1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Bautagebuch

Ich baue mir eine CH-Konforme Pick-Up-Wohnkabine

  • Picco
  • 30. Juli 2008 um 13:16
  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 6. Mai 2010 um 17:39
    • #361

    Hoi zämä

    @ Thomas: Danke, ich hab das Hotel schon gebucht...und schnarchen ist nicht so mein Ding...da gibts Dinge die ich nachts lieber mache... :lol:
    @ Reiner: Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende...Seit der Sache mit dem Dach ist meine Freude daran kaum mehr vorhanden... :roll:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 9. Mai 2010 um 21:32
    • #362

    Hoi zämä

    Da ich am Treffen einigen von der Eventualität eines Ersatzprojektes gesprochen habe hier noch zur Info was mir etwa vorschwebt...aber noch ist nix fix... :lol:
    Eventuell geht's auch mit der bisherigen Baustelle weiter...

    Bilder

    • camper3d-17-04.jpg
      • 69,75 kB
      • 1.328 × 568
    • camper3d-17-07.jpg
      • 118,4 kB
      • 1.124 × 652
    • camper3d-17-08.jpg
      • 127,11 kB
      • 1.126 × 641

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Surfy
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    335
    • 26. Januar 2011 um 12:35
    • #363
    Zitat von Picco


    Ob ich das Projekt weiterverfolge oder abbreche und mit einer grossen Kabine beginne steht momentan in den Sternen...

    woah - ich suche und suche und suche nach meinem Traum - und wie er sich realisieren lassen würde - und stolpere dann über diesen Thread :oops:

    Genau DAS ist es - mein Traumdach - damit sollte ich auch mit einen 194cm stehen können...

    Ich hoffe Du bist noch am Ball, und hast dich nicht auf die grössere Kabine gestürzt - wovon es schon so einige Modelle gibt :shock:

    Surfy

    _______________________________________________________________________
    Über das Reisen als Selbstfahrer und was es dazu so braucht
    DE: https://www.4x4tripping.com EN: https://vanlife.4x4tripping.com

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 26. Januar 2011 um 22:03
    • #364

    Hoi Surfy

    Ich kann nicht sagen dass ich noch am Ball bin...auf die neue Kabine hab ich mich aber auch noch nicht gestürzt...zuerst muss ich meine Firma soweit 'umbauen' dass ich wieder Zeit habe um etwas zu machen...
    Das Dach ist nicht ganz einfach zu realisieren...lies mal den ganzen Tread durch, das ist Milimeterarbeit, die offenbar sogar Profis überfordern kann...
    Wenn Du die Kabine haben willst kannst Du sie für den Materialpreis kaufen...einfach PN an mich...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Surfy
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    335
    • 27. Januar 2011 um 14:21
    • #365

    Hui, wäre ich jemand der schrauben kann...

    Aber ich bin ein Radiergummi, der vielleicht einen Reifen wechseln kann, oder etwas mit Heisskleber wieder zusammen pappen..

    _______________________________________________________________________
    Über das Reisen als Selbstfahrer und was es dazu so braucht
    DE: https://www.4x4tripping.com EN: https://vanlife.4x4tripping.com

  • jfk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    397
    • 27. Januar 2011 um 14:24
    • #366

    das is auch immer ein bisschen die Frage was man sich selber zutraut.
    Ich bin sicher auch einer der eher nicht Schrauber hier im Forum... angefangen habe ich wegen Werkzeug und Garagenmangel aufm Parkplatz in der Kaserne mit den einfachsten Mitteln.
    dazu zählten sogar die extrem gute Säge meines Leatherman :)

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.247
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 27. Januar 2011 um 18:48
    • #367

    Um Piccos Wunderwerk weiter zu bauen, sollte man aber schon mehr als Ikearegale zusammenbauen können. Da ist doch noch einiges zu tun.

    Gruß, Holger

  • quadler
    Junior
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Stuttgart
    • 6. März 2011 um 17:54
    • #368
    Zitat von Picco

    Hoi Surfy

    Ich kann nicht sagen dass ich noch am Ball bin...auf die neue Kabine hab ich mich aber auch noch nicht gestürzt...zuerst muss ich meine Firma soweit 'umbauen' dass ich wieder Zeit habe um etwas zu machen...
    Das Dach ist nicht ganz einfach zu realisieren...lies mal den ganzen Tread durch, das ist Milimeterarbeit, die offenbar sogar Profis überfordern kann...
    Wenn Du die Kabine haben willst kannst Du sie für den Materialpreis kaufen...einfach PN an mich...

    Sag Picco, woran scheiterts ? Vllt koennen wir ja Dein Dingens gemeinsam zusammenzaubern ("irgendwie fertig") ? Beste Gruesse Andreas

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 8. März 2011 um 20:52
    • #369

    Hoi zämä

    Zitat von quadler

    Sag Picco, woran scheiterts ? Vllt koennen wir ja Dein Dingens gemeinsam zusammenzaubern ("irgendwie fertig") ? Beste Gruesse Andreas

    Es scheitert an der momentanen Unpässlichkeit meiner Wünsche im Vergleich zur Realität...
    Wünsche:
    -Eine ganz bestimmte Frau aus Deutschland, etwa 700km Luftlinie von mir entfernt, zur Lebenspartnerin zu haben...
    -Meine Firma umzustrukturieren/in eine andere Firma einzusteigen, um wieder Zeit für mich zu haben...
    -Eine Absetzkabine selbst bauen...mit Betonung auf 'selbst'...
    Realität:
    -Diese Frau wohnt sehr weit weg, was regelmässiges Trefen und besser kennenlernen nicht gerade erleichtert...
    -Eine Firma umzustrukturieren/in eine andere Firma einzusteigen braucht Zeit...
    -Eine Absetzkabine selbst zu bauen braucht ebenfalls Zeit...

    Aaaaaaaaaaaaaaaaaaber...ich seh in allen Bereichen einen Silberstreifen am Horizont! :)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 8. März 2011 um 21:18
    • #370

    Ich drück Dir die Daumen, dass Deine Wünsche in Erfüllung gehen. :wink:

    Gruß Ralf

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 9. März 2011 um 09:45
    • #371
    Zitat von Picco


    Mit (provisorisch) aufgestelltem Dach

    Schaut beinahe nach Safari-Mobil aus, mein kleiner Luftibus! :lol:8)

    hi Picco,

    ich hole Deine passende Aussage aus den aktiven Ausbauzeiten wieder hoch . passt doch 100% zu Deiner Super-Safari im anderen Faden.
    Bau weiter, dann hast Du schon 2 Gründe öfters nach Bodenheim zu kommen - das hat doch etwa die 700km Luftlinie nach Deutschland :wink::wink:
    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 9. März 2011 um 11:18
    • #372
    Zitat von Picco

    Aaaaaaaaaaaaaaaaaaber...ich seh in allen Bereichen einen Silberstreifen am Horizont! :)

    Hallo Picco,
    immer schön dranbleiben, dann wird's schon! :wink:
    Ich drück' Dir die Daumen, dass Du Erfolg auf der ganzen Linie hast! :D:D:D

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Ford-F250
    Frisch-dabei
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Aurich
    • 27. Oktober 2011 um 14:15
    • #373

    Hallo Picco,

    sehr schön gemachte und ausführliche Beschreibung. Habe ich jetzt schon mehrfach durchgelesen.

    Könntest Du mir bitte sagen, welche Stärke die Siebdruckplatten haben, die Du verwendet hast?

    Danke und Gruß
    Heiko

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 27. Oktober 2011 um 15:16
    • #374

    Hallo Heiko,
    der Picco ist gerade in Afrikaurlaub!
    Deshalb wirst Du mit der Antwort ein wenig Geduld haben müssen.
    Nur so zur Info :wink:

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Ford-F250
    Frisch-dabei
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Aurich
    • 27. Oktober 2011 um 15:17
    • #375

    Moin Herby,

    na der hat´s ja gut :)

    Ich kann warten - ist nicht eilig....

    Gruß
    Heiko

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 3. Dezember 2011 um 07:14
    • #376

    Hoi Heiko

    Sorry, bin erst jetzt so langsam am mich durch die Beiträge arbeiten, bin geistig noch immer in Afrika und doch schon in Nepal, wo's im März/April hingeht...

    Zitat von Ford-F250

    Könntest Du mir bitte sagen, welche Stärke die Siebdruckplatten haben, die Du verwendet hast?

    Könnte ich, ja! :twisted:


    ...ok, ich schreibs: 12 oder 13 mm für die Wände und den Alkovenboden, 20mm für den Boden...aber ich würde nicht mehr mit Siebdruckplatten bauen, da sehr aufwändig und schwer!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • roadrunner
    Junior
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Regensburg (near by)
    • 3. Dezember 2011 um 20:07
    • #377

    hi Picco,

    schau mal auf diese Seite :D

    http://www.relleumdesign.de/html/solarmount.html

    da sind deine Dächer schon umgesetzt. :twisted:

    Bilder

    • db_Solarmount_marokko_361_web1.jpg
      • 60,83 kB
      • 668 × 605
    • db_Solarmount3332_web1.jpg
      • 42,03 kB
      • 668 × 445

    grüße
    robert
    wenn man was selber macht weiß man wenigstens wer da rumgepfuscht hat ;)

  • Ford-F250
    Frisch-dabei
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Aurich
    • 22. Dezember 2011 um 19:22
    • #378
    Zitat von Picco

    Hoi Heiko

    Sorry, bin erst jetzt so langsam am mich durch die Beiträge arbeiten, bin geistig noch immer in Afrika und doch schon in Nepal, wo's im März/April hingeht...

    Könnte ich, ja! :twisted:

    ...ok, ich schreibs: 12 oder 13 mm für die Wände und den Alkovenboden, 20mm für den Boden...aber ich würde nicht mehr mit Siebdruckplatten bauen, da sehr aufwändig und schwer!

    Moin, Danke für die Antwort :) ich bin mir auch noch nicht sicher, mit was ich den Aufbau gestalten werden, ich habe aber trotzdem noch eine Frage zu Deiner Siebdruckvariante: Wie verhält sich das mit eventueller Feuchtigkeit, die im Aufbau ensteht oder ensteht die gar nicht, weil das so "luftig" ist? :roll:

    Gruß
    Borni

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 23. Dezember 2011 um 19:32
    • #379

    Hoi Borni

    Um's kurz zu machen: ich hab keine Erfahrungswerte, da das Projekt nach dem Dach-Totalschaden abgebrochen wurde.
    Aber grundsätzlich dürfte es bei so einer luftigen Bauweise keine Feuchtigkeitsprobleme geben...denk ich mal...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 16. April 2015 um 10:22
    • #380

    Hoi zämä

    Endlicvh wieder mal Good News aus meiner Ecke!!!
    Ich hab für den Sommer einen Platz wo ich mein Kistchen bauen kann!!!
    :D:D:D ENDLICH!!! :D:D:D
    Nun brauch ich nur noch Zeit und dann steht der Besichtigung meines Neubaus am Womobox-Treffen im Mai 2016 wohl nichts mehr im Wege! :D

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 6 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™