1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

T5 2,5 TDi 4Motion mit Ormocar Absetzkabine

  • 2vgsrainer
  • 13. November 2006 um 20:43
  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 17. Januar 2007 um 16:37
    • #21

    Hi, Rainer,

    wohlproportioniert, Dein "Kleiner". Lasse mich 'mal rechnen: wir haben jetzt Mitte Januar, d.h. bis zum Treffen haben wir also noch rund 3,5 Monate... Das klappt doch :!:

    Viele Grüße und viel Spaß und Erfolg beim Ausbau
    Leerkabinen-Wolfgang

    P.S.: das ging ja sehr flott bei Ormocar. Wann sollst Du den Wagen denn wieder bekommen?

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 17. Januar 2007 um 18:27
    • #22

    Hallo Wolfgang

    Noch hab ich den "Kleinen" nicht :cry::wink:
    Da muß noch einiges von Ormocar gemacht werden (Fenster und Klappen einbauen, Lackierung, die Stützen und Bordwände für die Pritsche, Hilfsrahmen verzinken etc.). Herr Bohrer meinte wenn alles klappt, dass ich bis Ende des Monats eventuell das Fahrzeug haben kann.
    Aber es wird ja wie man sehen kann und ich werd mir dann alle Mühe geben das Ganze bis zum Treffen halbwegs fertig zu bekommen, zumal ich hier zwei Quälgeister habe, die mir schon Feuer unterm Hintern machen werden, dass kannst du mir glauben :wink::wink:

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 19. Januar 2007 um 09:18
    • #23

    Hi Rainer,

    dass sieht ja schon mal gut aus. Bin sehr gespannt wie das ganze in Bodenheim dann live aussieht.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 19. Januar 2007 um 14:44
    • #24
    Zitat von Krabbe


    Bin sehr gespannt wie das ganze in Bodenheim dann live aussieht.

    Hallo Krabbe

    Wenn du "Pech" hast, musst du dir das Ganze schon früher hier bei uns ansschauen, denn dann nehme ich dein Angebot zur Ermittlung der Radlastverteilung an :lol: :wink:

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 19. Januar 2007 um 15:56
    • #25

    Kein Thema,

    sag einfach Bescheid, wenn die Kabine da ist. Ich komm ja eh jeden Tag bei Dir vorbei.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 9. Februar 2007 um 18:14
    • #26

    Hallo

    Wir sind auf der Zielgeraden, zumindest was den Rohbau betrifft :wink:
    Hier mal drei neue Bilder die mir heute Herr Bohrer geschickt hatt.
    Es fehlen noch ein Parr Kleinigkeiten, aber nächste Woche wird es wohl fertig werden

    Bilder

    • Ormocar 3.jpg
      • 54,23 kB
      • 567 × 425
    • Ormocar 4.jpg
      • 46,36 kB
      • 567 × 425
    • Ormocar 5.jpg
      • 51,42 kB
      • 567 × 425

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

    Einmal editiert, zuletzt von 2vgsrainer (12. April 2007 um 13:45)

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 10. Februar 2007 um 00:05
    • #27

    Hi Rainer,

    das wird ja... :D

    Bin schon gespannt, wie das ganze real aussieht.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 25. Februar 2007 um 20:14
    • #28

    Hallo

    So jetzt auch nochmal hier mit etwas Verspätung.:? :wink:
    Wir haben gestern unser Fahrzeug bei Ormocar abgeholt und sind recht begeistert. Hier mal die Daten:

    Zulassung als "LKW wahlweise offener kasten, geschlossener Kasten"

    Fahrzeug ohne Kabine also mit Wechselerahmen als Pritsche, Fahrer und vollem Tank 2150 kg.

    Fahrzeug mit Kabine 2500 kg, wobei das Gewicht lt. Herr Bohrer ohne Fahrer ist , Tank war nur zu 1/3 voll und die Fenster waren nicht eingebaut, Tür, Klappen und Stützen waren montiert.

    So hier nun mal drei Bilder

    Bilder

    • Wohnmobil.jpg
      • 96,85 kB
      • 800 × 600
    • Wohnmobil-(1).jpg
      • 116,12 kB
      • 800 × 600
    • Wohnmobil-(2).jpg
      • 98,94 kB
      • 800 × 600

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • Alter Hans
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    531
    Wohnort
    Süddeutschland
    • 25. Februar 2007 um 21:31
    • #29

    Hallo Rainer,
    herzlichen Glückwunsch zur ormo Kabine die wohl ganz ähnliche Abmessungen hat wie meine auf T4.
    Der Abstand zwischen Eingangstüre und hinterem Seitenfenster sowie Kofferklappe ist recht gering. Hat Herr Bohrer das als unproblematisch empfunden?
    Dann könnte ich ja bei mir ein etwas gößeres Fenster neben die Türe setzen.
    Deine Außenspiegel sehen provisorisch aus . Von VW gibts für die breitere Pritsche Spiegel an Armen die ich am T4 habe und sehr gut finde.
    Die gesamte Spiegelbreite schaut über die 1,99 m breite Kabine raus was gute Rücksicht ergibt.
    Viel Erfolg beim Ausbau und
    Grüße vom Alten Hans.

    Doku T4:
    https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 25. Februar 2007 um 22:34
    • #30

    Hallo Hans

    Zitat von Alter Hans

    Hallo Rainer,
    herzlichen Glückwunsch zur ormo Kabine die wohl ganz ähnliche Abmessungen hat wie meine auf T4.

    Danke !
    Die kabine hat eine Bodenlänge von 280cm innen und eine lichte Breite von 206cm

    Zitat von Alter Hans


    Der Abstand zwischen Eingangstüre und hinterem Seitenfenster sowie Kofferklappe ist recht gering. Hat Herr Bohrer das als unproblematisch empfunden?

    Da haben wir in der Tat um jeden cm gefeilscht. Aber so wie es jetzt ist, hat Herr Bohrer das als unproplematisch abgesegnet und wie man sieht auch so gebaut. Es kann aber durchaus sein, das er hier eine Holzverstärkung in die Wand mit "eingebacken" hat. Das weiss ich allerdings nicht genau.

    Zitat von Alter Hans


    Deine Außenspiegel sehen provisorisch aus . Von VW gibts für die breitere Pritsche Spiegel an Armen die ich am T4 habe und sehr gut finde.
    Die gesamte Spiegelbreite schaut über die 1,99 m breite Kabine raus was gute Rücksicht ergibt.

    Eigentlich wollte ich auch die großen Bügelspiegel haben, aber da ist bei der Bestellung etwas schief gelaufen. laut VW Konfigurator wären die Bügelspiegel auch mit elektr. Einstellung lieferbar gewesen, was dann in der Realität doch nicht so war. Am Anfang war ich natürlich auch nicht so begeistert über den Fehler, aber ich muß sagen diese Emuk Seitenspiegel die speziell für den T5 sind, sind echt gut. Ruck zuck montiert, passen 100 %ig und bieten eine gute Sicht nach hinten und da wackelt auch nix. Die etwas zulangen Ausleger habe ich heute schon gekürzt

    Zitat von Alter Hans


    Viel Erfolg beim Ausbau und
    Grüße vom Alten Hans.

    :wink:

    Danke, das kann ich gut gebrauchen. ich hab ja schon einiges selbst gebaut, aber das ist nun absolutes Neuland für mich.
    ich werde versuchen euch hier auf dem Laufenden zuhalten und bei Problemen, die ich nicht selbst lösen kann, euren Rat ein zu holen.

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

    2 Mal editiert, zuletzt von 2vgsrainer (26. Februar 2007 um 11:36)

  • Uwe adsV
    Experte
    Beiträge
    189
    • 26. Februar 2007 um 09:59
    • #31

    Allzeit eine handbreit Luft rundrum und viiieeelll Freude damit !
    Mach viele Bilder und berichte regelmäßig, wir geiern alle danach :)

    Grüße aus dem Vogtland

  • MAXI
    Junior
    Beiträge
    23
    Wohnort
    70327
    • 12. März 2007 um 21:54
    • #32

    Hallo Rainer,

    sieht echt gut aus, was Du dir da ausgedacht und bis jetzt realisiert hast.
    Wenn ich die Bilder sehe und Deine Gewichtsangaben lese, könnte ich wieder ins Grübeln kommen ob der T5 - mit ähnlicher Kabine - nicht auch eine Alternative für uns wäre.

    Ist bei den Gewichten ein Ersatzrad dabei?

    Welche Zusatzausstattung hat der T5 neben 4motion und Luftfederung noch (Klima, Einzelsitze, Drehsitze, Sitzheizung, 2. Batterie, Radio, Lautsprecher, ..........)?

    Ist die Kabine lackiert?

    Wenn Du bei Gelegenheit mal die Achslasten ermitteln könntest - wenn ich mich recht erinnere hatte Krabbe doch mal angedeutet mit seiner Wage vorbei zu kommen (gell) - wäre ich echt am Ergebnis interessiert.

    Einstweilen viel Spass und Erfolg beim Ausbau - kurzweilige Wochenenden sind sicherlich garantiert :D

    Gruß

    Matthias

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 12. März 2007 um 22:27
    • #33

    Hallo Mathias

    Danke für die Blumen :wink:

    Zitat von MAXI

    Ist bei den Gewichten ein Ersatzrad dabei?

    Ja es ist ein vollwertiges Ersatzrad dabei

    Zitat von MAXI


    Welche Zusatzausstattung hat der T5 neben 4motion und Luftfederung noch (Klima, Einzelsitze, Drehsitze, Sitzheizung, 2. Batterie, Radio, Lautsprecher, ..........)?

    Als Zusatzausstattung hat der T5: Klima, elektr. Fenterheber, elektr.verstellbare Aussenspiegel, Zentralverriegelung, AHK, Diefferenzialsperre, Nebellampen, Einzelsitze, Verstärkte Stoßdämper und Stabilisator (schlecht Wegepaket), MP3 Radio mit Lautsprecher und Scheibenantenne, Tempomat.
    Das wars so im wesentlichen.


    Zitat von MAXI


    Ist die Kabine lackiert?

    Ja die Kabine wurde von Ormocar lackiert mit einer RAL Farbe nach unserem Wunsch.


    Zitat von MAXI


    Wenn Du bei Gelegenheit mal die Achslasten ermitteln könntest - wenn ich mich recht erinnere hatte Krabbe doch mal angedeutet mit seiner Wage vorbei zu kommen (gell) - wäre ich echt am Ergebnis interessiert.

    Ja, Krabbe war auch hier zum wiegen mit seiner Wage, aber leider hat das nicht so richtig funktioniert, da der Boden bei uns im Hof nicht so richtig plan ist waren die Wiegeergebnisse nicht sonderlich genau.

    Zitat von MAXI


    Einstweilen viel Spass und Erfolg beim Ausbau - kurzweilige Wochenenden sind sicherlich garantiert :D

    Danke, den werde ich hoffentlich haben

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

    Einmal editiert, zuletzt von 2vgsrainer (27. März 2007 um 09:18)

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 21. März 2007 um 22:27
    • #34

    Hallo Rainer,
    zunächst möchte ich dir zu Deiner schnuckeligen Kabine gratulieren.
    Viel Spass damit!
    Eine Frage hätte ich an Dich, da ich auf einen T5 4motion eine Kabine fest aufbauen und diesen auf 3,5t auflasten möchte. Ich habe gelesen, dass Du mit Luftfedern auf 3,5t aufgelastet hast und das Schlechtwegepaket von VW geordert hast. Was ist davon nach der Auflastung eigentlich noch übrig, wenn hinten die Luftfedern drin sind? Ich bin da noch hin- und hergerissen, ob ich das Paket nehmen soll oder nicht. Kannst Du mir da eine Entscheidungshilfe geben?

    Vielen Dank

    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 22. März 2007 um 07:47
    • #35

    Hallo Herby

    Also meines Wissensnach geht die Auflastung auf 3,5 to für den T5 nur über den Einbau einer Volluftfeder mit entsprechendem Gutachten und die dazu passenden Felgen (Traglast). Das Schlechtwegepaket umfast verstärkte Stoßdämpfer und stäkere Stabilisatoren. Beides bleibt von dem Einbau der Luftfeder vollkommen unberührt.

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • mangiari
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.321
    Wohnort
    München
    • 22. März 2007 um 08:26
    • #36

    Wann gibt's Bilder vom Innenausbau? ;)

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 22. März 2007 um 08:57
    • #37
    Zitat von mangiari

    Wann gibt's Bilder vom Innenausbau? ;)

    Ich denke mal am Sonntag :wink:
    Bis dahin habe ich die Unterkonstruktion für der Doppelboden soweit fertig dass man auch sieht dass ich was gearbeitet habe und meine Arbeit in gebührender Form würdigen kann (hoffe ich ) :wink::wink:

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 25. März 2007 um 17:31
    • #38

    So hier mal die ersten beiden Beweisfotos, dass ich auch was arbeite :wink:

    Die Unterkonstruktion für den Doppelboden ist soweit fertig. Gebaut wurde sie aus 34x54 gehobelte Fichterahmen. Die Längsträger wurden überplattet und die Stützen wurden genutet und gezapft.
    Als Kleber verwende ich Ponal wasserfest für die reinen Holzverbindungen und Takeseal für die Verklebung von Holz und GFK.

    Bilder

    • Ausbau-WoMo-001.jpg
      • 35,67 kB
      • 800 × 600
    • Ausbau-WoMo-002.jpg
      • 32,51 kB
      • 800 × 600

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

    Einmal editiert, zuletzt von 2vgsrainer (21. Januar 2008 um 13:03)

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 15. April 2007 um 17:57
    • #39

    So und wieder ein Stück dem Endziel näher.:D :wink:
    Die Konstruktion des Doppelboden ist soweit fertig. Als Bodenmaterial wurde Wasserfeste Seekiefer mit 13 mm Materialstärke verwendet. Die Grundplatte der kabine wurde mit einer grauen Bodenbeschichtung (Betonfarbe) auf Wasserbasis gestrichen. Alle Zu und Abgänge der beiden Tanks sind eingebaut und die Abwasserleitung aus PVC 40mm Rohr fest verlegt. ich habe am Abwasserauslaß zwei Schieber eingebaut. Einen 1,5" Schieber außen, unterhalb der Kabine und einen 40mm Kugelhahn direkt am Tank. Die Überlegung hierfür ist, dass wenn wir wirklich mal Wintercamping machen sollten, dass ich dann über den Kugelhahn das Abwsaser absperren kann und somit der Schieber nicht einfrieren kann. Die Tanks sind so eingebaut, dass man sie auch bei Bedarf wieder ausbauen kann

    Bilder

    • Ausbau-WoMo_Doppelboden-004.jpg
      • 80,43 kB
      • 800 × 600
    • Ausbau-WoMo_Doppelboden-003.jpg
      • 69,81 kB
      • 800 × 600

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 3. Mai 2007 um 20:17
    • #40

    Es gibt mal wieder was zu berichten. Obwohl es nicht so spektakulär ist was man auf den Bildern sieht, war ich doch gut damit beschäftigt. Also alle Befestigungsleisten an denen später die Möbel und wände befestigt werden, wurden montiert. Ich hoffe nur das ich mich nirgens vermessen habe :oops: . Es sind 15 x 15 mm starke Fichtenleisten die mit Takeseal und Spax an den Wänden befestigt wurden. Die später sichbaren Wände und die Decke wurden angeschliffen, mit Anlauger gereinigt, mit Haftgrund und Farbe von Caparol gewalzt, da uns das nackte GFK doch nicht sonderlich gut gefällt und damit der Innenraum etwas wohnlicher aussieht. Ormocar tapeziert die Wände wenn gewünscht, mit einem Glasfasergewebe und streicht das Ganze dann mit einer Latexfarbe. Das war uns aber zu aufwendig. Ansonsten wurde noch die Heizung, Gasststeckdose außen, CEE Anschlußdose, Wasserbefüllklappe und 3m Fiamma F1 Markise montiert.

    Bilder

    • WoMo_Farbe-innen-004.jpg
      • 47,67 kB
      • 800 × 600
    • WoMo_Farbe-innen-001.jpg
      • 47,04 kB
      • 800 × 600
    • WoMo_Farbe-innen-003.jpg
      • 53,69 kB
      • 800 × 600

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

    Einmal editiert, zuletzt von 2vgsrainer (14. Mai 2007 um 13:24)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™