1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Mounty 6x6

  • MuPeBe
  • 25. März 2012 um 16:54
  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 25. Mai 2012 um 16:45
    • #41

    Hallo Klaus, leider, wie gesagt bin ich noch in der Warteschleife weil mir einfach noch Material fehlt, aber keine Sorge, ich lasse euch dann gerne an Erfolgen und Misserfolgen teilhaben :D
    Ich habe übrigens deinen "Altersruhesitz" unter "Beobachtung", respekt!

    Grüße Peter

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 1. Juni 2012 um 15:21
    • #42

    Hallo Leute, ein kleines Update der Arche.
    Ich habe nun mal versuchsweise ein Fenster gefertigt um zu sehen ob es funktioniert. Was noch feht ist die seitliche Ausfräsung für die Gasdruckdämpfer.
    Hier muss ich erst die optimale Position für die Dämpfer ermitteln, sodass das Fenster in jeder Position stehen bleibt.
    Der Innenrahmen wird später aus Corian gefertigt, dass das Fenster bei Schwitzwasser am Fensterrand nicht enpfindlich ist.

    Grüße Peter

    2 Mal editiert, zuletzt von MuPeBe (31. Januar 2015 um 17:48)

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 1. Juni 2012 um 15:47
    • #43

    Wahnsinn, sogar die Fenster werden selbst gebaut....

    Weiterhin viel Erfolg bei Deinem Projekt
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 15. Juni 2012 um 12:56
    • #44

    Hallo Leute!

    Gestern war es soweit, ein Truck mit gelben Nummernschildern stand plötzlich im Hof und fragte mich mit deutsch/holländischer Mischung: haaassst du bessstellt Platte von Pecocaaar? :D
    Die Aufregung war riesig, so sah ich doch zum ersten mal im Maßstab 1:1 was ich am PC so gekritzelt habe.
    Ich bin sehr zufrieden, die Qualität der Platten ist im ersten Eindruck 1a, die Maßhaltigkeit konnte ich jetzt noch nicht überprüfen, aber es macht alles einen tollen Eindruck.
    Es hat in der Werkstatt alles seinen Platz gefunden, nun heißt es Pobacken zusammen und richtig ran an die Teile :D

    Grüße Peter

    Bilder

    • DSC_4272-1.jpg
      • 138,49 kB
      • 1.200 × 798

    Einmal editiert, zuletzt von MuPeBe (21. August 2012 um 06:40)

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 15. Juni 2012 um 19:54
    • #45

    Sieht gut aus! Dann mal ran ans Werk :mrgreen:

    Gruß, Holger

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 23. Juni 2012 um 19:38
    • #46

    Hallo Leute!

    Nach einigen langen Abenden, klebrigen Fingern und ordentlich "Rücken" nun mal die ersten Bilder von meinem Werk :D
    Ich habe zuerst die Stirn- und Rückwand aufgestellt und gekebt um dann die erste Seitenwand mit "Knick" zu montieren.
    Jetzt kommen die Innenwände drann, die Sitzkästen sind schon mal vorgefertigt und liegen schon mal probe.
    Bin als Amateur stolz wie Oskar, also bitte nicht mit Lob geizen :D:D:D

    Grüße Peter

    Bilder

    • DSC_4284.jpg
      • 141,98 kB
      • 1.200 × 798
    • DSC_4286.jpg
      • 151,47 kB
      • 1.200 × 798
    • DSC_4287.jpg
      • 75,38 kB
      • 1.200 × 798
    • DSC_4288.jpg
      • 122,52 kB
      • 1.200 × 1.803
  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 23. Juni 2012 um 22:03
    • #47

    Hallo Peter
    Sagenhaft :!::!::!::wink:

    Sieht wirklich klasse aus was man da so sehen kann, aber hast du nicht mal einen Grundriss :?:
    Dann koennte man sich das viel besser vorstellen :!:
    Mit wie viel Mann arbeitest du an der Kabine :?:

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • GOWEST
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    474
    Wohnort
    Mühldorf am Inn / Bayern
    • 23. Juni 2012 um 22:40
    • #48

    Hi Peter,

    Du machst das perfekt!!

    Welchen Kleber verwendest Du? Welche Kleber (Spalt)-Dicke hast Du zwischen den Platten?
    Danke & Gruß, Michi

  • Online
    Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 24. Juni 2012 um 08:34
    • #49

    (Sprachlos-Modus 'on')........(Sprachlos-Modus 'off')

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 24. Juni 2012 um 09:14
    • #50

    Wow when lit! (pinball)
    Sieht total geil aus. Mann juckt es mir in den Fingern.
    Die Bodenplatte macht einen gigantisch festen und stabilen Eindruck.
    Mit ausreichender Isolation.
    Respeckt lechtz, sabber :mrgreen:

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 24. Juni 2012 um 10:47
    • #51

    Hallo Leute!

    Danke für die "Schmeichlereien" :D

    -->Also, wir arbeiten zu zweit an der Kabine, ich und meine bessere Hälfte, is ja ein Gemeinschaftsprojekt!
    -->Doch, natürlich habe ich in der Zwischenzeit einen kompletten Plansatz erstellt, mal sehen ob ich eine Ansicht "extrahieren" kann. :D
    -->ich habe mich für Sika-Force 2K Kleber entschieden, 1mm Klebe-Spalt hat sich bei Tests als Bombenfest herausgestellt. Der Kleber ermöglicht zügiges bauen, Topfzeit ca. 1 Std, in 5 Std angezogen.

    Grüße Peter

  • Capttravel
    Experte
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Bayern
    • 27. Juni 2012 um 21:06
    • #52

    Hallo Peter,

    saubere Arbeit! Ich habe meine Platten auch bei Pecocar gekauft und war äußerst zufrieden mit der Verarbeitung und Passgenauigkeit. Wie ich sehe, hast Du Dir die gleichen Installationshilfen (Winkel) gebaut, wie ich sie auch verwendet habe. Erleichtert die Arbeit ungemein. Wenn ich mir die Bilder so ansehe, kribelt es in den Fingern und ich würde direkt wieder eine Kabine bauen wollen.

    Viel Freude bei der weiteren Umsetzung Deines Planes!

    Grüße
    Capttravel

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 28. Juni 2012 um 20:22
    • #53

    Hallo Leute!

    Heute war es soweit, unser Fahrgestell wurde bei der Niederlassung angeliefert und ich konnte das erste mal "Kontakt" mit meinem Fahrgestell aufnehmen :shock:
    Am liebsten wäre ich gleich nicht mehr raus aus dem Führerhaus, da schlägt das Bubenherz, wie das eben so ist, die Buben werden älter und die Spielzeuge ein wenig grösser :D
    Nach dem kurzem Zwischenstopp muss ich mich auch schon wieder von Ihm verabschieden, es geht zu Toni Maurer zum Umbau auf "Off-Road"

    Grüße Peter

    Bilder

    • IMG-20120628-00187.jpg
      • 161,95 kB
      • 800 × 600
  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 28. Juni 2012 um 20:29
    • #54

    Oooh, schönes Spielzeug! Und so groß!!! :shock:

    Gruß, Holger

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 28. Juni 2012 um 21:47
    • #55

    Schöööönn, und keine Gewichtprobleme seufz. :mrgreen:
    Und EEV

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 29. Juni 2012 um 13:09
    • #56
    Zitat von willy

    Schöööönn, und keine Gewichtprobleme seufz. :mrgreen:

    Dafür aber Platzprobleme :mrgreen: :wink:

    Gratulation !!!!
    Ein mortz Teil :shock:
    Was soll denn da noch für Offroad umgebaut werden :?:

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 29. Juni 2012 um 15:08
    • #57
    Zitat von 2vgsrainer

    Ein mortz Teil :shock:
    Was soll denn da noch für Offroad umgebaut werden :?:

    ... vielleicht ein Satz gescheite Reifen! :shock:

    Gruss Pelzer
    .

    http://dermuger.blogspot.com

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 30. Juni 2012 um 14:58
    • #58

    Hallo Leute!

    Danke für das Feedback!
    In der Tat ist die Thematik der Größe und des Gewichtes eines WoMos wohl immer ein Kompromiss und viel diskutiert :D
    Die Arbeiten am FGST umfassen den Umbau auf Single-Bereifung 14", die Verlegung von Batteriekasten und Luftkessel in den Rahmen und eine große 900 lt 2-Tankanlage.
    Am Aufbau konnte ich die Bettplatte verkleben und die Dusche und das Bad vorfertigen, aber heute ist so heiss, dass ich mir Hitzefrei genommen habe und die Baustelle steht.

    Grüße Peter

    Bilder

    • DSC_4298.jpg
      • 114,35 kB
      • 1.200 × 1.803
    • DSC_4297.jpg
      • 101,32 kB
      • 1.200 × 1.803
    • DSC_4293.jpg
      • 154,43 kB
      • 1.200 × 798
  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 30. Juni 2012 um 15:37
    • #59
    Zitat von MuPeBe

    ... haaassst du bessstellt Platte von Pecocaaar? :D


    Hi Peter

    Hat Pecocaar ;) DIr den Knick gleich reinlaminiert? Find' ich spitze. Sieht später sicher harmonisch aus das Ganze.

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 30. Juni 2012 um 15:52
    • #60
    Zitat von 2vgsrainer

    ... was man da so sehen kann, aber hast du nicht mal einen Grundriss :?: Dann koennte man sich das viel besser vorstellen :!:

    ich weiß , wir sind lästig -

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™