1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Klappräder

  • VWBusman
  • 18. März 2013 um 14:23
  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.864
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 18. März 2013 um 14:23
    • #1

    Hallo,

    ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema Klappräder.
    Aus meiner Sicht sind sie sehr interessant in der Kombination mit dem Wohnmobil
    da man sie immer im Fahrzeug haben kann und bei Bedarf schnell raus holen kann.

    Bei meinen Begutachtungen verschiedener Modelle sind mir besonders die Klappräder
    von dem Sportaussttter Decathlon aufgefallen.
    Sie machen auf mich den stabilsten und auch Preis/Leistung den bessten Eindruck.
    Mich würde jetzt mal interessieren wer denn mit den Klapprädern, egal welche Marke,
    was für Erfahrungen gemacht hat?

    Da Klappräder grundsätzlich nicht gerade Schnäppchen sind fällt mir eine Entscheidung
    etwas schwer und ich wollte mal eure Meinungen hören.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 18. März 2013 um 14:43
    • #2

    hallo Christopher,
    Du mußt vor dem Kauf unbedingt 2-3 mal das Rad zusammen- und auseinanderklappen -
    ich habe ein Video gedreht , wie mein Bruder ein Flyer-Rad verzweifelt über eine halbe
    Stunde in verschiedenen Varianten zusammen geklappt hat und immer steht dann ein
    anderes Teil im Weg, weil zB beim Zusammenklappen zeitgleich der Sattel gesenkt werden mußte....
    Soweit ich weiß , steht das seit dem Kauf eher unbewegt im Keller. Ich denke , lieber 10cm größere Klappmaße -aber dafür
    ganz einfach zusammen zu bauen.
    Und gleich ein klappbares Pedelec nehmen ?

    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.864
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 18. März 2013 um 14:55
    • #3

    Hallo Ralf,

    ich habe bei Decathlon schon öfters die Räder zusammengeklappt und bin davon recht begeistert.
    Klar gehört da etwas Übung dazu aber das macht ja nichts.
    Ich meinte eher was die Leute so für Erfahrungen bezüglich des Gebrauchs haben.
    Stimmt die Qualität, sind die Fahrräder haltbar?
    Und was für eine MArke hat wer und wie ist er/sie damit zufrieden?

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • oepfu
    Junior
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Nähe Bern, CH
    • 18. März 2013 um 18:25
    • #4

    Hallo Christopher

    Bekannte sind von ihren Bromptons begeistert.
    http://www.brompton.de

    Bei den Preisen hab ich jedoch 3x leer geschluckt ...

    Grüsse, Reto

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 18. März 2013 um 18:37
    • #5

    hallo Reto,
    die schauen auch wirklich gut aus -
    aber wie Du schon sagst , der Preis läßt einen nachdenken - zB ob man nicht doch zum gleichen Preis Stromunterstützung möchte :
    http://www.fahrrad.de/fahrraeder/ele…rad/228523.html

    @ Christopher ,
    Du mußt u n b e d i n g t ausführlich testfahren.
    Ich habe auf der Reisemobilmesse in Düsseldorf einen halben Nachmittag genutzt , um die verschiedenen Klappräder und Faltpedelecs Probe zu fahren -

    da sind Welten zwischen den verschiedenen Type ! Eins sah eigentlich sehr gut aus , aber beim Fahren schlodderte das Rad , als wenn es nicht richtig verriegelt wäre
    und bei einem anderen hatte man das Gefühl trotz der kleinen Räder auf einem richtigen Rad zu sitzen.
    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Joe
    Gast
    • 18. März 2013 um 18:43
    • #6

    Hi,

    Monika und ich haben uns Mitte letzten Jahres 2 Klappräder von Tern gekauft. Wichtig war uns:
    - Nabenschaltung (wurde dann 7-Gang)
    - Schnelles und leichtes Aufbauen zum Zusammenlegen (geht hier wirklich schnell, im Video 10 sec., wir selber haben beim ersten mal ca. 1 min gebraucht)
    - Ausreichend zulässiges Gewicht - eher wg. mir!!!! (hier 110 kg inkl. Gepäck)
    - möglichst große Räder (s. u.)
    - Gut zu warten (daher z. B. keine Kettenschaltung)
    - musste vom Packmaß in das 3te, nicht mehr genutzte Bett passen (80 cm x 100 cm), daher blieb dann letztlich nur max 20" übrig.
    - volle Straßenverkehrstauglichkeit (ist vorhanden)

    Wenn es sein muss, schaue ich mal nach, welches Modell es genau geworden ist. Ein Freund von uns hat ein Fahrradladen, da haben wir getestet und dann auch gekauft. Wartung in 2, 3 Jahren dann eher bei Bedarf - da dann hoffentlich auf Reisen.

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.864
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 18. März 2013 um 19:13
    • #7

    Hallo,

    das man so ein Faltrad gut probe fahren muß/sollte ist klar und denke
    ich macht auch jeder der sich für so ein Fahrrad entscheiden will.
    Wie bei Joe ist auch bei mir schnell die Zuladung der meißten Falträder schnell überschritten.
    Das einzige mir bis jetzt bekannte Rad welches die 120Kg als Nutzlast angibt
    ist das von B´Twin von Decathlon - da reicht dann die Zuladung für mein Lebendgewicht.
    http://www.decathlon.de/klappfahrrad-t…id_8202739.html
    Das ist momentan mein Faforit.
    Wobei es dieses Modell aich noch ganz einfach ausgestattet mit Kettenantrieb und
    3-Gangschaltung gibt für 399€.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 19. März 2013 um 14:26
    • #8

    Das mit dem Riemenantrieb finde ich toll. Bleiben die Finger und das drumherum sauber.

    Bin auch am Überlegen ob das mal was für uns ist.
    Mag keinen Fahrradträger hinten an der Kabine haben,
    auch wenn diese kaum Überhang hat.

    Gruß Ralf

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.864
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 19. März 2013 um 16:42
    • #9

    Hallo Questman,

    ja, den Riemenantrieb finde ich auch super.
    Und wenn ich das Fahrad von Decathlon mit all den tollen Details mit z.B. einem Dahon gleichen
    Preises vergleiche hat meiner Meinung nach das B´Twin klar die Nase vorn.

    Ich bin noch etwas am straucheln was ich mir gönne - brauche eigentlich kein Fahrrad aber
    das wollen nach so einem tollen Klapprad ist halt schon sehr ausgeprägt :wink: .

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 19. März 2013 um 16:49
    • #10

    Ein Glück, dass wir nicht so anspruchsvoll sind! :wink:
    Uns reichen 2 Klappräder vom Aldi im Kofferraum. Genau das richtige für 2 "Supersportler", wie wir sie sind. :shock:8):wink:

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.864
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 19. März 2013 um 17:03
    • #11

    Hallo Herby,

    ihr habt auch beide deutlich unter 120Kg und das ist bei mir eben nicht der Fall.
    Ich bin jetzt schon bestimmt 20 Klappräder Probe gefahren und hatte auf vielleicht drei
    nicht das Gefühl das das Fahrrad unter mir verbiegt bzw. schwammig ist.
    Ich möchte mit dem gewünschten Fahrrad Freude haben und nicht bei jedem
    Aufsteigen Angst haben das sich das Fahrrad unter mir verteilt.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 19. März 2013 um 18:18
    • #12
    Zitat von VWBusman

    Hallo Herby,

    ihr habt auch beide deutlich unter 120Kg und das ist bei mir eben nicht der Fall.

    Noch nicht - wir sind aber auf dem besten Weg dahin! :mrgreen::wink:
    Das mit dem anspruchsvoll bezog sich eher auf Riementrieb und was weiß ich was es da noch für Luxus gibt. Weniger auf die Stabilität.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.864
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 19. März 2013 um 18:25
    • #13

    Hallo,

    den Riemenantrieb würde ich als angenehmes Detail sehen aber nicht als zwingend notwendig.
    Haupt Augenmerk liegt ganz klar auf der Stabilität und dem "sich sicher fühlen" und weniger
    bei Ausstattungsdetails.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.588
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 19. März 2013 um 19:20
    • #14

    Hoi Christopher

    Sorry, da muss ich Dir widersprechen, der Riemanantrieb ist enorm wichtig, vor allem für Dich 120kg-Mann!
    Stell Dir vor Du fährt gemütlich über eine Bodenwelle, das Klapprad macht seinem Namen alle Ehre und klappt unter Dir zusammen und Du landest auf einer öligen Kette...geht gar nicht, odrr? :twisted:8):lol:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 19. März 2013 um 20:01
    • #15

    hallo Christopher,
    das würde mir in der 120kg-Klasse gefallen
    http://www.orangebc.com/de/produkte/so…Vorfuehrer.html

    ich glaube , da geh ich selbst mal auf die Suche nach einem Händler - man muß sich ja nicht unterstützen lassen , aber für den Heimweg ist es sicher angenehm.

    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Wolf_gang
    Experte
    Beiträge
    136
    • 19. März 2013 um 20:24
    • #16

    Hallo verzweifelte Klappfahrradfahrer,

    ich habe ein Montague Paratrooper Pro. Ist ein "normales 26" Mountainbike mit 27 Gängen und knapp 14 Kg Kampfgewicht. Das es ein Faltrad ist sieht man kaum, da dieses Rad in der Sattelstütze geschwenkt wird. Wenn dann noch die Klapppedalen dran sind ist das ein handliches Paket, eine Tasche dafür gibt es auch, was man locker schultern kann.

    Wolfgang

    Träumen heißt...
    durch den Horizont blicken.

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.272
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 19. März 2013 um 21:00
    • #17

    Jetzt aber mal eine Frage an die Klappradler: Hat nicht so ein Riemenantrieb Nachteile, weil er mehr Reibungsverluste hat? Die versucht man beim Fahrrad doch ehr zu vermeiden als bei Motor getriebenen Fahrzeugen.

    Gruß, Holger

  • restler
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    650
    • 19. März 2013 um 21:19
    • #18
    Zitat von holger4x4

    Hat nicht so ein Riemenantrieb Nachteile, weil er mehr Reibungsverluste hat?


    Hier gibts ein paar Antworten
    http://www.schindelhauerbikes.com/#/de/tech/belt/
    Gruß Restler

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.588
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 20. März 2013 um 06:09
    • #19

    Hoi Wolfgang und WAU!!!

    Zitat von Wolf_gang

    ...ich habe ein Montague Paratrooper Pro. Ist ein "normales 26" Mountainbike...


    Hätt ich das im September gekannt hätt ich es gekauft!!!
    Nun hab ich ein 'normales' (OK, ein gutes 'Normales') zu vergleichbarem Preis... :cry:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • clubby
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    237
    • 20. März 2013 um 08:18
    • #20

    Klapppedale, das ist es. Lenker quer stellen und fertig. Da kann ich mein normales Rad mitnehmen. Danke für den Tip!

    Gruß, clubby

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™