Hier kommt "Nummer 4"

  • Hi Questman.... bin ich nicht, kann ja nicht überall schreiben....hihihihi.....
    Aber Tipp ist nur bedingt gut, man muß da so genau zielen. Kimme hätte ich ja noch, aber das Korn ist schon zu weit weg..... :wink: ... und riechen tuts auch nicht so besonders, wenn man die Klappe aufmacht.....

    @ Alter Hans.... endlich mal eine verwandte Seele.... äh... verwandter Hintern..... ich bin also nicht allein betroffen.....
    Wenn ich mal so eine Ahnung bekäme, dass das eine allgemeine Empfindung ist, über die man aus begreifliche Gründen nicht spricht, dann könnte man auf Thetford zugehen und mit denen mal über eine größere Schüssel reden.... ansonsten mit der guten Madame Butterfly singen "Immer nur lächeln....."

    Wer sich im Forum nicht traut, kann mir eine PN schicken. ...vertrauliche Behandlung versprochen......

  • Hoi zämä

    Und ich dachte schon, ich wäre so ungeschickt... :?
    Im Ernst: Bin auch nicht gerade Dick, aber hoch (von "gross" sprech ich absichtlich nicht... :lol: ) und hab meistens auch mehrere Versuche, bis alles so platziert ist, dass es beginnen kann...

    Zitat von Questman

    Beim "Abputze"greift man in nix rein, wenn man beim "Abdrücke" das Loch im Klo aufmacht und gleich durch die Öffnung k...t.


    Da kann ich nur zustimmen! Obwohl zumindest ich halb aufstehen muss, um da zum abwischen zu kommen.
    Und wenn man(n) die Schüssel vorher mit Klopapier belegt wird das meiste schon vom urinieren runtergespühlt = Multifunktions-Urin...

    Gruss

    Picco

    PS: apropos Ungeschickt: Lehrt niemals den Rest des Bieres vom Vorabend ins WC... hab den Fehler letzten Sommer gemacht... das hat alles angefangen zu gähren und wurde zu einer schaumigen Masse, die gehörig Druck aufgebaut hat...wäh! :?
    Hab mich kaum mehr getraut, den Deckel zu öffnen...

  • Haben ein PortaPotti. Zuerst das kleinste (335?) im alten Mobil und nun das größte(365?) , da unsere Familie immer weiter wächst. :wink:

    Wenn man den Boden fürs Geschäft vorher mit Papier ausgelegt hat , dann rutscht meist alles schon in den Behälter wenn man den Schieber öffnet. so hält sich der Wasserverbrauch extrem niedrig und die Nutzungsdauer des Behälters erhöht sich stark. :roll:
    Ein kleiner Balanceakt ist das verweilen auf dem Topf schon . Stimmt :shock:
    Und zum nachwischen gehen wir sicherheitshalber :twisted: auch immer etwas in die Höhe, weil ich angst vor Feidberührung hab. :P - stärkt auch die Oberschenkelmuskeln.

    Um auch etwas auf Lothar einzugehen dessen Beitrag wir ja hier ver.... : Wie gesagt ganz wenig Wasser und das kleine Geschäft landet oft wo anders. (Da wo wir gerade wandern) :wink:
    Spätestens in Mittel oder Südamerika denke ich wirst du schwierig offizielleEntsorgungsstellen finden. Da wird man dann zwangsläufig nach Tramper und Zweiradfahrerart verfahren :wink:
    schon mal Tramper mit nem PortaPotti am Rücken gesehen ? Oder Mopedfahrer mit 200Liter Fäkalientank :oops:

    P.s.
    Nicht das mich hier jemand falsch versteht. In Bodenheim beim Leerkabinentreffen werde ich nicht ans Hinterrad meines Nebenmannes pinkeln und auch nicht die Sandlöcher des Spielplatzes missbrauchen! :roll: ----- die Verhältnismäßigkeit sollte schon gewart bleiben.

    So aus! :lol:

    .


    ***

  • Zitat von Picco


    PS: apropos Ungeschickt: Lehrt niemals den Rest des Bieres vom Vorabend ins WC... hab den Fehler letzten Sommer gemacht... das hat alles angefangen zu gähren und wurde zu einer schaumigen Masse, die gehörig Druck aufgebaut hat...wäh! :?
    Hab mich kaum mehr getraut, den Deckel zu öffnen...


    Und schon gar keine Hefe reinwerfen :))
    ich kenne aber einen äusserst sympatischen Zeitgenossen dem genau das widerfahren ist, es war grauenhaft :shock:

    Er hätte ev etwas freundlicher zu seinen Kunden sein sollen :D

  • Um auf Lothar zurück zukommen....


    Hab heute in der FreizeitMobil gelesen.... von einer Zerhacker-Toilette mit "Bio-Klärwerk" - Tank, aus dem nur noch "Grauwasser" rauskommen soll. :roll::?: einfach in den Abwassertank und so dann entsorgen.

    Hier vielleicht
    ....unter HRZ aktuell steht eine Vorankündigung

    .


    ***

  • Hallo Wolfgang,
    mein neues Auto ist sicher nicht groß, aber auf ein Waschbecken möchte ich nicht verzichten, auch aus hygienischen Gründen.
    Deshalb habe ich mir ein kleines Eckwaschbecken für ca. 23Euro gekauft.
    Das montiere ich mit einem Scharnier auf einer Seite, so kann ich es auf die Seite hochklappen und es braucht kaum noch Platz.
    Das sieht man manchmal bei Absetzkabinen.
    Gruß,
    Stefan

    Das Leben ist zu kurz um sich lange zu ärgern
    Gruß,
    Stefan

  • Nur mal ein kurzes Update unseres Projektes.
    Wir waren auf der Abeteuer und Allrad in Bad Kissingen.
    Entgegen vieler Aussagen hat uns die Messe toll gefallen. So waren wir gleich drei Tage dort. Und Leerkabinenbauer in Mengen (naja 6-7 Stück),
    und für uns auch was spannendes dabei. Bocklet sowieso, aber auch die Neueinsteiger crossXroad haben uns voll überzeugt. In den nächsten 3-4 Wochen werden wir uns also entscheiden.
    Massenweise Zubehör haben wir ob der guten Messerabatte schon eingekauft. So nennen wir jetzt Sandbleche, Hi-Lift, Bergegurte u.s.w. unser eigen.
    Wenn ich doch erst mit dem bauen anfangen könnte...wie das kribbelt.
    Bis später Lothar

  • So, dies ist nun die 278 ste und hoffendlich letzte Version unseres "Neuen". In einer Woche wird er nach Koblenz zu Bocklet verfrachtet und wenn sein endgültiger Preis nach Inaugenscheinnahme des Fahrgestells in Ordnung geht, dann werden wir dort die Kabine bauen lassen.

  • Hallo Lohar


    Bin noch in der Planung, welche Software hast Du für die Erstellung des 3D Modells verwendet ?

    Danke

    Mike

    Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

  • Hallo Lohar

    Habe die Antwort beim Eintrag vom 6.Dez 2007 gefunden. :)

    Grüße

    Mike

    Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

  • Zitat von mike13

    Habe die Antwort beim Eintrag vom 6.Dez 2007 gefunden......

    Ich hoffen, Du wirst Deine Stiefel rausgestellt haben, wenn wir dieses Jahr Nikolaus feiern..... ;)

  • Hi Lothar,

    d. h. Ihr kommt nächstes Jahr zum Treffen dann mit Nr. 5? :mrgreen:

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Hallo Krabbe,
    Nr.5 ... hab ich Nummer 4 verpasst oder was?
    Tja mal sehen, ich denke es wird Ende des Jahres bevor wir MANni zurück bekommen. Und wenn ich dann mit dem Ausbau nur halbsolang brauche wie du, dann komm ich 2010 mir ihm nach Bodenheim :mrgreen:
    Bis bald (AMR Treffen?)
    Lothar

  • So, es ist vollbracht. Die Kabine bei Bocklet ist bestellt. Natürlich ist es bei der "letzten" Version nicht geblieben, jetzt ist es die allerletzte Version.
    Nach langem Gespräch mit Herrn Bocklet bekommt die Kabine jetzt so etwas wie einen Heckalkoven. Dadurch wird die Kabine oben 16cm länger und unten 32,5cm kürzer. Unter den Alkoven kommen 2 Reserveradhalter.
    So bleibt der Überhang hinten erträglich und wir verlieren trotzdem nicht so viel Platz innen. Ist natürlich wieder teurer geworden. :cry:
    Der Innenausbau (Naßzellenwände u. Tür sowie die Abtrennung der Garage macht Bocklet) wird mit weiss beschichtetem Holz gemacht, die Fronten in Küche und über der Sitzgruppe aus Buche. Die Wände innen werden genauso wie das gesamte Auto aussen... lichtgrau (RAL7035).
    Wenn ich ihn wiederhabe, wird Anfang bis Mitte November, stell ich Fotos ein. Ich kann euch garnicht sagen wie ich darauf brenne anzufangen, nach über 15 Monaten Theorie.
    Viele Grüsse Lothar
    Ich hätt jetzt gern noch ein Bild der letzten Version angehängt, bekomme aber immer die Meldung "Uploaderror". Kann mir einer helfen?

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen