signale vom blinker und vom gangwahlhebel (oder vom can-bus). ungefähr in der art:
    - motor starten: für ein paar sekunden ist die frontkamera an, danach wird auf vogelperspektive umgeschaltet (alle vier kameras an, das system macht daraus eine schöne draufsicht)
    - blinker links: linke seitenkamera
    - blinker rechts: rechte seitenkamera
    - rückwärtsgang: heckkamera
    aus dem chinesischen raum gibt es da einige anbieter. bei entsprechender www-suche (auch bei youtube) lässt sich einiges finden
    lg
    jörg

  • Stoppie
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    538
    Wohnort
    Münsterland
    • 21. April 2019 um 12:15
    • #18

    Ich hole diesen Uralt-Thread mal hoch, damit die Neuentwicklungen der vergangenen 4 1/2 Jahre hier Einzug halten können. :D

    Z.Bsp. hier:
    https://www.luis.de/files/LUIS-Kat…5646.1555843712

    Man(n) fährt MAN :)

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 24. April 2019 um 21:24
    • #19

    Iss das innovatdingens. Drohne aufs Dach. Abheben - Glotzen- Mitfliegen- Landen. Auf so einem Microbildschirm erkennst du im Split mal nix.

    gruß Ralf

    Gruß Ralf

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 25. April 2019 um 11:13
    • #20

    Hm...dann fliegst du zB 1 m überm Wagendach und dann kommt die Brücke, die nur 60 cm höher ist als das Auto.......oder ein Ast oder.....

    hihi.... ich stell mir das stressig vor, aus dem fahrenden Auto eine Drohne präzise genug zu steuern..... lenken und aufn Verkehr gucken...und beides sp präzisen, dass man die infos zum lenken und zur Verkehrsauswertung auch benutzen kann....... kann das einer allein überhaupt leisten?

    Ich denke, einer muss nach vorne guckend die Drohne steuern und der zweite schaut nach hinten und gibt dem Fahrer die Infos, wie es hinter dem Auto aussieht wegen Fahrbahnwechsel, überholen und abbiegen etc.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™