Ich baue mir eine CH-Konforme Pick-Up-Wohnkabine

  • Hoi zämä

    ... :? ...
    Bin mir nicht mehr sicher ob ich das srichtige tue oder ob ich den Bau abbrechen und doch die grosse Kabine bauen soll...wenn ich jetzt abbreche sind etwa €1000.- aus dem Fenster geworfen, wenn ich nacher unzufrieden bin (und die grosse will ich sowieso irgendwann bauen) ist's wohl etwas mehr...was meint ihr???

  • Was ist mit dir den los??? :shock:
    Natürlich baust du die weiter! Wieso denn plötzlich die Zweifel?

    Wenn dir das Konzept am Ende doch nicht gefällt, kannst du sie doch immer noch als fertige Kabine verkaufen.

    Gruß, Holger

  • Hey Picco

    Das geht ja nun gar nicht
    Uns seit 1 Jahr mit einem 14 seitigen Beitrag an deinem Projekt teilhaben lassen und dann einfach aufhören , nee, bau weiter.

    Wo hast du Zweifel ???
    gefällts dir nicht ? , Konstruktionsprobleme ? , oder was ?

    Gruß Rudi

  • Hoi zämä

    Zitat von holger4x4

    Wieso denn plötzlich die Zweifel?


    Wegen Bodenheim... ...böses Dorf 8) ...
    Nein im Ernst: Klar hat das Eine oder Andere Mobil gereizt, aber hauptsächlich ist es die Tatsache, dass ich je länger je weniger Zeit habe...und nur schon der Rohbau meiner kleinen Kabine ist beinahe so aufwendig wie eine komplette Sandwichkabine inkl. Innenausbau...

    Zitat von holger4x4

    Wenn dir das Konzept am Ende doch nicht gefällt, kannst du sie doch immer noch als fertige Kabine verkaufen.


    Das glaub ich eher weniger...Eigenbauten sind nicht so gesucht.
    Den grossen Teil der bisher angeschaften Teile kann ich auch bei der grossen Kabine benutzen, das müsste ich auch alles hergeben und dann wieder kaufen, das macht keinen Sinn.

    Zitat von Rudi

    Das geht ja nun gar nicht

    Oooooooo Doch!!!! :lol:

    Zitat von Rudi

    Uns seit 1 Jahr mit einem 14 seitigen Beitrag an deinem Projekt teilhaben lassen und dann einfach aufhören , nee, bau weiter.

    Keine Angst, der Baubeschrieb ginge weiter!

    Zitat von Rudi

    Wo hast du Zweifel ???

    Siehe Antwort bei Holger, Zeitmangel!

    Zitat von Rudi

    gefällts dir nicht ?

    Doch, aber nicht so gut wie die ursprünglich geplante grössere feste Sandwich-Kabine

    Zitat von Rudi

    Konstruktionsprobleme ?

    Nein, die würd ich lösen! 8)

  • Zitat von Picco


    Das glaub ich eher weniger...Eigenbauten sind nicht so gesucht.
    Den grossen Teil der bisher angeschaften Teile kann ich auch bei der grossen Kabine benutzen, das müsste ich auch alles hergeben und dann wieder kaufen, das macht keinen Sinn.

    Hey Picco,

    nimm Dir einen Kelch Dole - überleg Dir das noch einmal.
    Es gäbe für mich eine weitere Variante :
    Weiterbauen , da die schon gekauften Teile nicht unbedingt passende Teile für die neue Kabine wären und Du (!) fängst nicht mit Kompromissen bei der endgültigen Kabine an !

    Ergo fertig bauen mit den raffinierten Details , die die Kabine wirklich zu einer Safari-Kabine machen, und Du stellst fest,die fahre ich solange , bis ich mir sicher bin :ich brauch ne größere -

    dann würde ich dieses geniale Teil v e r m i e t e n .

    Wenn die Kabine einigermaßen universal auf Pickups passt könntest Du eine echte Marktlücke derer bedienen , die einen Pickup haben und erst mal ausprobieren wollen , ob diese Art Reisen für sie taugt.....

    Bau weiter Kumpel :!:

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Auf die Gefahr hin hier ausgestossen zu werden:

    Ich verstehe die Zweifel von Picco. Es sind ein paar Dinge die nicht so wirklich zu 100% Funktionieren (Bsp: Dach und Isolierung - Aufstellungs Mechanik, Material) Einiges ist sicherlich ein Kompromiss Kosten Nutzen... aber ob dies auf lange Sicht die Richtige Entscheidung ist??

    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann....

    So und nun haut mich... Ich denke Picco weiss wie ich es meine.. gelle :)

    LG Stefan

    Wer, Wie, Wo, Was: http://www.tvware.eu
    Die Jungs werden älter und Ihre Spielzeuge grösser..

    Einmal editiert, zuletzt von JStefan (3. Juni 2009 um 20:08)

  • @ Picco

    <<<<Siehe Antwort bei Holger, Zeitmangel! <<<<

    Den Zeitmangel hast du aber beim Bau der großen Kabine auch.

    @ Urologe

    <<<<Wenn die Kabine einigermaßen universal auf Pickups passt könntest Du eine echte Marktlücke derer bedienen<<<<

    Im Prinzip eine gute Idee, wenn die Kabine auf die normale Ladefläche passen würde.

    Wer baut schon beim Mieten die Ladefläche runter , ----niemand
    Außerdem würd´s nicht passen, da ist dann noch ein Zwischenrahmen notwendig

    Gruß Rudi

  • Zitat von Rudi

    @ Picco

    <<<<Wenn die Kabine einigermaßen universal auf Pickups passt könntest Du eine echte Marktlücke derer bedienen<<<<

    Im Prinzip eine gute Idee, wenn die Kabine auf die normale Ladefläche passen würde.

    Wer baut schon beim Mieten die Ladefläche runter , ----niemand
    Außerdem würd´s nicht passen, da ist dann noch ein Zwischenrahmen notwendig


    Nee, nee, die Kabine ist ja für einen Pickup mit flacher Pritsche! Nix Umbau! In D fahren die allerdings selten rum,ich weiss nicht wie das in der Schweiz so ist.

    Gruß, Holger

  • <<<<<In D fahren die allerdings selten rum,ich weiss nicht wie das in der Schweiz so ist.<<<<<<<

    Selten ist gut gesagt, so gut wie keiner in D und ob dann der grad mieten will ????

    In CH sind die etwas mehr vertreten , aber die meisten fahren auch in CH mit serienmßiger LF rum.

    Ich seh da keinen Markt zum vermieten

    Gruß Rudi

  • Die Anforderungen an eine Kabine ändern sich mit der Zeit. Aus den verschiedensten Gründen. Einer will vielleicht statt Italien nur noch Norwegen bereisen, ein anderer kann wegen der schmerzenden Knie nicht mehr in den Alkoven klettern, dem 3. geht das Geld zurück, usw usf.

    Es wäre also zu überlegen ob die bei Baubeginn geplante Nutzung heute noch stattfinden würde. Wenn ja, mach weiter.

    Grüße aus dem Vogtland

  • Vergessen wir mal das "Vermiet-Thema" wieder. :wink:

    Ich bin dafür das Du weiter baust. :wink:

    1.) Die Teile passen jetzt optimal, da Du sie für diese Kabine gekauft hast.
    (Spätere Varianten bringen andere Ansprüche und sicher teilweise andere Technik)

    2.) Diese kleine Kabine kannst Du später für die kurzen oder auch "Schlechtwege-Urlaube" besser einsetzen,
    als ein große Sandwich-Kabine mit Alkoven.

    Der Trend geht sowieso ganz klar zur "Zweitkabine.
    Also durchhalten und weitermachen.

    "Zeitmangel" gilt wie meine Vorredner schon sagten sowieso nicht.

    Und noch was.
    Wenn Du schon glaubst, eine Selbstbaukabine nicht gut los zu bekommen,
    was glaubst Du, bekommst Du für diese Baustelle? :P

    So gut wie Nix :!:

    Gruß Ralf

  • Hoi zämä

    Zitat von urologe

    nimm Dir einen Kelch Dole - überleg Dir das noch einmal.

    Es war ein Enate, und da ich keinen Kelch habe hab ich einfach ein Weinglas genommen... 8):lol:

    Zitat von urologe

    Weiterbauen , da die schon gekauften Teile nicht unbedingt passende Teile für die neue Kabine wären und Du (!) fängst nicht mit Kompromissen bei der endgültigen Kabine an !

    Die schon gekauften (bzw aus dem Hiace ausgebauten) Teile sind so universell dass da keine Kompromisse entstünden...Boiler, Heizung, Fenster, Treppe usw.

    Zitat von urologe

    dieses geniale Teil v e r m i e t e n .

    Seh ich eher nicht...

    Zitat von urologe

    Bau weiter Kumpel :!:

    Auf jeden Fall!!! Ich weiss nur noch nicht wie... :?

    Zitat von JStefan

    Es sind ein paar Dinge die nicht so wirklich zu 100% Funktionieren (Bsp: Dach und Isolierung - Aufstellungs Mechanik, Material)

    Na ja, dass Du als Perfektionist das anders siehst als ich Bastler ist schon klar... :lol:

    Zitat von JStefan

    So und nun haut mich...

    alter Masochist!!! :twisted:

    Zitat von JStefan

    Ich denke Picco weiss wie ich es meine.. gelle :)

    Jaja! 8)

    Zitat von Rudi

    Den Zeitmangel hast du aber beim Bau der großen Kabine auch.

    Ja, aber da ich diese sowiso irgend wann baue und dort nicht jedes Detail komplett selbst konstruiert und hergestellt werden muss würd ich deutlich Zeit sparen...

    Zitat von Uwe adsV

    Es wäre also zu überlegen ob die bei Baubeginn geplante Nutzung heute noch stattfinden würde. Wenn ja, mach weiter.

    Das kann sich jederzeit ändern...Thema Frauen und Ansprüche...

    Zitat von Questman

    Vergessen wir mal das "Vermiet-Thema" wieder. :wink:

    Genau!

    Zitat von Questman

    Ich bin dafür das Du weiter baust. :wink:

    jaja, schon klar! 8)

    Zitat von Questman

    1.) Die Teile passen jetzt optimal, da Du sie für diese Kabine gekauft hast.

    Es gibt nebst dem Holz, dem Grundrahmen, dem Dachgestänge und dem Dach nichts was nicht auch optimal passen würde oder auch bei dieser Kabine ersetzt werden müsste...das sind zusammen nicht mal 1000€...

    Zitat von Questman

    (Spätere Varianten bringen andere Ansprüche und sicher teilweise andere Technik)

    die Technik bleibt sich gleich, die Ansprüche ...?

    Zitat von Questman

    2.) Diese kleine Kabine kannst Du später für die kurzen oder auch "Schlechtwege-Urlaube" besser einsetzen,
    als ein große Sandwich-Kabine mit Alkoven.

    Nein! Genau das seh ich anders! Die 'Grosse' (immer noch klein) ist immer parat, die kleine muss vor dem übernachten immer aufgestellt werden... :lol:

    Zitat von Questman

    "Zeitmangel" gilt wie meine Vorredner schon sagten sowieso nicht.

    Ooooooohhhhh doch!!!!!!!

    Zitat von Questman

    Wenn Du schon glaubst, eine Selbstbaukabine nicht gut los zu bekommen,
    was glaubst Du, bekommst Du für diese Baustelle? :P
    So gut wie Nix :!:

    Ich hab auch absolut nichts gerechnet...aber den Altmetallpreis bekomm ich schon :twisted:

  • Hallo Picco

    Jetzt muß ich doch auch mal meine Senf dazu geben :lol:

    ich kann dich schon irgentwo verstehen und im Prinziep sehe ich das so ähnlich wie Stefan. Ich bin auch der Meinung daß das derzeitige Konzept (speziell die Dachlösung) nicht so richtig funktionieren wird und du dir damit eine "Dauerbaustelle" einfängst.
    Wie wär es denn, wenn du hier dein Konzept änderst, das Ganze einfacher machst und den Innenausbau in "low coast", also einfach und funktionell machst. Das müsste dann wesentlich schneller gehen und du hast eine kleine funktionierende Kabine die du nutzen kannst.

  • Hoi Rainer

    Zitat von 2vgsrainer

    Jetzt muß ich doch auch mal meine Senf dazu geben :lol:

    Mach das! Ich hol schon mal die Wurst! :lol:
    Zurück zum Thema:
    Das wird bei mir nicht funktionieren...ich kenn mich doch!
    Da hätt ich nen Dauerfrust mit auf Reisen...
    '...wär halt schon toll, wenn ich dieses oder jenes doch eingebaut hätte, aber...'
    Etwa so schwirrts mir dann im Kopf rum...Nein, nein, entweder konsequent das Klappprojekt oder konsequent das Sandwichprojekt, sonst werd ich nicht glücklich damit!
    @all: Danke für Eure Unterstützung!!! :D

  • Hallo,

    ich verfolge nun schon einen ganze Weile dieses Bauvorhaben und war immer ganz beindruckt von dieser Dachkonstruktion. Wo hakt den nun das Aufstellen? Also wenns nicht zu arg ist würde ich auf alle Fälle weitermachen:-).

    Gruß Peter

    --
    take nothing but pictures
    leave nothing but footprints
    kill nothing but time

  • Hoi Peter

    Zitat von Baeda

    Wo hakt den nun das Aufstellen?

    Nirgends! Die Dachkonstruktion ist noch nicht fertig, bis jetzt sind erst die Scheren, die die seitliche Führung übernehmen dran. Und erst noch provisorisch in Holz-Befestigungen. Und meines Erachtens erstaunlich stabil, hat in halb aufgestellter Stellung schon mal den Föhn (sehr böiger warmer Südwind, der immer wieder durch unser Tal bläst) überstanden. Dabei ist mir zwar keine Relativbewegung zum Kistchen aufgefallen, aber das Kistchen wurde durch das Dach schon etwas durchgeschüttelt...
    Für mich ist nicht die Konstruktion das Problem, auch wenn Stefan und Rainer das so sehen.
    Das Problem ist die Frage ob ich überhaupt das Sommerkabinchen ferigbauen soll und später mal die grössere Sandwichkabine auch noch oder ob ich den Sommerkabinchenbau abbrechen soll und mich an die Sandwichkabine mache...da bin ich mir momentan unschlüssig!

  • Hallo Picco,

    Ich würde die Kabine fertigstellen, ein paar Jahre oder länger damit fahren/wohnen und Erfahrungen sammeln, die Du sicher auch auf eine größere Kabine übertragen kannst.

    Vielleicht kannst Du Dein Dach im geöffneten Zustand an den jeweiligen Ecken mit festen kleinen Seilen abspannen, dann wäre die Eigenbewegung wahrscheinlich weg, da Dein Gasdruckstoßdämpfer dagegen drückt.

    Also mir gefällt Deine Kabine sehr gut.
    Viel Spaß beim (hoffentlich) weiterbauen.

    Gruß Peter

    --
    take nothing but pictures
    leave nothing but footprints
    kill nothing but time

  • Hi, Claudio,

    das Problem mit dem Zeitmangel kenne ich: das einzige, was ich seit dem Treffen an meiner Kabine gemacht habe, ist den Kompressor wieder vom Winzer in die Halle zu schaffen.

    Die Frage, die für mich entscheidend wäre, hast Du Dir selbst schon gestellt: was will ich in nächster Zeit mit meiner Kabine machen? Deine Superkleine Kabine hat den Vorteil höchster Mobilität. Sieht deine Zukunft also so aus, daß Du in den nächsten 1-2 Jahren überwiegend schnelle Kurztripps alleine machen willst, würde ich an der Kabine weiter bauen. Erstens um Erfahrungen zu sammeln, zweitens weil ich unabgeschlossene Projekte nicht mag.
    Bahnt sich aber eine Entwicklung an, daß Du vielleicht zu zweit und etwas komfortabler unterwegs sein willst, dann würde es für mich heißen: besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Lieber ein Cut und neu anfangen als sich zu verzetteln und Zeit in etwas stecken, was Deine zukünftigen Anforderungen nicht erfüllen kann.

    Deine Kabine ist jetzt so weit, daß Du in vielleicht 30 Arbeitsstunden einen rudsimentären Wohnaufbau hast. Mit dem ließe sich die Zeit bis zur Fertigstellung der Sandwichkabine vielleicht überbrücken (glaub' ja nicht, daß die so schnell fertig ist - die ganzen Kantenverstärkungen fressen viel Zeit).
    Also mein Kompromiß: überleg' Dir, was unbedingt notwenig ist, um mit in der Kabine wohnen zu können. Wenn das in rund 30h zu machen ist, investiere diese. Wenn nicht und Du absehen kannst, daß sich Deine Anforderungen an die kabine gewandelt haben, dann: Projekt einstampfen.

    Die Gewichtung der möglichkeiten muß Dir überlassen beiben, aber ich bin sicher, am Ende machst Du's richtig!

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    02.-04.05.2025: Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (06.-09.06.2025): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (27.09.2025): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplätze und V+E vorhanden! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Hoi Wolfgang

    Jaja, wir arbeiten offenbar beide in einem Bereich der sich völlig entgegengesetzt zur Banken- und Autobranche entwickelt...mir wurden die Aufträge noch nie so nachgeworfen...
    ...schön, aber bitte nicht alles gleichzeitig und per sofort!!!

    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Lieber ein Cut und neu anfangen als sich zu verzetteln und Zeit in etwas stecken, was Deine zukünftigen Anforderungen nicht erfüllen kann.

    Genau so seh ich das auch, und drum hinterfrag ich momentan auch das Projekt...

    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Deine Kabine ist jetzt so weit, daß Du in vielleicht 30 Arbeitsstunden einen rudsimentären Wohnaufbau hast.

    Nein, 30 Stunden reichen bei weitem nicht, die brauch ich nur schon zur Fertigstellung des Daches...noch ohne den Stoff!!!

    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Wenn nicht und Du absehen kannst, daß sich Deine Anforderungen an die kabine gewandelt haben, dann: Projekt einstampfen.

    Momentan tendiere ich dazu...

    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Die Gewichtung der möglichkeiten muß Dir überlassen beiben, aber ich bin sicher, am Ende machst Du's richtig!

    Mal sehen was dabei rauskommt...

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen