1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Neu bei euch

  • Baubude0
  • 26. Januar 2009 um 20:39
  • Baubude0
    Frisch-dabei
    Beiträge
    17
    Wohnort
    41542 Dormagen
    • 26. Januar 2009 um 20:39
    • #1

    Hallo jetzt bin ich auch bei womobox, fange ein neues Objekt an und erhoffe mir bei Schwierigkeiten hilfe im Forum. Mein letztes Objekt ist unter
    http://picasaweb.google.com/kaempekl/Pandora#
    [/url]

    Wer es kann, fährt NEOPLAN.

  • Uwe adsV
    Experte
    Beiträge
    189
    • 26. Januar 2009 um 20:47
    • #2

    Na dann herzlich willkommen !!!

    Hab, die vielen Bilder nur mal kurz überflogen. Mit Kompost weisst Du ja gut Bescheid .... :oops:

    Gib uns trotzdem bitte einige Worte zum Restaurationsobjekt. Mir scheint als wäre die Basis ein Datsun -Pckup, sozusagen der Uropa vom heutigen Nissan-Narvara.

    Und dann verrate uns was Du nun bauen willst.

    Grüße aus dem Vogtland

  • Baubude0
    Frisch-dabei
    Beiträge
    17
    Wohnort
    41542 Dormagen
    • 26. Januar 2009 um 21:00
    • #3

    Ja, habe ich vergessen, es ist ein Toyota Hilux aus der ersten Serie. Das Fahrzeug ist 1978 in Japan als normaler Pick-Up gebaut worden nach U.S.A verschifft und 1979 als Wohni orginal aufgebaut und 1980 in die BRD ausgeliefert worden. Hat einen 2,3Ltr Benzinmotor mit 99PS und einem zul. Gesamtgewicht von 2590kg und ca 88000km auf dem Tacho

    Wer es kann, fährt NEOPLAN.

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 27. Januar 2009 um 02:04
    • #4

    Auch ein Willkommen,

    und wirklich Respekt vor der Restaurationsarbeit, ;)

    Und Du wirst ernsthaft mit einem zul. Gesamtgewicht von 2590kg hinkommen? :shock:

    Was bleibt da noch an Zuladung?

    Gruß Ralf

  • Baubude0
    Frisch-dabei
    Beiträge
    17
    Wohnort
    41542 Dormagen
    • 27. Januar 2009 um 08:48
    • #5

    leider nicht, mit 15 Ltr. Wasser 2 Fahrrädern vollem Tank und Vorzelt, Tisch und Stühle, Pött und Pann sowieallen Sachen für 2 Personen (Getränke, Lebensmitel, Bekleidung) fahre ich meistens mit 2680Kg raus. Da auf meiner Arbeitsstelle eine LKW Waage ist stelle ich dieses immer mit erstaunen fest. Die Forderachse wird nie Überlastet und an der Hinterache, die eine Doppelbereifung hat sind es so um die 120Kgmehr als erlaubt. Eine Auflastung ist leider nicht möglich. Es gibt Fahrzeuge in der gleichen Bauweise die eine Auflastung über 2800Kg haben aber der TÜV benötigt ein Gutachten und das gibt es leider nicht mehr. Bin gespannt ob ich ein H- Kennzeichen bekomme wegen der Bemalung, was auch schon schwierig erscheint.

    Wer es kann, fährt NEOPLAN.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 27. Januar 2009 um 09:48
    • #6

    Hoi Baubude0 (Hast Du einen Nahmen?) und herzlich willkommen hier!

    Respect vor Deiner Restauration, Hut ab! :shock:
    Was ist Dein neues Projekt?

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Baubude0
    Frisch-dabei
    Beiträge
    17
    Wohnort
    41542 Dormagen
    • 27. Januar 2009 um 10:55
    • #7

    Also ich bin der klaus und das neue Projekt kann mann sich anschauen unter
    http://picasaweb.google.com/kaempekl/neoplan#

    Wer es kann, fährt NEOPLAN.

  • mangiari
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.321
    Wohnort
    München
    • 27. Januar 2009 um 13:41
    • #8

    Boah Respekt, manche Leute schrecken vor gar nichts zurück. :shock:
    Ich bekomm's nichtmal auf die Reihe einen technisch perfekt dastehenden Ducato mit ein paar Möbeln zu bestücken...

  • dm
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    366
    Wohnort
    Herne (Ruhrgebiet)
    • 27. Januar 2009 um 14:19
    • #9

    Hallo,

    herzlich willkommen

    und


    Boaah!

    :D:D:D

    -.-dieter-.-

  • Ratrider
    Junior
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Raum Bonn
    • 27. Januar 2009 um 14:46
    • #10

    Hallo Klaus,

    Respekt zu dem akten Projekt... da hätte meine "Regierung" nicht mit gemacht... und ich ehrlich gesagt auch nicht... Aber ist echt klasse geworden, besonders die neue Lackierung...

    Leider funktioniert der Link zum neuen Projekt nicht, zumindest bei mir...

    Schönen Gruß
    Joh.

    Just do it - self

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 27. Januar 2009 um 15:09
    • #11

    ... da ist ein kleiner Tippfehler drin. Es müßte Heizen http://picasaweb.google.com/kaempekl/neolpan#

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang


    P.S.: ich glaube, Du bist etwas masochistisch veranlagt, Klaus, oder? Gleich zweimal solch ein Mega-Projekt... Hut ab!

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Baubude0
    Frisch-dabei
    Beiträge
    17
    Wohnort
    41542 Dormagen
    • 27. Januar 2009 um 15:17
    • #12

    Da hätteste mal die anderen Projekte sehen sollen ( Tante Bella ein LP 311) oder den Rodeo mit Allrad oder den Munga. Nach jedem Projekt habe ich immer gesagt:" Das wars aber mit 55 Jahren kann man sich ja nicht zur Ruhe setzen oder?

    Wer es kann, fährt NEOPLAN.

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 27. Januar 2009 um 17:22
    • #13

    Hallo Klaus,

    willkommen im Forum.

    Bist Du im Oktober auch immer auf dem SAT?
    Ich habe da die letzten Jahre auch immer so einen Toyota stehen sehen - bist Du das?

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Ratrider
    Junior
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Raum Bonn
    • 27. Januar 2009 um 17:25
    • #14

    Hallo Klaus,

    du scheinst aber auch nie die Nase voll zu kriegen... Aber zumindest scheint Halle und Ausrüstung für solche Projekte bei dir ja vorhanden zu sein. Bist du LKW-Schlosser oder hast du dir das alles selbst begebracht???

    Wie auch immer, hoffe noch mehr von dir hier zu lesen...

    Gruß Joh.

    Just do it - self

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 27. Januar 2009 um 17:25
    • #15

    Hoi Klaus

    Jetzt erst fällts mir wieder ein: Ich hab so ein Teil vor vieleicht drei-vier Jahren mal an der Coop-Tankstelle in Diepoldsau (CH, an der Grenze zu A) gesehen...wart Ihr das?

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Baubude0
    Frisch-dabei
    Beiträge
    17
    Wohnort
    41542 Dormagen
    • 27. Januar 2009 um 17:26
    • #16

    war 2007 da mit der Pandora, sonst ohl mit anderen Wohnis, aber es wird mir langsam zu voll da, das Persönliche fehlt mir ein bischen

    Wer es kann, fährt NEOPLAN.

  • Baubude0
    Frisch-dabei
    Beiträge
    17
    Wohnort
    41542 Dormagen
    • 27. Januar 2009 um 17:54
    • #17

    Nö, habe von Wohnmobilen keine Ahnung gehabt, aber wer sich so einen Schrott aufschwatzen lässt muss auch schauen wie er ohne sein Gesicht zu verlieren vor seiner bessern Hälfte bestehen kann, und es hat mit der Zeit richtig spass gemacht, wenn man eine Gasleitung neu verlegt hat und diese war auf anhieb dicht, das sind Erfolgserlebnisse. Auch war ich immer ganz begeistert wenn eine Hobbymaschine den Geist aufgab und ich konnte sie reklamieren, und meine Frau Inge ist auch schon ganz wild auf die neue Schweißmaschine, besser als die Nähmaschine

    Wer es kann, fährt NEOPLAN.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 27. Januar 2009 um 18:34
    • #18

    Tolles Projekt was du dir da aufgehalst hast!!! Hochachtung!.
    Wäre da ein Neubau mit GFK Sandwich Platten nicht einfacher und vielleicht auch leichter geworden, als das viele Holz?

    Gruß, Holger

  • Baubude0
    Frisch-dabei
    Beiträge
    17
    Wohnort
    41542 Dormagen
    • 27. Januar 2009 um 18:54
    • #19

    a, ist es eine Preisfrage und b,ich konnte alles alleine machen, brauchte keinen zu fragen ob er mal anfasst.

    Wer es kann, fährt NEOPLAN.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 27. Januar 2009 um 20:39
    • #20

    Ich hab mir mal deine anderen Bildergalerien angeschaut....
    Du bist ja ein Freund von Mäusen und der Drahtbürste :lol:

    Was ist denn asu Tante Bella geworden? Doch zu alt zum Ausbau?

    Mit dem Neo hast du aber auch noch was vor dir! Wird aber bestimmt ein schickes Teil wenn er mal fertig ist. Gibts schon einen Grundriss für den geplanten Ausbau?

    Bist du eigentlich arbeitslos,oder woher nimmst du die ganze Zeit???

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™