Hallo, wir sind gerade auf Korsika und haben ein kleines Stromproblem.
Wir haben 2 Solarpanele auf dem Dach mit insgesamt 330 Watt. Die beiden Panele sind ca. 2 Jahre alt.
Wir haben diese an einem Ective SSI15 angeschlossen und diesen wiederum an 2 Eco Worthy 100 Ah LiFePo-Akkus. Der größte Stromnehmer ist unser 12V-Kühlschrank mit ca. 60 Watt Leistungsaufnahme.
Wir stehen eben auf einem Strandparkplatz und die Sonne scheint von früh bis spät aufs Dach, ohne Schatten. Die Spannung der Solarpanele liefert 48 Volt. Habe sie hintereinander geschaltet.
Der SSI15 lädt aber maximal nur mt ca. 13.2 Volt, die Spannung geht nicht höher, dementsprechend werden die Akkus auch nicht wirklich voll geladen. Hierfür bräuchten wir ja über 14 Volt. Auch werden die Akkus mit maximal 190 Watt geladen, wobei diese Angabe von einem einfachen chinesischen Leistungsmesser kommt, der dazwischen geschaltet ist. Jedenfalls reicht die Leistung einfach nicht, dass beide Akkus zusammen den Kühlschrank durch die Nacht bringen, weil sie wohl nicht richtig geladen sind.
Wo ist der Fehler? Überschätzte ich so sehr ddie Leistung der beiden Solarpanele? Wieso bleibt die Ladespannung so gering, obwohl ja 48 Volt zur Verfügung stehen?