1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Aufsteller für Möbelklappen gesucht

  • mangiari
  • 11. Februar 2008 um 17:24
  • mangiari
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.321
    Wohnort
    München
    • 11. Februar 2008 um 17:24
    • #1

    Hallo, mir fehlen noch geeignete Aufsteller für meine Möbelklappen im Bus (und nebenbei auch für zu Hause). Ich kenne die Feder-Aufsteller wie sie z.B. von Reimo verkauft werden, die hatte ich im letzten verbaut, die waren aber zu schwach, bzw. der Weg reichte nicht aus. Die klappen waren dann halb geschlossen. Völlig unbrauchbar. Das Zeug im Baumarkt ist teuer und schrottig. Was ich mir vorsteller ist eine Stange, die beim Öfnnen der Klappe auf einer Schiene nach oben rutscht und oben (kurz vor maximalem Öffnungswinkel) einrastet. Bei maximalem Öffnen soll sie dann wieder entriegeln und sich wieder schließen lassen. Das ganz in einer Ausführung dass es auch schwere Klappen halten kann und nicht gleich kaputt geht. Ähnliches Prinzip wie die Seitz-Fenster-Heber, wobei ich nur eine Offenstellung und keine Zwischenschritte benötige.

    Ich wüsste auch sofort wie ich das ganze selber bauen könnte, aber es kann ja nicht sein dass es sowas nicht irgendwo fertig zu bestellen gibt. Hat jemand positive Erfahrungen bzw. eine Bezugsadresse?

  • PeterK
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    Region Stuttgart
    • 11. Februar 2008 um 17:35
    • #2

    Sowas haben wir in unserer Küche in der Wohnung ... ist ne Alno, gibts aber bestimmt bei fast allen Herstellern.

    Gruß Peter

  • Martin O307
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    297
    • 11. Februar 2008 um 18:13
    • #3

    Meine gehen nach unten auf, das spart das Geld für die Aufsteller - und die Schrammen am Kopf.

    Schonmal drüber nachgedacht? ;)

    Viele Grüße,
    Martin
    --
    O307 Umbaublog
    Das Wohnbus-Forum

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 11. Februar 2008 um 19:57
    • #4

    Hallo Mangiari

    Ich verwende diese Federaufsteller von z.B.Reimo
    2 Stck pro Klappe
    Funktioniert einwandfrei.
    Die hatten wir in unserer alten Bimobil Kabine auch und nie irgentwelche Probleme damit

    Bilder

    • Klappenaufsteller.jpg
      • 74,08 kB
      • 671 × 337

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • L3H3
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    222
    Wohnort
    NRW
    • 12. Februar 2008 um 00:08
    • #5

    Hallo mangiari,

    ich verwende auch diese Feder aufsteller und bin eigentlich zufriden mit denen, ob die allerdins "der Weisheit lezter Schluß" sind...??...

    ...wollte dich aber nur einmal darauf hinweisen dass man diese Fensteraussteller auch als Esatzteil bekommt........und ob da nun ´ne Plastikscheibe oder ´ne Möbelklappe dran hängt...........

    Und ich wollte einfach mal so als Alternative, "Gasdruckfedern" in den Raum werfen......was hälts (haltet) du (ihr) den davon?

    Gruß Rolf

    Gruß Rolf

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 12. Februar 2008 um 09:15
    • #6

    Hallo Mangiari,

    schau einfach mal bei einem Holzhändler (bei dem auch die örtlichen Schreiner kaufen) vorbei, die haben eigentlich solche Möbelbeschläge in allen gängigen Größen da. Meist sind sie auch wesentlich billiger als bei Reimo und anderen.

    Besten Gruß

    HWK

  • mangiari
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.321
    Wohnort
    München
    • 12. Februar 2008 um 09:28
    • #7

    Danke für die vielen Antworten. Also nach unten aufmachen ist nicht so praktisch, denn dann hängt ja z.B. in der Küche die Klappe nach unten und blockiert mir die Sicht und die Bewegungsfreiheit beim kochen. Hab da gern die Klappen offen, wenn ich eh andauernd was raushol. Aber ne Idee ist's schon.

    Genau diese Federaufsteller hatte ich auch, aber offensichtlich reichte der Weg nicht aus. Die haben die Tür schon offen gehalten, aber mehr so auf 45°, ich hätte sie aber gerne auf über 90°, so dass auch der ganze Querschnitt der Klappe frei ist.

    Das mit den Fenster-Ersatzteilen ist auch ne Idee, aber die sind ja viel zu kompliziert für meine Anwendung, ich brauch die Klappe ja nicht an 4 oder 5 Stellen zu fixieren, sondern nur ganz oben.

    Die Gasaufsteller sind halt bissl schwierig zu dosieren, oder? Die Klappe soll ja noch einfach zugemacht werden können, dabei aber sicher offen bleiben. Beim KFZ wird das über den Hebel realisiert, aber da ist die Klappe ja auch richtig stabil. Ich hätte bei so ner Gasdruckfeder dann schon fast Bedenken ob meine leichten Möbelklappen diesen Hebel überhaupt übertragen können und sich nicht einfach wegbiegen/brechen.

    hwk: Tja, wo find ich denn jetzt nen Händler bei dem Schreiner einkaufen? Keiner ne Bezugsadresse im Internet oder so?

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 12. Februar 2008 um 10:06
    • #8

    Hallo mangiari,

    diese ganzen Beschläge solltest Du auch in gut sortierten Baumärkten bekommen oder in einer Holzhandlung. Oder aber bei IKEA, die haben fast alles an so Kleinteilen einzeln.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • L3H3
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    222
    Wohnort
    NRW
    • 12. Februar 2008 um 10:22
    • #9

    Hi mangiari

    Zitat

    Beim KFZ wird das über den Hebel realisiert, aber da ist die Klappe ja auch richtig stabil

    ich meinte eigentlich nicht die Gasdruckfedern aus dem Kfz-Bereich, sonderen die, die es z.B. bei Reimo extra für sowas gibt
    ..zugegeben die sind etwas teuer (ca.20€/Stk)...

    guckst du hier: http://reimonew.ms-visucom.de/de/53218-gasfe…ufsteller_100n/

    Bilder

    • 53218_popup.jpg
      • 11,36 kB
      • 800 × 398

    Gruß Rolf

    Einmal editiert, zuletzt von L3H3 (12. Februar 2008 um 12:09)

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 12. Februar 2008 um 10:35
    • #10
    Zitat von mangiari

    Genau diese Federaufsteller hatte ich auch, aber offensichtlich reichte der Weg nicht aus. Die haben die Tür schon offen gehalten, aber mehr so auf 45°, ich hätte sie aber gerne auf über 90°, so dass auch der ganze Querschnitt der Klappe frei ist.

    Hallo Mangiari

    Dann waren die Aufsteller falsch montiert :!: Gut 90° Öffnungswinkel schaffen sie nicht aber gute 80° werden es sicher sein. Ich hab das bei mir auch erstmal ausprobieren müssen um die Maße für die Anschlagspunkte zu ermitteln. Aber wenn man das ermittelt hatt ist die Montage recht einfach und die Dinger funktionieren eigentlich einwandfrei.
    Ich habe pro Klappe jeweils 2 von den 140 mm langen, das sind glaub ich die kleinsten, montiert.
    Na ja und der Preis ist nun auch nicht sooo teuer.

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 12. Februar 2008 um 10:43
    • #11

    Hallo Mangiari,

    schau mal unter http://www.matthey-gmbh.de oder goggle mal unter Matthey und Wuppertal. Dort bin ich eigentlich immer fündig geworden. Die haben auch Gasdruckfedern in den verschiedenen Stärken.

    Besten Gruß

    HWK

  • gelöscht1
    Gast
    • 12. Februar 2008 um 10:51
    • #12
    Zitat von mangiari


    hwk: Tja, wo find ich denn jetzt nen Händler bei dem Schreiner einkaufen? Keiner ne Bezugsadresse im Internet oder so?

    z.B. hier:

    http://www.moebelbeschlaege24.de/

    Sehr bekannt

    Noch ein paar :lol: :lol: :lol:

  • Holzwurm
    Experte
    Beiträge
    155
    • 13. Februar 2008 um 19:25
    • #13

    Oder http://www.hettich.com
    Herzlich
    Holzwurm

  • L3H3
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    222
    Wohnort
    NRW
    • 15. Februar 2008 um 19:08
    • #14

    Hallo mangiari

    Falls du dein Proplem mit den Aufstellern nich´ schon gelöst hast.......

    ....ich hab da noch was gefunden: guck doch mal auf http://www.wohnmobil-parts.de unter Möbelbau-----Schaniere-- da gibt´s ein Raster-Schanier für 4€

    ...da gibt´s auch einiges anderes interessantes "Zeuchs"....

    Gruß Rolf

  • mangiari
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.321
    Wohnort
    München
    • 15. Februar 2008 um 20:03
    • #15

    Boah cool, die haben ja echt tolle Sachen für lau. Ich hab jetzt mal für die Klappe zu Hause in der Wohnung nen normalen Aufsteller aus'm Baumarkt probiert, mal sehen ob der sich bewährt, die Raster Aufsteller sehen aber wesentlich interessanter aus, gerade für große Klappen wie z.B. die auf den Sitzkisten.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™