1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

suche einen " Sprinter-Steyr"

  • olle365
  • 26. Mai 2014 um 21:29
  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 1. November 2017 um 22:54
    • #41

    Btw. Olle hat sich nun schon seit einer guten Weile was angeschafft... Ist eine, sofern ich es richtig verstanden habe, Übergangs- Kompromisslösung in Form N&B Flair geworden... Auf jeden Fall ist er schon unterwegs.

    Michael
    Das sind tolle Wege in tolle Umgebung die ihr da befahren habt! Was aber daraus ersichtlich ist, ist das du bzw. ihr anscheinend anderen Wünschen oder Vorstellungen beim Verbringen des Urlaubs nachstrebt. Da ist ein sehr stark ausgeprägter Sinn vom Spassfaktor am Offroadfahren drin. Eigentlich ist für solche Wege auch der Sprinter schon zu gross finde ich.

    Ich brauch mit unserer aktuellen Weissware natürlich nicht über solche (extreme) Aktionen zu träumen, jedoch finden wir nahezu 100% ähnliche Übernachtungsplätze die wir mit knirschendem Aufbau und manchmal auch nur drei Rädern erreichen können. Eben etwas mehr am Rande, aber mit ähnlichen Aussichten und unter Genuss des allein seiens umgeben von Natur und weit weg von sämtlichen SPs.
    Ehrlich gesagt, wobei ich betonen muss das ich nicht gerade DER Offroadfan bin, finde ich es für mich unsinnig stundenlang rumzuschaukeln um iwo hin zu kommen. Da geh ich liebend gerne den Kompromiss ein mich mit einem näher liegenden Platz zufrieden zu stellen. Oft muss man dann auch noch soweit zurück schaukeln wie man hin geschaukelt ist, oder aber weiter schaukeln.
    Wie sehr das Material dabei beansprucht wird darüber muss ich wahrscheinlich keine Predigt halten...

    Klar, da haben wir unter uns eben andere Ansichten und Wünsche und ich gönne euch euren Spass im Offroad! Ich finde es toll und sehe mir auch gerne solche und ähnliche Videos an!

    Wir brauchen für unsere Ziele keinen Allrad, jedoch ist die breite Masse der Weisswaren auch nicht geeignet für uns. Was wir brauchen sind die vereinten Merkmale eines Allrad-LKW und einem komfortablem Wohnmobil. Und sowas baue ich uns gerade (noch). 8)

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • destagge
    Experte
    Beiträge
    99
    Wohnort
    München
    • 2. November 2017 um 13:19
    • #42
    Zitat von WoMoG


    der Michael versteht mich !


    :mrgreen:

    Zitat von muffin

    destagge versteht mich :)
    hut ab! ziemlich krass was du mit dem sprinter so anstellst ... :mrgreen:


    :mrgreen:
    Dafür hab ich ihn gebaut, sonst hätte ich auch 'nen Pössl oder Hymer nehmen können :lol:

    Zitat von ThomasFF

    Für meinen Truck-Trial Proto wären das alles "Autobahnen" gewesen.


    ...für ne Endoro oder nen Panda auch, ich nehme halt Bett und Küche mit hoch...

    Zitat von dreamteam

    Was aber daraus ersichtlich ist, ist das du bzw. ihr anscheinend anderen Wünschen oder Vorstellungen beim Verbringen des Urlaubs nachstrebt [...] Eigentlich ist für solche Wege auch der Sprinter schon zu gross finde ich.


    Genau das ist der Punkt, und aus meiner Sicht und der vieler Leute die wir kennenlernen durften: Beni, du bzw. ihr habt andere Vorstellungen von eurem Urlaub :wink: (nicht böse gemeint, nur ein Perspektivwechsel)
    Mir war ja wie geschrieben nicht klar was nun Olle so vor hatte, aber das hat sich ja nun geklärt...

    Der Sprinter hat genau die Größe die noch funktioniert, so dass es grad noch mit fahrerischem Können machbar ist (z.B. Pramand oder die engen Bergdörfer etc.) .
    Aber es ist halt auch teilweise recht anspruchsvoll. Auf dem Bellecote auf 3070m war in diesem Jahr aber vor der letzten Kehre Schluss bzw. zu gefährlich, es geht nicht alles...

    Grüße
    Michael

    2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
    2012 Jeep JK Rubicon unlimited 2.8CRD #selfmadepopupcamperjeep
    Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
    Reise: Offroad in Lettland

  • muffin
    Frisch-dabei
    Beiträge
    13
    • 2. November 2017 um 16:37
    • #43

    bellecote ... pramand ... du machst echt wilde sachen :mrgreen:
    aber hey - bellecote ist ein verd.... skifahrer-berg
    hoch auf über 3000m ist nicht übel - hoffe der motor hatte noch genügend 'schnauf'
    gibt es fotos/berichte/videos von der strecke?
    kollege hat mit kürzlich von seiner 'moped' tour auf der assietta berichtet ... schon gehört davon?
    keine ahnung ob man da mit einem 4x4 überhaupt durchkommt :wink:

  • destagge
    Experte
    Beiträge
    99
    Wohnort
    München
    • 2. November 2017 um 19:08
    • #44

    Ja, Assietta-Kammstraße waren wir letztes Jahr - und noch viele mehr.
    Assietta ist wunderschön und eine der einfacheren Strecken, bis auf 1-2 ausgewaschene Stellen braucht es keinen Allrad (0,5% ;-))

    Wenn du in meinem Kanal auf Youtube schaust, bzw. natürlich besser noch abbonierst ;-), dann wirst du keines der diesjährigen Westaplen-Videos verpassen ;) Es kommen im aktuellen Vlog noch Schrauber-Folgen bis Mitte November - die Vorbereitungen auf die Alpen, ab dann kommen die eigentlichen Reise-Vlogs von den Westalpen, wahrscheinlich so 8-10 Folgen. Eine Folge über den Bellecote.
    Hier der Link zur Playlist (die aber aktuell wie gesagt am Entstehen ist):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ansonsten hab ich einige Videos aus 2016 aus den Alpen - einfach mal den Kanal durchstöbern :)

    Der Motor hatte mit den 3000+70m (soviel Zeit muss sein :-D) kein Problem, der ist mit seinen 163PS eh übermotorisiert, ehrlich gesagt weiß ich nicht ab welcher Höhe es mit dem DPF kritisch wird.

    ...aber wir schweifen etwas vom Thema ab :)

    Grüße
    Michael

    Bilder

    • DSC07132-2.jpg
      • 157,71 kB
      • 950 × 634
    • DSC01723 2.jpg
      • 160,49 kB
      • 1.000 × 667

    2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
    2012 Jeep JK Rubicon unlimited 2.8CRD #selfmadepopupcamperjeep
    Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
    Reise: Offroad in Lettland

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 2. November 2017 um 21:50
    • #45

    Hoi Destagge !
    Super deine Video's. Vor allem der vom Federn Umbau finde ich besonders interessant.
    Wenn du WEST Alpen sagst ist das dann immer Frankreich ?
    Ein paar von deine Sprinter Allrad Strecken konnen sicher nicht mit ein 13T TGM wegen zu Breit
    grtz Campo

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • WoMoG
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    • 3. November 2017 um 07:01
    • #46

    Hallo,

    """Assietta ist wunderschön und eine der einfacheren Strecken, bis auf 1-2 ausgewaschene Stellen braucht es keinen Allrad (0,5% ;-)) """

    Heißt also :

    Autos ohne Allrad, können gleich unten bleiben :mrgreen:

    Gruß Arno

    Einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt , nun mit dem ProjeGt unterwegs

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 3. November 2017 um 08:56
    • #47

    Wann bietest du für diese Strecken denn betreutes fahren an - ideal noch für die 2WDler an?
    die Zwei stellen kann man ja vermutlich mit etwas Aufwand auch als 2WDler überbrücken (Bitte das wort AUFWAND beachten)
    Schön sehen die Bilder aus!

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • destagge
    Experte
    Beiträge
    99
    Wohnort
    München
    • 3. November 2017 um 10:45
    • #48
    Zitat von campo

    Hoi Destagge !
    Super deine Video's. Vor allem der vom Federn Umbau finde ich besonders interessant.
    Wenn du WEST Alpen sagst ist das dann immer Frankreich ?
    Ein paar von deine Sprinter Allrad Strecken konnen sicher nicht mit ein 13T TGM wegen zu Breit
    grtz Campo

    Hi Campo,
    schön das Dir die Videos gefallen! Im Vergleich zu Deinem sind das Spielzeugfedern :D

    nee, mit nem 13Tonner wird das ganz sicher nix :D
    Die meisten der bekannteren Wege sind alte Militärstraßen im alten italienisch-französischen Grenzgebiet der Jahrhundertwende (der vorletzten :-)). Diese sind wohl für damalige Fahrzeuge mit bis zu 5t gebaut worden, um Soldaten, Waffen und Baumaterial zu den Forts da oben zu bringen. Diese Militärstraßen sind stabil gebaut und deshalb heute noch befahrbar, aber sehr oft ist nur noch der Unterbau vorhanden - deshalb ausgewaschen und rumpelig. Viele Straßen sind auch eingestürzt oder aufgrund Naturschutzgebiet nicht befahrbar. Andere Straßen sind Versorgungswege von Skiliften (wie Bellecote), diese sind meist nicht so vertrauenserweckend wie die alten Militärstraßen.
    Bei den meisten Straßen würde ich mit nichts breiterem Fahren als unserem Sprinter (Reifenflanken 2,02m breit, Träger oben 1,6m breit). Siehe Bild. Auch sind viele Straßen auf 3,5t begrenzt. Ich habe schon Bilder von Unimogs gesehen, auch von einem 7,5Tonner (MAN?) gehört der dort war - dieser hat wohl aber irgendwann aufgegeben, aber das schränkt die Strecken deutlich ein.

    Es gibt solche Wege auch in den Zentralen Alpen und Ostalpen, dort fahren wir vorauss. zu Pfingsten mal hin.

    Zitat von WoMoG


    Heißt also :
    Autos ohne Allrad, können gleich unten bleiben :mrgreen:

    Du kommst dort auch mit nem FIAT Panda lang, aber bei Größenordnung >2t würde ich mich nicht ohne Allrad da hoch trauen. Wichtig neben der zweiten angetriebenen Achse ist die Bodenfreiheit. Wenn du nicht weiterkommst weil Dir die Räder durchrutschen oder eins in der Luft steht kannst du rückwärts wieder runter, Wenden ist dort eher selten möglich. Schlimmer wenn du Dir mangels Bodenfreiheit die Ölwanne kaputtfährst.
    Es sind halt die berühmten 0,5% - die Großteile der Strecken sind mit 2WD befahrbar - bis halt ein Abschnitt mit Auswaschung oder nem Felsen auf der halben Fahrbahn kommt.

    Zitat von mrmomba

    Wann bietest du für diese Strecken denn betreutes fahren an - ideal noch für die 2WDler an?
    die Zwei stellen kann man ja vermutlich mit etwas Aufwand auch als 2WDler überbrücken (Bitte das wort AUFWAND beachten)
    Schön sehen die Bilder aus!

    Danke!
    Ja, tatsächlich habe ich das schon überlegt.
    2WD - siehe oben ;)
    Sicher könnte man einen Hecktriebler durchziehen wenn er hängt, aber schon allein wegen der Bodenfreiheit wäre das Risiko zu groß das was kaputt geht dabei. Auch würde ich 1-2m neben nem Abgrund kein Fahrzeug über nen Felsen ziehen wollen - wenn da was seitlich rutscht ist es nicht mehr witzig.
    Wir hatten dieses Jahr in einer Kehre eine Mure - bei der Überfahrt ist der Arsch weggerutscht - wenn da ein geschlepptes Fahrzeug ins Rutschen kommt...

    Im Bild siehst du den Gurt am Achsträger vorn - wir hatten wir uns drauf vorbereitet ihn zur Not um eine sau enge Kehre rumzuziehen (die sieht man im Video

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ) - wir hätten hinten mit zwei Fahrzeugen gesichert (wegen dem Gewicht), Umlenkpunkt an einem Baum, und vorn mit einem dritten Fahrzeug mit Winde und einem Vierten als zusätzliche Masse gezogen - wir waren alle recht froh das es auch so ging, mit gefühlten 100 Mal reversieren...

    Grüße
    Michael

    Bilder

    • DSC03170_2klein.jpg
      • 143,78 kB
      • 800 × 534

    2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
    2012 Jeep JK Rubicon unlimited 2.8CRD #selfmadepopupcamperjeep
    Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
    Reise: Offroad in Lettland

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 3. November 2017 um 10:55
    • #49

    ...und das mit dem rel. dicken Sprinter....das ist ne besondere Sache...Mut und ein gehörig Maß an Können gehören dazu. Leichtsinn geht da aber nicht...die Selektion kann sehr schmerzhaft werden.

    Wir ...mein Weib und ich.. sind sowas früher mit Enduros gefahren, dann aber wohl weiter als es mit dem 4x4 geht. Die Pyrinäen waren dafür auch ein hübsches Feld.... unsere Spielwiese....

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 3. November 2017 um 21:51
    • #50

    Rückwärts fahren habe ich bis jetzt nie getan. Das überlasse ich den Gegenverkehr :mrgreen:
    Es ist dann von Vorteil eine Abmessung großer zu sein.
    Hier Teth/Albanien mit 2,42m Breite.
    Meine Frau will bei solche Passagen plötzlich mal die Beine strecken...


    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • destagge
    Experte
    Beiträge
    99
    Wohnort
    München
    • 4. November 2017 um 22:33
    • #51

    Hey Campo,
    sehr, sehr geil! :D
    Gut das ich nur 3,5t fahren darf, ich könnt komplett schwach werden :)

    2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
    2012 Jeep JK Rubicon unlimited 2.8CRD #selfmadepopupcamperjeep
    Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
    Reise: Offroad in Lettland

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 4. November 2017 um 23:06
    • #52
    Zitat von destagge

    Hey Campo,
    sehr, sehr geil! :D
    Gut das ich nur 3,5t fahren darf, ich könnt komplett schwach werden :)

    Ich war schon drinnen gesessen: Luxus Wohnzimmer!

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™