Hallo an alle Handwerker!!!
Ich bin hier neu und möchte gleich eine Frage stellen: Was sagen Tüv oder Dekra dazu, wenn man für einen ausgebauten Kastenwagen ein H-Kennzeichen haben möchte????
Hintergrund: Ich wohne und arbeite in Berlin - Umweltzone
- und schaue im Moment nach einem mehr oder weniger gut erhaltenen MB 508 Kastenwagen Ausschau. Nun weiß ich aus dem PKW-Bereich, wie kleinlich die Dekra-Fritzen hier sind (habe zwei für H-Kennzeichen restauriert). Was sagen die denn jetzt, wenn ich in einen Historischen Kasten ein modernes, weil gut dämmendes Fenster einsetze, oder die Inneneinrichtung nicht in Eiche dunkel mit hellbraun/dunkelbraun gestreiften Sitzpolstern gehalten ist.
Variante 1: Kastenwagen kaufen und herrichten für H-Kennzeichen und dann ausbauen. Ich habe aber gehört, dass einem Fahrzeug das H-Kennzeichen auch wieder aberkannt werden könnte !?!
Variante 2: Einen ausgebauten Kasten kaufen und H-Kennzeichen beantragen.
Wer hat Erfahrungen damit ?
Wer kann mir Tips geben?
Kann ich mir das H-Kennzeichen auch woanders holen, bzw. die Abnahme dafür, oder muss das in Berlin sein?
Grüße aus Berlin
Stefan