1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Reiseplanung
  4. Stellplätze und Campingplätze

Am Strand stehen...

  • pauli800
  • 19. Juli 2008 um 10:58
  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 8. Juli 2012 um 12:24
    • #41
    Zitat von AxelKleitz

    In der BRD gehts auch, unter anderem am Main, Campingplatz 5€ Aufpreis.

    Solche Plätze gibt es am Main zuhauf, wo man frei stehen kann. Dass der Campingplatz dafür 5€ Aufpreis will, ist eine Frechheit!

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • volkmar
    Junior
    Beiträge
    35
    Wohnort
    stuttgart.de
    • 8. Juli 2012 um 15:48
    • #42
    Zitat von AxelKleitz

    das Bild mit dem toten Hering ist absolute Spitzenklasse.

    Foto by Schöni, Oktober 2005

    Armes Tier, hat sich wohl in irgendwelchen Netzen verfangen ... Ihr mach euch kein Bild wie das gestunken hat...

    Gruß,
    Volkmar

  • mike13
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    529
    Wohnort
    Raum Ludwigsburg BW
    • 8. Juli 2012 um 17:13
    • #43

    Sardinien..
    viele offz. Stellplätze teils sehr nah am Meer, meist für wenig Geld aber auch dann kein großer Service ( brauchen wir eh nicht).
    Teils normale Parkplätze am oder Nähe Strand.
    Aber am besten nur im Früjahr da dann wenig los und wenn die Polizei kommt fahren sie ohne etwas zu sagen weiter.

    Westküste meist weniger los und nette Stellplätze aber kaum Sandstrand ( brauchen wir nicht so oft).
    Ostküste mehr schöne Sandstrände aber dann auch schwieriger. Schwierig bedeutet man muss ca. 100-200m zum Meer laufen :)

    Viele Grüße

    Mike

    Bilder

    • Sardinien 2.jpg
      • 123,41 kB
      • 1.024 × 768
    • Sardinien 1.jpg
      • 168,53 kB
      • 1.024 × 768

    Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

  • pollo
    Experte
    Beiträge
    122
    Wohnort
    Schwerin
    • 8. Juli 2012 um 22:42
    • #44

    Auch im hohen Norden lässt es sich schön am Strand stehen...

    Bilder

    • DSC04869klein.jpg
      • 131,98 kB
      • 1.024 × 685
    • DSC04965klein.jpg
      • 50,58 kB
      • 685 × 1.024
    • DSC04967klein.jpg
      • 57,26 kB
      • 1.024 × 685
    • DSC04860klein.jpg
      • 42,13 kB
      • 1.024 × 685
    • DSC04881.jpg
      • 129,56 kB
      • 1.200 × 803
  • pollo
    Experte
    Beiträge
    122
    Wohnort
    Schwerin
    • 8. Juli 2012 um 22:47
    • #45

    ... und noch mehr Schottland:

    Bilder

    • DSC05036klein.jpg
      • 58,93 kB
      • 1.024 × 685
    • DSC04827klein.jpg
      • 61,8 kB
      • 1.024 × 685
  • pedroricco
    Experte
    Beiträge
    99
    Wohnort
    CH 3414 Oberburg
    • 9. Juli 2012 um 13:54
    • #46

    Sardinien Mai/Juni 2012

    (In der Hochsaison nicht zu empfehlen)¨

    Gruss Werner

    Bilder

    • DSC_8971k0.jpg
      • 234,06 kB
      • 600 × 399
    • DSC_8953k0.jpg
      • 251,39 kB
      • 670 × 445
    • DSC_8856k0.jpg
      • 232,53 kB
      • 600 × 399
    • DSC_8718k0.jpg
      • 251,02 kB
      • 600 × 399
  • ackerwagen
    Experte
    Beiträge
    95
    Wohnort
    67435 Neustadt a.d.Weinstrasse
    • 9. Juli 2012 um 15:27
    • #47

    Hallo,

    war vor einigen Jahre mal in
    Südfrankreich "St. Marie de la mer" und da standen die Womo's auch immer direkt am Strand
    siehe bei GOOGLE rechts von Campingplatz LA BRISE

    http://maps.google.de/maps?hl=de&bav…603948583853198

    Bilder

    • LA_BRISE.jpg
      • 254,95 kB
      • 1.140 × 486
  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 10. Juli 2012 um 08:28
    • #48

    Wer auf Sandstrände steht, der ist in Nordafrika goldrichtig.
    Breiter Strände gibt es wohl nirgends...


    liebe Grüsse vom Pelzer
    .

    http://dermuger.blogspot.com

  • Briegel
    Junior
    Beiträge
    23
    • 10. Juli 2012 um 09:10
    • #49

    Fort de Brégançon, zwischen Hyers und Le Lavandou gelegen hat drei recht schöne Strände.
    Am direkt nördlich angrenzendem Strand steht man "halbwild" unter Bäumen direkt am Sandstrand.
    "Halbwild" deshalb, da es sich hierbei nicht um einen Campingplatz, sondern um einen (unbefestigten) Parkplatz handelt (PKW 2011: 8.-€/Tag). Mit etwas Glück bekommt man einen Stellplatz, nur durch eine Schilfreihe vom Strand getrennt, direkt am Meer.

    Einsam ist es hier zwar nicht wirklich (nachts und unter der Woche aber schon). Dafür gibt es kostenlose Tagesdusche (imho zwischen 9:00h und 19:00h ist das Wasser angestellt) und ein kleines Restaurant am Rand des Stellplatz.
    Für mich einer der besten Badestrände an der Cote d' Azur. Recht flach absteigender Sandstrand (gut für Kinder) mit an den Rändern aufsteigenden Felsen (nett zum Schnorcheln). Rückzug in der Mittagshitze unter die Bäume (Sitzbänke mit Tischen vorhanden) ist möglich. Nette Leute die einen mal gerne zu einer Partie Boule einladen und Einkaufsmöglichkeit in "Fahrradnähe" runden den Platz ab.

    Ich übernachte dort fast immer wenn es mich in die Region verschlägt und ich nicht sofort einen richtigen Campingplatz finde (Motorrad und Zelt, bzw. jetzt Auto und Zelt sind nicht wirklich für länger autark).

    Ach ja, wenn man länger bleibt und nett beim Betreiber der Strandbar anfragt, bringt dieser morgens auch ein Baguette mit ;)

    Ich stelle nachher noch ein paar Bilder ein, muss die erstmal raussuchen und auf Format bringen.

    cy
    Briegel

  • pedroricco
    Experte
    Beiträge
    99
    Wohnort
    CH 3414 Oberburg
    • 10. Juli 2012 um 09:39
    • #50
    Zitat von Pelzerli

    Wer auf Sandstrände steht, der ist in Nordafrika goldrichtig.
    Breiter Strände gibt es wohl nirgends...

    liebe Grüsse vom Pelzer
    .

    Hallo Pelzer

    Wo du recht hast, hast du recht!!!

    Die Zeiten in denen die Seen Trouna, Gabarone, Mandara, Um el Ma und wie sie alle heissen individuell angefahren werden können sind leider wahrscheinlich für immer vorbei. Ehrlich schade.
    Schön, wenn ich mich täuschen sollte!!!

    Gruss Werner

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 10. Juli 2012 um 11:31
    • #51

    Wenn wir beim Biertrinken dieses Thema vertiefen
    geht es leider nicht so schön aus.
    mein Ältester Kumpel ist schon 80 Jahre und all seine
    jugend- Traumstellplätzchen entwickeln sich zur Massenstellplätze
    oder sind inzwischen zugebaut oder erschlossen für viel Geld und Service.

    Es steht fest man muß immer weiterfahren um so was zu erleben,
    wie ihr das auch auf den Bildern Dokumentiert habt.
    Bis nach Afrika, wenn ich das meinen Kinder erzähle dann bekomm ich wieder viel Durst
    :lol:

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • mr_proper
    Experte
    Beiträge
    128
    • 2. September 2012 um 19:03
    • #52

    Letzte Woche in Kroatien/Istrien



  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 4. September 2012 um 09:56
    • #53

    Hallo mr proper
    Ich will ja nicht dein lauschiches Plätzchen veröffentlichen
    aber in welcher Region in Kroatien war das
    und kommt man da auch ohne 4x4 hin.
    Aber schönes Eckchen

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • mr_proper
    Experte
    Beiträge
    128
    • 4. September 2012 um 16:32
    • #54

    Das war in Istrien, zwischen Rovinj und Opatija (immer der Küste entlang).
    Alle Strecken auch mit normalen KFZ möglich, ruckelt halt ordentlich ;)
    Rest siehe PN.

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 14. September 2012 um 13:14
    • #55

    Bucht von Arcachon bei Bordeaux, diese Woche.
    AXEL

    Bilder

    • Strand.JPG
      • 66,55 kB
      • 875 × 629

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 14. September 2012 um 13:57
    • #56

    Selber Platz

    Bilder

    • sonne.JPG
      • 65,58 kB
      • 968 × 648

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.550
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 17. September 2012 um 23:02
    • #57

    Gruß Nunmachmal :mrgreen:

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Dorro
    Frisch-dabei
    Beiträge
    6
    • 22. Februar 2013 um 13:54
    • #58

    richtig schöne Campingplätze, wo man super am Strand stehen kann.

  • Gode_RE
    Gast
    • 15. März 2019 um 20:43
    • #59

    Les Cabanes de Fleury, Fleury, Frankreich

    Hier steht man auf einem Wohnmobil-Stellplatz für 8 € pro Tag fast direkt am Strand:
    https://www.google.com/maps/place/Par…539!4d3.2346401

    Wir waren vor 10 Jahren dort, da hat´s noch 6 € pro Tag gekostet. Von dem Stellplatz geht direkt der Dünenübergang an den Strand, nebenan ist der Hafen und der Ortskern, wo täglich Markt ist. Nicht verwechseln mit dem Campingplatz direkt nebenan, da kostet es das mehrfache und es ist laut. Man kann aber die Sanitäreinrichtungen des Platzes mit nutzen, es gibt einen direkten Zugang zum Platz. In den 6 Euro ist auch eine Münze für den Wasserzapfautomaten enthalten, und es gibt eine VE-Anlage. Mehrmals täglich patroilliert die Polizei über den Platz.


    http://www.i-campingcar.fr/aires.php?vill…banes+de+fleury

    Nette Grüße
    Gode

  • Canoe
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    504
    Wohnort
    Rhein Main/Alberta
    • 15. März 2019 um 21:41
    • #60

    Baja California

    Never confuse having a carreer with having a life

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

87,3 %

87,3% (480,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™