Zitat von X_FISH
... ich von der Annahme ausgegangen bin "Wenn's mit 6 mm² beim Starthilfekabel geht, dann wohl auch mit 16 mm² bei etwa gleicher Länge".
Die Belastbarkeit des Trennrelais von Nagares wird mit 100 A max. angegeben:
War/bin ich da zu optimistisch?
hallo
schon
6mm2 starthilfekabel sind fuer mopeds oder benziner kleinwaegen
ubebliche starthilfekabel kommen in zumindestens 16mm2 daher. eher in 25mm2
sie liegen "frei" und sind daher optimal gekuehlt denn die zulaessige kabel betriebstemperatur liegt zwischen 70 und 90 grad
und die einsatzzeit betraegt zwischen 5 und max. 25sekunden
und da werden die schon oft so heiss dass du sie nimmer angreifen kannst
du willst aber eine batterie damit laden und wo moeglich zusaetzlich starten
dass ist so nicht lange moeglich denn die zeit in der der ausgleichsstrom zwischen den batterien fliesst ist ja viel laenger als beim starten
das nagares ist schon ok, das beste relais dass du bekommen kannst um vernueftiges geld, aber
100A heisst dauerlast
180A heisst kurzfristige last
"schaltlast" zum aufschalten ist je nach relaistyp ca. 1/4 bis 1/3 der dauerlast, also ca 30A
und du willst ein vielfaches im regelbetrieb aufschalten
klappen wird es, aber ich denke die lebensdauer dieses konstruktes wird endenwollend sein
ich wuerde fuers notstarten wirklich die natoknochen nehmen, auch wenns nicht so schick ist
lg
g