1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Vorstellung >> Ri-Si-Pri on Tour

  • Siggi
  • 19. April 2009 um 18:50
  • Siggi
    Junior
    Beiträge
    21
    Wohnort
    46325 Borken
    • 19. April 2009 um 18:50
    • #1

    Hallo zusammen,

    hiermit möchte ich mich der Runde vorstellen.

    Ich heiße Siggi, bin noch 48 Jahre jung und komme aus Borken/Westf. Ich lese immer schon hier im Hintergrund mit,
    um zu sehen, was auch andere Tüftler für Ideen haben und umsetzen (Hut ab). Um Beiträge hin und wieder ganz zu
    verstehen bzw. auch Bilder zu sehen muss man(n) sich in diesem Forum anmelden, was ja auch absolut o.k. ist.

    In meiner Vorstellung ist dieses hier ein reines Forum von Pick-up oder 4x4 Gelände-Fahrzeuge mit Wohnmobil-Aufbau,
    weil ich meine Bauform des Womo´s hier kaum finde, habe ich mich bis jetzt im Hintergrund gehalten.


    Nichtsdestotrotz, jetzt habe ich mich bei euch angemeldet und wir schauen mal, wo der Weg uns hinbringt.


    Im zarten Alter von 18 Jahren habe ich mir mein erstes Wohnmobil selber ausgebaut. Es war ein MB 208 Benziner,
    aus Fehlern lernt man(n) und zwei Jahre später ist es ein MB 207 D geworden, der wurde aber auch schon qualitativ
    besser ausgestattet und ausgebaut.

    Durch einen Unfall im Sommer 2004 habe ich mein mobiles Urlaubs-Domizil kurz vor Bremen geschrottet und mir
    dann aus den Resten einen neuen fahrbaren Untersatz gebaut. Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch kein Internet und
    kannte auch noch keine Selbstbauer-Foren. Jetzt wo ich es habe, stöbere ich gerne mal im World Wide Web,
    um mir auch andere schöne Seiten anzusehen und was mir gefällt kommt in meine Link-Sammlung.


    Wer noch mehr über dieses Wohnmobil oder über den Ausbau wissen möchte, findet es unter Mein kleines Hobby in der Signatur.

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 19. April 2009 um 19:30
    • #2

    Hi und willkomen hier im Forum.

    Zitat

    n meiner Vorstellung ist dieses hier ein reines Forum von Pick-up oder 4x4 Gelände-Fahrzeuge mit Wohnmobil-Aufbau,
    weil ich meine Bauform des Womo´s hier kaum finde, habe ich mich bis jetzt im Hintergrund gehalten.


    Da hast Du aber eine etwas falsche Vorstellung. Es stimmt zwar, dass hier von den aktiveren Forenusern in letzter Zeit mehrere eine Absetzkabine (aus)gebaut haben und auch einige 4x4 LKW dabei sind, aber eben nicht nur.
    Fahrzeuge in der Größe wie Deines sieht man ja generell weniger, aber es ist ein Leerkabinenausbau und paßt somit genau zu diesem Forum.

    Schönes Fahrzeug hast Du da gebaut. Den Möbelbau hast Du komplett aus dem alten Wohnwagen übernommern, wenn ich das richtig sehe, oder?

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 19. April 2009 um 19:44
    • #3

    Hallound willkommen imForum!

    Ich gehörge ja zu der Pickup-Fraktion und spiele in einer anderen liga als du 8) aber du hast da ein schönes Mobil gebaut! Und dann noch 2 getrennte Appartmnents auf 7.5to, das ist schon nicht schlecht!

    Gruß, Holger

  • Siggi
    Junior
    Beiträge
    21
    Wohnort
    46325 Borken
    • 19. April 2009 um 23:09
    • #4

    Hallo

    @Krabbe

    Ja! Der Wohnwagen war genau 1 Jahr alt und er roch noch richtig neu von innen und nachdem wir ihn (den Wohnwagen) ausgeräumt hatten und ich durchs Heckfenster in den Wagen sah, habe ich zur Frau gesagte: "Irgend jemand kauft sich den Hänger und baut sich aus denn Resten ein Wohnmobil, dass kann ich selber für uns bauen."

    holger4x4

    Zum Zeitpunkt des Wohnmobil-Bau´s war meine Tochter 14 und der Sohn 12 und die Zeit wo sie freiwillig mit den Oldies in Urlaub fahren war dar schon abzusehen. Mittlerweile wird die Tochter 19 (Sie hat den großen 2er mit Anhänger gemacht) und der Sohn wird 17 und wenn die Freund oder Freundin mitnehmen, haben die ihr eigenes Reich oder wir vorne unsere ruhe :lol: Der letzte Besuch war jetzt am Karfreitag, wo ich das Zeltdach vergessen habe! :oops:

    Und wenn wir (meine Frau und ich) fahren, haben wir eine geräumige Heckgarage, was auf Treffen oder Stellplätzen immer der Brüller ist. :P Fahrräder, Tisch, Stühle, Camper haben immer etwas mitzuschleppen.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 20. April 2009 um 07:12
    • #5

    Hoi Siggi und herzlich willkommen hier! :D

    Und: Auch ich denke das Du da was falsch siehst, schau mal die Fotos vom Treffen in Bodenheim 2008 an...
    Schönes Teil hast Du da gemacht! :D

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • L3H3
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    222
    Wohnort
    NRW
    • 20. April 2009 um 08:18
    • #6

    Hallo Siggi

    ...auch von mir ein herzliches Willkommen!


    ....ich übrigens ohne 4x4 und ohne Pick-up... :lol::lol:

    ...OK...jetzt irgent wie auch nicht deine Dimension... :wink:

    ....aber zumindest schon mal der Beweiß das wir hier ein bunt gemischter Haufen sind.. :lol::lol:

    Gruß Rolf

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 20. April 2009 um 08:27
    • #7

    Hallo und willkommen Siggi,

    meinen ehrlichen

    Gruß Ralf

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 20. April 2009 um 19:15
    • #8

    Hallo Siggi,

    auch von mir ein Willkommen im Forum.
    Du passt hier schon rein, wir sind für alle Auf-und Ausbaugrößen zu haben.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • fernweh60
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    433
    Wohnort
    Westhofen
    • 20. April 2009 um 21:00
    • #9

    Hallo Siggi,
    willkommen hier!
    Kenne dein Auto vom SAT.
    Ist ein wirklich schönes Brummbrumm. :wink:
    Gruß, Stefan und Maritta

    Das Leben ist zu kurz um sich lange zu ärgern
    Gruß,
    Stefan

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 20. April 2009 um 21:18
    • #10

    hallo Siggi,
    ein eindrucksvolles Gefährt und vor allem eine gigantisch diszipliniert kurze Bauzeit.
    IAA 2004 war für mich auch die kick-off-Messe - aber da trennen uns doch noch ein parr Ausfahrten , bis ich soweit bin.
    und wie wahr der Satz bzgl TÜV !! ansstatt dem ewigen Geplärre , wie bös der einem will....

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Siggi
    Junior
    Beiträge
    21
    Wohnort
    46325 Borken
    • 20. April 2009 um 22:53
    • #11

    Hallo an alle :lol:

    Vielen Dank für die Begrüßung hier im Forum und die netten Worte zu meinem Selbstausbau. :)

    Solche dürfen natürlich auch ins Gästebuch der HP.


    Sollte noch einer eine schöne Umbauseite bzw. Reise-Berichte haben, oder meine Seite mit verlinken wollen, immer her damit. 8)

  • dropsman
    Junior
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Ostseebad Laboe
    • 21. April 2009 um 08:33
    • #12

    Moin Siggi,

    man endlich mal ein Gefährt mit ausreichend Platz! Ich gehöre zwar zur 4x4 Fraktion aber das ist auch das einzige was mein Gefährt mit den hier sonst auftauchenden gemeinsam hat. Also Du siehst alles was für das leben auf Rädern aus- bzw. umgebaut ist, findet hier seinen Platz.
    Du wolltest interessante Reiseberichte? Dann schau mal auf meiner Seite. Da gibt es zwar wenige aber ich finde die Regionen schon sehr interessant.

    Gruß Thomas - der mit dem etwas anderen Gefährt :lol:

  • Joe
    Gast
    • 21. April 2009 um 10:22
    • #13

    Hi,

    willkommen auch von mir. Stör dich nicht an den Pick-ups, da kann man prima bei unebenen Untergrund zum Ausnivellieren drauffahren! :D:shock:8)

    Sehr schöner Ausbau und Dokumentation, Lob an deinen Sohn für die HP.

    Das einzige was mich stören würde, ist die Bodenfreiheit. So wie das auf den Bildern aussieht misst du eher in mm als in cm!?!? Schon mal Probleme bei Fähren oder Rampen gehabt?

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 21. April 2009 um 10:49
    • #14
    Zitat

    Stör dich nicht an den Pick-ups, da kann man prima bei unebenen Untergrund zum Ausnivellieren drauffahren!

    Rassist. :lol:

    Gruß Ralf

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 21. April 2009 um 14:33
    • #15
    Zitat von Joe

    Das einzige was mich stören würde, ist die Bodenfreiheit. So wie das auf den Bildern aussieht misst du eher in mm als in cm!?!? Schon mal Probleme bei Fähren oder Rampen gehabt?


    Hallo Siggi,

    willkommen hier auch von mir!

    Meinem Vorredner muß ich mich anschließen: da bleibst Du ja an jeder Bordsteinkante hängen, oder nicht?


    VG Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Joe
    Gast
    • 21. April 2009 um 14:46
    • #16

    Hi,

    Zitat

    Zitat:

    Rassist. :D

    wusste ich's doch, dass ich mich damit mal wieder in die Herzen der Pick-Up-Fahrer einschmeichle! :D Man sieht sich in 1,5 Wochen - freu!!!

  • Siggi
    Junior
    Beiträge
    21
    Wohnort
    46325 Borken
    • 21. April 2009 um 15:29
    • #17
    Zitat von Joe

    Hi, Stör dich nicht an den Pick-ups, da kann man prima bei unebenen Untergrund zum Ausnivellieren drauffahren! :D:shock:8)

    :lol: Hallo Joe, ich brauche keine Pick-up zum unterlegen, drauf fahren, aus Bremskeil nehmen oder so. Zum ausrichten benutze ich einfach meine Hydraulik-Stützen, vier Stück, jede 4to Hubkraft.

    Zitat von Joe


    Das einzige was mich stören würde, ist die Bodenfreiheit. So wie das auf den Bildern aussieht misst du eher in mm als in cm!?!? Schon mal Probleme bei Fähren oder Rampen gehabt?


    und Anton

    Nein, Fahrzustand ist vorne 21 cm hinter mehr und wenn´s mal eng wird gibt es ja noch die Lust-Federung :roll: Nur für die Fähre nen 4x4 kaufen :?: außer dem habe ich hinter Stützrollen am Ramen.

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 21. April 2009 um 16:26
    • #18
    Zitat von Siggi

    Nein, Fahrzustand ist vorne 21 cm hinter mehr und wenn´s mal eng wird gibt es ja noch die Lust-Federung :roll: Nur für die Fähre nen 4x4 kaufen :?: außer dem habe ich hinter Stützrollen am Ramen.


    Hallo

    kommt ja auch drauf an wo man wohnt und wo man hin fährt. :wink:

    Für mich wärs nix. 21cm :(:(

    Da mit käm ich noch nicht mal auf meinen Stellplatz beim Haus. :?


    VG Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Joe
    Gast
    • 21. April 2009 um 16:29
    • #19

    Hi,

    Zitat

    Fahrzustand ist vorne 21 cm

    beim "ge-pimpten" Autos nennt man so etwas dann glaube ich Lowrider. :D:lol:
    (Bitte nicht ernst und böse auffassen!)

  • dropsman
    Junior
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Ostseebad Laboe
    • 21. April 2009 um 17:04
    • #20

    8) Da lach ich ja nur müde drüber. Mein Fahrzeugboden fängt bei 70 cm (!!!) an. Dafür fehlt allerdings die Naßzelle :(
    Letzten Freitag auf Römö erst wieder gesehen was diese Bodenfreiheit ausmacht. Der Touareg (oder wie schreibt der sich?) saß auf als ich an ihm vorbei fuhr. War fair und habe ihn dann wenigstens vor den "dänischen Verbrechern" geschont und für lau rausgezogen. Aber wie gesagt, jeder da wo er gern hinfährt.

    Gruß Thomas

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™